Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/69/58/7d/69587d6a-18ca-5d9f-7367-145022599b14/mza_3295524148443780222.png/600x600bb.jpg
Tisch für drei – der genussverliebte Podcast von CHEFS CULINAR!
CHEFS CULINAR
69 episodes
2 weeks ago
Der Interview-Podcast von CHEFS CULINAR setzt auf Begegnungen mit wirklich außergewöhnlichen Menschen aus der Welt der Betten, Teller und Töpfe. Dafür treffen Andreas Möcker und Ulf Tietge an ihrem Tisch für Drei auf smarte, clevere und mitreißende Typen und sprechen über so ziemlich alles, was die Branche bewegt: neue Ideen, unmögliche Gäste, kleine Fehler und tolle Erfahrungen. Tisch für Drei – immer #lemodemo auf Sendung, am letzten Montag des Monats!
Show more...
Society & Culture
Arts,
Food,
Health & Fitness,
Nutrition
RSS
All content for Tisch für drei – der genussverliebte Podcast von CHEFS CULINAR! is the property of CHEFS CULINAR and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Interview-Podcast von CHEFS CULINAR setzt auf Begegnungen mit wirklich außergewöhnlichen Menschen aus der Welt der Betten, Teller und Töpfe. Dafür treffen Andreas Möcker und Ulf Tietge an ihrem Tisch für Drei auf smarte, clevere und mitreißende Typen und sprechen über so ziemlich alles, was die Branche bewegt: neue Ideen, unmögliche Gäste, kleine Fehler und tolle Erfahrungen. Tisch für Drei – immer #lemodemo auf Sendung, am letzten Montag des Monats!
Show more...
Society & Culture
Arts,
Food,
Health & Fitness,
Nutrition
Episodes (20/69)
Tisch für drei – der genussverliebte Podcast von CHEFS CULINAR!
Ingo C. Peters & Christoph Rüffer: Das Erfolgsrezept des Hotels Vier Jahreszeiten
„Du musst das Geld aus dem Fenster werfen – dann kommt es zur Tür wieder herein!“ Wie man diesen Leitspruch verstehen darf, erfahrt ihr in unserer neuen Podcast-Folge, in der wir euch mit hinter die Kulissen des legendären Grandhotels Vier Jahreszeiten Hamburg nehmen. Mit dabei sind Managing Director Ingo C. Peters und Drei-Sterne-Koch Christoph Rüffer, die uns zeigen, wie der einzigartige Jahreszeiten-Vibe entsteht, wie das Team es schafft, dass die F&B-Umsätze die Erlöse aus dem Zimmergeschäft übertreffen, warum das Hotel seine besten Talente regelmäßig in andere Häuser schickt und wie ein Abend im Restaurant Haerlin abläuft, um den drei Sternen gerecht zu werden, sodass Gäste immer wieder kommen. Wir sprechen über Talente und Comebacks, über Wege, die nicht immer gerade verlaufen, über Mut, Intuition und die Kunst, Chancen zu erkennen, über das Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne, über die feine Linie zwischen Disziplin und Kreativität und über den Geist eines Hauses, das seinen Gästen mit jedem Detail zeigt, was wahre Gastlichkeit bedeutet. Where Magic Happens - eine Episode über Leidenschaft, Haltung und den Zauber, der entsteht, wenn Menschen wirklich lieben, was sie tun.
Show more...
2 weeks ago
1 hour 36 minutes

Tisch für drei – der genussverliebte Podcast von CHEFS CULINAR!
Dr. Caroline von Kretschmann: TikTok und Taktgefühl
Für viele ist sie die progressivste und modernste Hotelchefin Deutschlands: Dr. Caroline von Kretschmann. In vierter Generation Gastgeberin im Europäischen Hof in Heidelberg. Weltweit gefragt als Keynote-Speakerin für zeitgemäßes Leadership und perfekte Mitarbeiterführung – und nebenbei auch noch Influencerin mit Millionen-Reichweite und gelebter Authentizität: Die Chefin des luxuriösen Europäischen Hofs führt ein Traditionshaus mit Verantwortung, Vertrauen und Wertschätzung, sie setzt auf Vertrauen statt auf Kontrolle – und wurde ganz nebenbei tanzend zur TikTok-Millionärin. Wie es dazu kam, warum Humor und Leichtigkeit kein Widerspruch zu ernsthafter Führung sind und was echte Wertschätzung im Alltag bedeutet, erzählt Caroline in dieser unfassbar inspirierenden Episode. Ein Gespräch, das zeigt: Wer führen will, muss nicht nur Haltung beweisen, sondern manchmal auch einfach nur gut gelaunt vorweg tanzen.
Show more...
1 month ago
1 hour 24 minutes

