
100 Folgen Totgeschwiegen.
100-mal haben wir über das gesprochen, was sonst oft kein Gehör findet.
Heute möchten wir einfach mal Danke sagen – an dich, der du regelmäßig zuhörst, mitfühlst und uns dein Vertrauen schenkst.
Es berührt uns zutiefst, dass wir dich ein Stück weit auf deinem Trauerweg begleiten dürfen.
In dieser besonderen Jubiläumsfolge widmen wir uns einem Thema, das viele Trauernde tief bewegt:
👉 Wer bin ich noch – ohne dich?
👉 Wer möchte ich zukünftig sein?
👉 Wie finde ich wieder zu mir selbst zurück?
Nach einem Verlust fühlt sich die eigene Identität oft fremd an. Alte Rollen brechen weg, das soziale Umfeld passt vielleicht nicht mehr, Erwartungen werden schwer auszuhalten – und man steht da, mitten im Leben, aber irgendwie nicht mehr ganz in sich.
Wir sprechen darüber:
wie sich das Selbstbild durch Trauer verändert,
wie du dich vor Enttäuschungen schützen kannst,
und wie du dich selbst neu entdecken darfst – ohne dich zu verlieren.
✨ Das Gedicht zu Beginn dieser Folge stammt aus dem Buch „Worte für das Unaussprechliche“.
Mehr Informationen findest du hier:
👉 Zum Gedichtband
🟦 Außerdem teilt Simone einen sehr persönlichen Moment: Sie erzählt von ihrem Edelstein „Vergissmeinnicht“, den sie aus einem Teil der Asche ihres Sohnes Alexander bei Mevisto anfertigen ließ.
Sie war selbst vor Ort, hat die Entstehung begleitet – und ist voller Liebe für dieses Erinnerungsstück.
💎 Mit dem Code liebeimherzen erhältst du 10 % Rabatt auf deine Bestellung.
Wusstest du, dass die Farbe des Edelsteins durch die individuellen Elemente in der Asche bestimmt wird?
👉 hier gehts zu Mevisto
💌 Wenn du selbst ein Thema hast, das nicht länger totgeschwiegen werden darf, schreib uns gern:
info@liebe-im-herzen.com
Wir freuen uns auf dich.
Alles Liebe für deinen weiteren Trauerweg,
Simone & Beatrice
von Liebe im Herzen