Alle reden über KI, deshalb hier ein kurzer Einblick, was davon für euch spannend sein könnte
KI, also künstliche Intelligenz oder AI, artificial intelligence, ist 2023 auf dem großen Sprung. Mit ChatGPT und Dall-E sind gleich zwei Anwendungen der Firma OpenAI (in die Microsoft nun heftig investiert hat) viral gegangen.
Im ersten Teil der Serie rede ich über genau diese beiden Tools, also Bildbearbeitung und Texterstellung, und was ihr mit diesen machen könnt.
Zusammenfassung der Episode (Dank an ChatGPT):
In diesem Podcast geht es um die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Jahr 2023, insbesondere in der Bildgenerierung. Das Tool DOL-I von OpenAI kann Bilder generieren, steht jedoch nur eingeschränkt zur Verfügung und benötigt Käufe für zusätzliche Nutzung. Ein alternatives Tool ist Journey, das jedoch auf Discord-Anfragen angewiesen ist. Als empfehlenswertes Tool wird Stable Diffusion genannt, eine Open-Source-Entwicklung der LMU München, die auf stablediffusion.com ausprobiert werden kann. Um gute Ergebnisse zu erzielen, wird empfohlen, Stichworte anstatt ganzer Sätze zu verwenden. Es gibt auch die Möglichkeit, sogenannte „negative Prompts“ zu verwenden, um bestimmte Aspekte auszuschließen. Künstlerische Ergebnisse können durch Eingabe von „Artwork“ und dem Namen eines Künstlers erzielt werden.
Viel Spaß beim Anhören,
Euer Dietmar Podcast-Music: Jay Someday
Auf Spotify anhören:
Auf
iTunes oder jetzt gleich hier anhören (zum Ende der Seite scrollen!):
Transkript des Podcasts „Warum Künstliche Intelligenz 2023 wichtig wird“
(Erstellt mit Whisper AI von OpenAI)
2023 ist zwar jetzt schon ein Monat alt, aber ich will euch doch noch ein Ding mitgeben, das unglaublich wichtig ist, das durch die Decke geht, weil sogar schon die Tagesschau drüber berichtet. Künstliche Intelligenz, das wird dieses Jahr wichtig und ihr müsst euch in irgendeiner Form damit beschäftigen, damit ihr wisst, was da passiert. Darüber wird der heutige Podcast handeln. Schön, dass ihr wieder dabei seid beim Tourismus Online-Marketing Podcast. Tom, am Mikrofon wieder euer Dietmar.
So, K.I. hat uns also endlich erreicht, war ja schon die ganze Zeit in der Ecke und ist jetzt aber rausgekommen und jetzt müssen wir uns aber auch damit beschäftigen, weil da liegen so viele Möglichkeiten drin, natürlich auch Visiken, deswegen müsst ihr euch auch mit beschäftigen, aber vor allen Dingen müsst ihr halt wissen, was da läuft, um zu wissen, was das für euch bedeutet, was das für auch ein Job bedeutet. Und deswegen wollte ich einfach mal ein bisschen ausholen, über verschiedene Bereiche reden, in denen K.I. jetzt eingesetzt werden kann, die künstliche Intelligenz gibt es in ganz verschiedenen Bereichen. Ich will einfach mal paar Sachen aus und sage euch, wo ihr was mitmachen könnt, was ihr damit machen könnt, ob es was bringt und vielleicht auch so was für den Spaßfaktor.
Also fangen wir mal an mit Bildern, da habe ich nämlich sehr viel Spaß dran. Das erste, wo ich angefangen habe, war DOL-I und das ist ja ziemlich durch die Medien gegangen, das ist auch von OpenAI und da kann man ganz Bilder generieren. Es ist in gewissen Rahmen frei, also man kann sich anmelden, ist aber auf der Warteliste, wenn man dann da drin ist, dann kann man pro Monat eine bestimmte Menge an Bildern generieren, ist aber leider dann darauf angewiesen, dass man ab einem bestimmten Punkt Münzen kaufen muss und eben dann wird es zwar nicht teuer, aber in Kosten eben Geld gibt auch noch Alternativen. Mit Journey zum Beispiel, da muss man aber auf Discord Anfragen stellen. Das war schon sehr interessant,