Der 1. FC Nürnberg startet am Samstag im Max-Morlock-Stadion in die Rückrunde der aktuellen Zweitligasaison. Zeit also für Simon Strauß und Marcus Schultz, die Vorrunde kurz zu rekapitulieren und aufzuarbeiten, was sich in der Winterpause rund um den Valze getan hat.
Es liest sich alles sehr ausgeglichen: 7 Siege, 3 Unentschieden, 7 Niederlagen, jeweils 7 Punkte zu den Relegationsrängen in Richtung erster und dritter Liga. Wenn man das Torverhältnis von 24:33 einmal ausklammert, dann könnte man mit Rang 10 in der Liga als Synonym für Mittelmäßigkeit gelten. Hätten wir vor der Saison wohl alle unterschrieben, oder? Okay, die Ansprüche sind bei einem Traditionsverein vor Haus aus immer etwas höher, noch dazu scheint es - von einigen Ausnahmen einmal abgesehen - auch wieder Spaß zu machen, dem 1. FC Nürnberg zuzusehen. Doch trotz der mittelmäßigen Bilanz gab es sowohl Höhepunkte als auch Tiefpunkte, es gab Gewinner und Verlierer. Und da man sich damit nicht zufrieden geben möchte, wurde in der zurückliegenden Winterpause auch in Sachen Kader ein wenig nachjustiert. Teils bewusst, teils nicht ganz freiwillig, gerade in Anbetracht der Tatsache, dass junge, erfolgreiche Spieler auch von höherklassigen und finanzstärkeren Vereinen wahrgenommen werden. Also ...
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.