Trainer*innen-Kompetenzen im Profifußball – ein Podcast der DFB-Akademie
Deutscher Fußball-Bund
31 episodes
5 days ago
Aktuell in der Sommerpause, neue Folgen gibt es ab September – Im DFB-Akademie-Podcast Trainer*innen-Kompetenzen im Profifußball sprechen Dennis Schunke und Anselm Küchle mit spannenden Gästen aus dem Fußball. In jeder Folge rückt eine der wichtigsten Kompetenzen für Trainer*innen in den Mittelpunkt. Neben der Theorie geht es vor allem um den Übertrag bzw. die tatsächliche Relevanz der jeweiligen Kompetenz im Alltag der Profitrainer*innen – getreu dem Motto „von Trainer*innen, für Trainer*innen.“
Mit der 21sten Folge mit Christian Ilzer sind nun alle Kompetenzen "besprochen" worden. Doch wir haben Lust auf mehr. Darum geht es weiter mit Staffel 2, bei der die Perspektive auf Umfeld, Mannschaft und Funktionsteam erweitert wird.
All content for Trainer*innen-Kompetenzen im Profifußball – ein Podcast der DFB-Akademie is the property of Deutscher Fußball-Bund and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Aktuell in der Sommerpause, neue Folgen gibt es ab September – Im DFB-Akademie-Podcast Trainer*innen-Kompetenzen im Profifußball sprechen Dennis Schunke und Anselm Küchle mit spannenden Gästen aus dem Fußball. In jeder Folge rückt eine der wichtigsten Kompetenzen für Trainer*innen in den Mittelpunkt. Neben der Theorie geht es vor allem um den Übertrag bzw. die tatsächliche Relevanz der jeweiligen Kompetenz im Alltag der Profitrainer*innen – getreu dem Motto „von Trainer*innen, für Trainer*innen.“
Mit der 21sten Folge mit Christian Ilzer sind nun alle Kompetenzen "besprochen" worden. Doch wir haben Lust auf mehr. Darum geht es weiter mit Staffel 2, bei der die Perspektive auf Umfeld, Mannschaft und Funktionsteam erweitert wird.
Trainer*innen-Kompetenzen im Profifußball – ein Podcast der DFB-Akademie
1 hour 1 minute
1 year ago
Tommy Stroot
Im Gespräch mit Tommy Stroot geht es insbesondere um die Kompetenz Beurteilungsvermögen. Der gebürtige Nordhorner betont die Bedeutung von wertschätzender Kommunikation und Empathie im Umgang mit den Spielerinnen. Wichtig für Stroot ist die richtige Balance zwischen klaren Vorgaben und kreativen Freiräumen. Und nur wenn man immer ehrlich miteinander umgeht, kann dauerhaft ein Vertrauensverhältnis geschaffen und aufrecht erhalten werden. Das wiederum macht am Ende für ihn die Grundlage jedes Erfolges aus. Aufgenommen wurde die Folge am 22. Januar 2024 in Wolfsburg.
Trainer*innen-Kompetenzen im Profifußball – ein Podcast der DFB-Akademie
Aktuell in der Sommerpause, neue Folgen gibt es ab September – Im DFB-Akademie-Podcast Trainer*innen-Kompetenzen im Profifußball sprechen Dennis Schunke und Anselm Küchle mit spannenden Gästen aus dem Fußball. In jeder Folge rückt eine der wichtigsten Kompetenzen für Trainer*innen in den Mittelpunkt. Neben der Theorie geht es vor allem um den Übertrag bzw. die tatsächliche Relevanz der jeweiligen Kompetenz im Alltag der Profitrainer*innen – getreu dem Motto „von Trainer*innen, für Trainer*innen.“
Mit der 21sten Folge mit Christian Ilzer sind nun alle Kompetenzen "besprochen" worden. Doch wir haben Lust auf mehr. Darum geht es weiter mit Staffel 2, bei der die Perspektive auf Umfeld, Mannschaft und Funktionsteam erweitert wird.