Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/1c/a1/04/1ca1044b-e349-748a-52fd-86a09574e830/mza_12405259285753698298.jpeg/600x600bb.jpg
Tomaten auf der Fantasie
Sophie von Stockhausen & Carsten Otto
17 episodes
1 week ago
Unser Podcast beschäftigt sich mit der beruflichen Lebensrealität von Menschen mit Behinderungen. Dabei richten wir unser Augenmerk auf Organisationen und deren Kultur. Wir erforschen, wie es um die Themen Inklusion und Diversität im Arbeitsleben wirklich steht, was gut funktioniert und was nicht. Wir zeigen, dass die Arbeit mit und für Diversität ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die Organisationsentwicklung ist und welche Methoden aus Soziologie, Pädagogik und Psychologie hier unterstützen können. Unser Ziel ist es, Rollen flexibler und individueller zu denken, damit Transformationsprozesse in Organisationen sowie der Gesellschaft besser gelingen. Dazu laden wir Menschen ein, die uns allen mit ihrer Expertise dabei helfen, ein paar Tomaten von der Fantasie zu nehmen. Wir freuen uns auf diese gemeinsame Lernreise mit Euch.
Show more...
Management
Education,
Business,
Society & Culture
RSS
All content for Tomaten auf der Fantasie is the property of Sophie von Stockhausen & Carsten Otto and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Unser Podcast beschäftigt sich mit der beruflichen Lebensrealität von Menschen mit Behinderungen. Dabei richten wir unser Augenmerk auf Organisationen und deren Kultur. Wir erforschen, wie es um die Themen Inklusion und Diversität im Arbeitsleben wirklich steht, was gut funktioniert und was nicht. Wir zeigen, dass die Arbeit mit und für Diversität ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die Organisationsentwicklung ist und welche Methoden aus Soziologie, Pädagogik und Psychologie hier unterstützen können. Unser Ziel ist es, Rollen flexibler und individueller zu denken, damit Transformationsprozesse in Organisationen sowie der Gesellschaft besser gelingen. Dazu laden wir Menschen ein, die uns allen mit ihrer Expertise dabei helfen, ein paar Tomaten von der Fantasie zu nehmen. Wir freuen uns auf diese gemeinsame Lernreise mit Euch.
Show more...
Management
Education,
Business,
Society & Culture
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/1c/a1/04/1ca1044b-e349-748a-52fd-86a09574e830/mza_12405259285753698298.jpeg/600x600bb.jpg
#5 Hab Mut zum Makel!
Tomaten auf der Fantasie
1 hour 7 minutes
11 months ago
#5 Hab Mut zum Makel!
„Hab Mut zum Makel!“ Klingt ermutigend, aber wie schafft man es, aus der eigenen Verletzlichkeit in die Kraft zu kommen? Katharina E. Kossmann, Dozentin für klinische Psychologie und Psychopathologie spricht aus Erfahrung und lässt uns an ihrer Expertise in Sachen mentale Gesundheit teilhaben. Wir erörtern Ursachen und Folgen stigmatisierender Erfahrungen, welche Präventionsmaßnahmen wirksam sind und was es gesellschaftlich braucht, um diese umzusetzen. Darüber hinaus sprechen wir über die „Scheiter-Heiter-Spirale“ und wie ein Kartenspiel das Leben ohne Alkohol erleichtern kann.
Tomaten auf der Fantasie
Unser Podcast beschäftigt sich mit der beruflichen Lebensrealität von Menschen mit Behinderungen. Dabei richten wir unser Augenmerk auf Organisationen und deren Kultur. Wir erforschen, wie es um die Themen Inklusion und Diversität im Arbeitsleben wirklich steht, was gut funktioniert und was nicht. Wir zeigen, dass die Arbeit mit und für Diversität ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die Organisationsentwicklung ist und welche Methoden aus Soziologie, Pädagogik und Psychologie hier unterstützen können. Unser Ziel ist es, Rollen flexibler und individueller zu denken, damit Transformationsprozesse in Organisationen sowie der Gesellschaft besser gelingen. Dazu laden wir Menschen ein, die uns allen mit ihrer Expertise dabei helfen, ein paar Tomaten von der Fantasie zu nehmen. Wir freuen uns auf diese gemeinsame Lernreise mit Euch.