
Im unterfränkischen Dorf Klingenberg lebt in den 1970er-Jahren die strenggläubige Familie Michel mit ihrer Tochter Anneliese. Die Familie hat den festen Glauben, dass etwas Dämonisches von Ihrer Tochter Besitz ergriffen hat. Die Mediziner sprechen von einer psychotischen Epilepsie, die Kirche von Besessenheit. Zwischen Diagnosen, Ritualen und nächtlichen Gebeten verschwimmen die Grenzen zwischen Seelsorge und medizinischer Hilfe.