Tisch für drei – der genussverliebte Podcast von CHEFS CULINAR!
Nils Henkel: Flora, Fauna und Verlockungen
Das Bootshaus im Hotel Papa Rhein ist seit fünf Jahren die neue Heimat von Spitzenkoch Nils Henkel, der einst mit drei Sternen in Bergisch-Gladbach große Erfolge feierte. Heute setzt er andere Prioritäten – und ist damit glücklich. Das Bootshaus gibt ihm die Freiheit, neue Ziele zu verfolgen und erstklassig zu kochen. Wie man es schafft, mit vier Arbeitstagen Familie und Beruf als Küchenchef unter einen Hut zu bringen, erklärt Nils Henkel ebenso wie sein Konzept für das Tipkens auf Sylt, mit dem er quasi aus der Ferne einen Stern auf die Insel holte. Doch damit nicht genug: In dieser Folge erfährt man auch, wie wichtig ihm sein Team ist, welches Grünzeug den Pionier der Gemüseküche in Deutschland derzeit besonders begeistert und wie er zu Entenbrust aus Sojaprotein steht.
Show more...
2 months ago
1 hour 6 minutes

Tisch für drei – der genussverliebte Podcast von CHEFS CULINAR!
Jörg Meyer: Mister Gin Basil Smash
Was für Neapel die Margherita ist für Hamburg der Gin Basil Smash – nur dass man in der Hansestadt eben sehr genau weiß, wer diesen Cocktail erfunden hat und damit weltweit zu einem der bekanntesten Barkeeper wurde: Jörg Meyer aus der Hamburger Bar le Lion. Wie das damals war mit dem Basilikum aus dem Kühlhaus vom Nachbarn, wie es mit der Barkultur in Deutschland weitergeht und was es mit Kokain in Cocktails auf sich hat: All das erzählt uns Jörg in dieser mehr als außergewöhnlichen Episode. Der Tisch für Drei als Bar für Drei mit einem Barkeeper, der wirklich auf alles eine Antwort hat und ganz sicher kein (Basilikum-)Blatt vor den Mund nimmt. Nicht beim Thema alkoholfreie Alternativen, nicht in Sachen Mehrwertsteuer oder wieviel Geld man aus Basilikum machen kann und schon gar nicht beim Bullenpesel seiner Großmutter. Ganz im Gegenteil…
Show more...
3 months ago
1 hour 34 minutes

Tisch für drei – der genussverliebte Podcast von CHEFS CULINAR!
Gabriele Heins: Die Feinschmeckerin
Wie hat sich Fine Dining über die Jahrzehnte verändert? Vom Hummer mit Foie Gras in den 70ern bis zum Algensalat mit fermentierten Wurzeln heute – das zeigt ein Blick durch 50 Jahre „Der Feinschmecker“. Das Magazin ist ein echter Wegweiser für Genießer – und hat sich dabei immer wieder neu erfunden. Chefredakteurin Gabriele Heins, seit 25 Jahren Teil des Teams, gibt uns spannende Einblicke: Sie erzählt, was Genießer heute ausmacht, was sie begeistert und wohin sich die Welt der Spitzenküche gerade entwickelt. Mit ihr reisen wir hinter die Kulissen von El Bulli und Noma, lernen junge Köche aus München kennen, entdecken die Küche Osteuropas und schlendern über den Ise-Markt in Hamburg. Und es wird nachdenklich: Warum sparen die Deutschen zuerst beim Essen, während Franzosen und Italiener gerade in Krisenzeiten ins Restaurant gehen? Und wie lange funktioniert das Modell, bei dem man für ein einziges Menü im Sternerestaurant 200 Euro oder mehr zahlt?
Show more...
4 months ago
1 hour 20 minutes

Tisch für drei – der genussverliebte Podcast von CHEFS CULINAR!
Christopher und Horst Lichter: Wahres und Rares
Horst Lichter wird Landwirt. Bauer mit eigener Scholle. Kopfsalat, Radieschen, so Sachen. Gemeinsam mit seinem Sohn Christopher ist er schon auf der Suche nach einem Traktor und es würde sicher niemanden wundern, wenn es ein Oldtimer wird. Warum, das erzählen die beiden am Tisch für Drei bei Andreas Möcker und Ulf Tietge. Denn diesmal geht es um Freundschaft und Familie, um Bares für Rares, um Christophers kölsche Kochshow, um die Chemie in der Küche und um Horst Lichters kulinarische Vergangenheit. Denn Deutschlands beliebter Moderator ist gelernter Koch – und war als selbstständiger Gastronom mit seiner Oldiethek in Rommerskirchen legendär erfolgreich. Sein Erfolgsrezept? Gäste glücklich machen, sich für Menschen interessieren – und nie fürs eigene Ego kochen. Mit dieser Lebenseinstellung hat er mehr erreicht, als er sich je vorstellen konnte. Und das, während er über Jahre Dino-Bilder unterm Dach hängen hatte, die Millionen wert waren, nur wusste das eben keiner. Und so startete Horst im Grunde per Zufall mit Birnen, Bohnen und Speck eine Fernsehkarriere, die so heute gar nicht mehr vorstellbar wäre…
Show more...
5 months ago
1 hour 43 minutes

