Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wer Paella hört, sieht Muscheln und Scampis vor sich. Und liegt damit völlig falsch. Zumindest solange es um die originale Paella geht und nicht um Paella de Marisco. Aber welche Variante auch immer: Paella ist Flamenco für den Gaumen und Koch und Reise-Junkie Olaf Deharde hat sich auf die Suche nach ihrem Geheimnis gemacht. Muss man wirklich zuerst Salz anbraten? Kann sie auch ohne Quellwasser aus Valencia gelingen? Auf geht’s nach Spanien!
Das Rezept zur Paella:
Zutaten:
300 g Paella-Reis (Rundkornreis wie Bomba- oder Calasparra-Reis)
4 Hühnchenteile (z. B. Unterschenkel oder Flügel)
4 Kaninchenteile (optional, falls nicht einfach mehr Hühnerteile nehmen)
100 ml Passsata
1 EL Paprikapulver (spanisches Paprikapulver, "Pimentón")
1 Teelöffel Safranfäden
2 Liter Gemüsebrühe
100 g Garrofon Bohnen (eingeweicht)
150 g Schneidebohnen
Salz
Olivenöl zum Braten
Hier findest Du Olafs Instagram.
Die Rezepte aus den Folge findest Du auf dieser Website.
Im Food-Podcast “Topfkino” geht es auf eine kulinarische Reise zu den Rezeptklassikern unserer Zeit. Host, Koch und Fotograf Olaf Deharde gibt jede Woche Einblick in die spannendsten Gerichte, ihre Geschichten und die perfekte Zubereitung. Kein Designerfood, keine Sterneküche, sondern authentische und vor allem verdammt gute Küche aus aller Welt. Von Carbonara und Phad Thai bis hin zum Hot Dog und Wiener Schnitzel – Topfkino ist für alle Foodlover und diejenigen, die es werden wollen, ein Muss.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.