Ich bin Torsten Burmester und ich kandidiere als SPD-Politiker um das Amt des Oberbürgermeisters in Köln. Dieser Podcast soll Ihnen die Gelegenheit geben, mich und meine Visionen für Köln kennenzulernen. Sie erfahren, was mich antreibt und wie ich Köln lebenswerter machen will.
Für jede Folge werde ich mit engagierten Persönlichkeiten aus Medien, Wirtschaft, Sport, Gesellschaft, Kultur und dem Ehrenamt sprechen. Über die Themen, die Köln und mich bewegen: von Wirtschaft und Arbeit über bezahlbares Wohnen, ein lebenswertes Köln in allen Veedeln, bis hin zu einer funktionierenden Infrastruktur, insbesondere im öffentlichen Nahverkehr. Auch die Förderung von Vereinen und ehrenamtlichem Engagement möchte ich in den Fokus stellen.
All content for Torsten Burmester: Im Gespräch mit Köln. is the property of Torsten Burmester and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ich bin Torsten Burmester und ich kandidiere als SPD-Politiker um das Amt des Oberbürgermeisters in Köln. Dieser Podcast soll Ihnen die Gelegenheit geben, mich und meine Visionen für Köln kennenzulernen. Sie erfahren, was mich antreibt und wie ich Köln lebenswerter machen will.
Für jede Folge werde ich mit engagierten Persönlichkeiten aus Medien, Wirtschaft, Sport, Gesellschaft, Kultur und dem Ehrenamt sprechen. Über die Themen, die Köln und mich bewegen: von Wirtschaft und Arbeit über bezahlbares Wohnen, ein lebenswertes Köln in allen Veedeln, bis hin zu einer funktionierenden Infrastruktur, insbesondere im öffentlichen Nahverkehr. Auch die Förderung von Vereinen und ehrenamtlichem Engagement möchte ich in den Fokus stellen.
Mein Gesprächsgast Carsten Brosda, Kultursenator in Hamburg, sagt: „Kulturpolitik ist Stadtpolitik.“
Mit Carsten Brosda spreche ich darüber, dass Kommunalpolitik mehr Zuversicht braucht, und dass die Politik den Kölnerinnen und Kölnern Glaubwürdigkeit schuldet. Wir reden auch darüber, warum Carsten Brosda Bruce Springsteen sein Vorbild nennt, wenn es darum geht, Geschichten zu erzählen, die viele Menschen erreichen.
Und natürlich reden wir auch ganz konkret über Köln als Kulturstadt: Über das Kölner Nachtleben und seine Clubs. Über Räume, und über Sicherheiten, die die Kulturszene in Köln braucht. Wir sprechen über die Herausforderungen vor der die Kultur steht.
Und über die Aussöhnung einer Stadt mit ihren teuren kulturellen Bauvorhaben - dabei blicken wir nach Hamburg zur Elbphilharmonie und das neue Hamburger Opernhaus, aber wir sprechen auch über die andauernde Sanierung der Kölner Oper, bei der mir die Aussöhnung und der Blick nach vorne besonders wichtig ist.
Kulturpolitik ist also nicht nur Stadtpolitik, sondern auch Stadtentwicklungspolitik. Wenn wir der Kunst und der Kultur den Raum geben, den sie brauchrt, in unserem Alltag und in unserer Stadt, dann können wir - Politikerinnen und Politiker genauso wie Kölnerinnen und Kölner - gemeinsam Köln wieder lebendig, sozial, gerecht und zukunftsfähig machen.
TimeCodes
00:00:00 Intro und Begrüßung
00:00:55 Kommunalpolitik braucht Zuversicht, Mut und Glaubwürdigkeit
00:03:43 Wir dürfen die sozialen Auswirkungen unserer ökologischen Bemühungen nicht aus den Augen verlieren
00:09:05 Songtexte als Vorbild für eine verstehbare Erzählung von Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität in unserer Gesellschaft
00:13:05 Geschichten und Perspektiven aus Köln
00:13:50 Kulturstadt Köln - Woran denkt man, wenn man an Kultur und Köln denkt?
00:19:45 Wir müssen die Räume für Kultur und ihre Freiheit bewahren
00:35:10 Kulturpolitik ist Bau- und Finanzpolitik
00:44:36 Kultur ist keine freiwillige Aufgabe - das Staatsziel Kultur muss ins Grundgesetz
Torsten Burmester: Im Gespräch mit Köln.
Ich bin Torsten Burmester und ich kandidiere als SPD-Politiker um das Amt des Oberbürgermeisters in Köln. Dieser Podcast soll Ihnen die Gelegenheit geben, mich und meine Visionen für Köln kennenzulernen. Sie erfahren, was mich antreibt und wie ich Köln lebenswerter machen will.
Für jede Folge werde ich mit engagierten Persönlichkeiten aus Medien, Wirtschaft, Sport, Gesellschaft, Kultur und dem Ehrenamt sprechen. Über die Themen, die Köln und mich bewegen: von Wirtschaft und Arbeit über bezahlbares Wohnen, ein lebenswertes Köln in allen Veedeln, bis hin zu einer funktionierenden Infrastruktur, insbesondere im öffentlichen Nahverkehr. Auch die Förderung von Vereinen und ehrenamtlichem Engagement möchte ich in den Fokus stellen.