Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/61/8a/5a/618a5a65-aad9-807c-6f79-4ca409b0c58a/mza_18298580658924540725.jpg/600x600bb.jpg
Tollgund Larp - German Podcast
Tollgund
24 episodes
1 week ago
Märchen und Infos zum Tollgund, Taboo und zum Flüsterfest Wir teilen unsere Folgen in folgende Bereiche auf: # Musik aus Tollgund #1 - Tollgund Märchen #2 - Tollgund Infos #3 - Flüsterfest
Show more...
Fiction
RSS
All content for Tollgund Larp - German Podcast is the property of Tollgund and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Märchen und Infos zum Tollgund, Taboo und zum Flüsterfest Wir teilen unsere Folgen in folgende Bereiche auf: # Musik aus Tollgund #1 - Tollgund Märchen #2 - Tollgund Infos #3 - Flüsterfest
Show more...
Fiction
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/36727332/36727332-1679147621381-9a60166798f0e.jpg
#2.4 - Was machen wir beim nächsten Tollgund 2023 anders?
Tollgund Larp - German Podcast
4 minutes 31 seconds
2 years ago
#2.4 - Was machen wir beim nächsten Tollgund 2023 anders?

#2 Folge 4 - Was machen wir beim nächsten Tollgund 2023 anders?

Klar, Ziel ist es, etwas zu verbessern. Wir schreiben hier nicht ALLE Punkte auf.

 

Es gibt Bereiche, die interessieren kaum einen SC:


Check-In knackiger, Plan fürs Gelände (und Parkplätze), Duschen noch sauberer (jeder bringt FlipFlops zum Duschen mit), Müll besser trennen usw.

 

Spannender:

  1. Nur Helden 2. Reihe
  2. Tollgund vs. Vorstadt
  3. Slums noch mystischer
  4. Verlegung der Slums
  5.  Teil des Workshops: devot vs. dominant
  6. Teil des Workshops: Wie reagiert man auf Schatten und Geister?
  7. OT News Board: auf den WCs.
  8. Offene Viertel (Gassen, Rundkurse)
  9. Zwei Wald-Eingänge plus „Stadtmauer“

Und vieles, viele mehr. Einiges können wir hier nicht posten – es wäre einfach nur entmystifizierend.

 

Zu den ersten beiden Punkten haben wir schon was geschrieben. Einige SC fühlten sich durch „Waffen-Posing“ gestört. Eine Lösung: Tollgunder dürfen Waffen nur verdeckt tragen.

 

Um mehr „echte Tollgunder“ in der Stadt zu haben – und weniger „auf der Durchreise“-Chars, gibt es ein neues Viertel: Praken, die Vorstadt. Gesprochen: Pracken.

 

Wer in Tollgund leben möchte, hat einen starken Bezug zur Stadt. Der Charakter akzeptiert das System Tollgund, seine Stärken und Schwächen. Jeder hier ist schon länger da oder ganz eingewandert. Heißt, Uppdager sind Exoten, Fremde und Einwanderer – aber sie leben schon länger als ein paar Tage in der Stadt. Wollen dort leben und akzeptieren die Gesetze etc.

 

In Praken dagegen lagern Reisende, die noch nicht eingewandert sind. Oder nie einwandern wollen.

 

Jemand aus Praken darf nicht einmal eine Waffe in die Stadt bringen. (OT schon, Spielpotential)

 

Die Slums könnten insgesamt noch mystischer werden. Beim letzten Mal wurde noch zu viel „gebrüllt“. Darum haben wir uns schon gekümmert. Zusätzlich: Eine Jurte mehr, mehr Gänge, mehr Nebel, mehr SC…

 

Und wir verlegen die Slums. Der Abhang machte das Aufbauen sehr schwer – die Vision ist dort unten sehr begrenzt. Daher testen wir die Unterstadt mal woanders aus (nähe Märchenstein).

 

Uns ist aufgefallen, dass einige Slum-SC in der Oberstadt dominant waren. Während Oberstädter in den Slums auch dominant waren. Das passt nicht. Vision:

 

Ein Slumer macht sich klein und buckelig, wenn er in die Oberstadt geht. Aber trifft man ihn zu Haus, wird er dominant (vielleicht bedrohlich, frech etc).

Ein Oberstädter ist einem Slumer gegenüber in der Stadt dominant: Wirft Güldinge auf den Boden, rümpft die Nase, gibt arrogant Essen aus – oder verjagt ihn. Aber der gleiche Oberstädter verhält sich devot, wenn er die Gassen der Slums aufsucht.

 

Eine Blog reicht hier nicht. Daher wird es Teil des Workshops. (also der „How to Tollgund?” Kurz vor Time In)

 

Einige SC fragten: Wie reagiere ich eigentlich auf Schatten? Vor allem, wenn sie mich greifen? Das packen wir auch in den Workshop. Einigen Schatten NSC ist aufgefallen, dass hier noch viel Potential ist. *Hüstel*

„Hier Schatten, nimm die Süßigkeiten und geh!“ Kratzt den Schatten nicht – und stört eher eine mystisch-gruseligen Atmosphäre.

 

Die WCs und Duschen können wir noch mehr nutzen, um OT Infos zu posten. Also, gehst du Zähneputzen, schau mal, ob es neue Infos gibt. Oder lies dir alten nochmal durch. Wiederholungen schaden nicht.

Einige Viertel waren noch recht geschlossen. Eher wie ein klassisches Lager im Larp. Wir brauchen offene Viertel:

Rundkurse, Nebengassen, mehrere Eingänge zum Viertel. Weniger harte Abgrenzungen zwischen den Vierteln. Okay, das war beim ersten Mal schwierig – wir waren recht wenige und zum Teil fehlten die Viertel-Orgas. Aber den Punkt schaffen wir bei Tollgund 2 auf alle Fälle! Lasst uns mehr eine richtige Stadt aus Tollgund machen!


Den ganzen Artikel kannst du hier lesen:

https://www.tollgund.de/2021/10/18/was-machen-wir-bei-n%C3%A4chsten-tollgund-anders/


Eingesprochen von ⁠Shanjanah Thamar⁠

Tollgund Larp - German Podcast
Märchen und Infos zum Tollgund, Taboo und zum Flüsterfest Wir teilen unsere Folgen in folgende Bereiche auf: # Musik aus Tollgund #1 - Tollgund Märchen #2 - Tollgund Infos #3 - Flüsterfest