Tisch für drei – der genussverliebte Podcast von CHEFS CULINAR!
Christian Bau – Der Preis der Sterne
Drei Sterne. Und das seit 20 Jahren: Als Koch ist Christian Bau das Maß aller Dinge in Deutschland. Aber wie wird man das? Und wie bleibt man über eine so lange Zeit so gut? Genau das haben uns Christian und seine Frau Sarah im Podcast verraten und so erfahrt ihr in dieser Episode, warum man einen Shitstorm riskiert, wenn man seit 1998 nicht einen einzigen Service verpasst hat. Warum sich Christian Bau in diesen Jahren neu erfunden hat, wie er sich vom Bullterrier zum Golden Retriever wandelte und was auch das mit Sarah zu tun hat: In dieser Folge kommt wirklich alles auf den Tisch – und so geht es um den Auftrag des Bundespräsidenten, um einen Spitzenkoch als Rausschmeißer und um Anti-No-Show-Strategien. Und als wäre das noch nicht genug: Wer wissen will, wie lange Christian noch kochen will und wen er als Nachfolger für sein Gourmetrestaurant im Blick hat: Der sollte mal reinhören!
Show more...
6 months ago
1 hour 48 minutes

Tisch für drei – der genussverliebte Podcast von CHEFS CULINAR!
Hansjörg Mair - Schwarzwald-Tourismus zwischen Tradition und Vision
Wie steht es um die Zukunft des Tourismus in Deutschland? Wenn man das wissen will, ist Hansjörg Mair genau der richtige Ansprechpartner. Gebürtiger Südtiroler, bekennender Genussmensch und Chefvermarkter des Schwarzwalds mit seinen 23 Millionen Übernachtungen und fast neun Milliarden Euro Bruttoumsatz. Wie man es mit nur zehn Millionen Euro Budget schafft, dass zwischen Hochrhein und Pforzheim die Betten nicht leerbleiben, welche Rolle KI dabei spielt und wie er das mit den kulinarischen One-Night-Stands genau gemeint, hat uns Hansjörg Mair direkt nach seiner Rückkehr von der ITB erzählt. Es geht um die Wiederentdeckung der Sommerfrische und die Liebe der Spanier:innen fürs kühle Mittelgebirge, um Winzer:innen als Gastgebende und die Erwartungen der Touristik an die Politik. Warum Hansjörg sich am Ende dennoch wünschte, kurz tot zu sein, das muss man sich einfach selbst anhören.
Show more...
7 months ago
1 hour 15 minutes

Tisch für drei – der genussverliebte Podcast von CHEFS CULINAR!
Frank Marrenbach - Der Grand Seigneur der Althoff Collection
Er war Hotelier des Jahres, er war Gastronom des Jahres und er ist der Grand Seigneur der deutschen Hotellerie: Frank Marrenbach – der Partner von Thomas H. Althoff an der Spitze der Althoff Collection. Schloss Bensberg mit dem Vendôme, die Überfahrt am Tegernsee mit Cornelia Fischer, die Villa Benrose am Golf von St. Tropez: viel exklusiver geht es nicht. Wie man diese Häuser erfolgreich führt, wie aus 18 Häusern 30 werden sollen und warum Spitzenhotellerie ohne (eigene) Spitzengastronomie für Frank Marrenbach nur schwer vorstellbar ist: Darüber sprechen wir am Tisch für Drei. Es geht zudem um die Perspektiven der Grand Hotellerie in der Post-Covid-Ära, um Personalführung für Fortgeschrittene, um das Aufeinandertreffen von Leistungsorientierung und Work-Life-Integration. Diese Episode sollte man sich nicht entgehen lassen, wenn man wissen möchte, nach welchen Prinzipien einige der besten Hotels in Deutschland geführt werden – und wie man es schafft, dabei nie die Contenance zu verlieren. Kleiner Spoiler: Dass das gelingt, hat unser hochdekorierter Hotelier seiner Mutter zu verdanken – und einem denkwürdigen Tag auf dem Tennisplatz.
Show more...
8 months ago
1 hour 32 minutes

Tisch für drei – der genussverliebte Podcast von CHEFS CULINAR!
Fritz Keller - Unplugged: Zwischen Weinberg und Bundesliga
Er ist Winzer und Weinhändler, Fußballfan und Festivalmacher, Gastronom und Genussmensch, der Patensohn von Weltmeister Fritz Walter und Freiburgs Antwort auf Uli Hoeneß: Fritz Keller. Am Tisch für Drei erzählt er, wie er einst mit Roland Mack und dem Europa-Park dem Sportclub Freiburg zu einem neuen Stadion verhalf, wieso es im Hamburger Grill Royal auch mit einer buchdicken Weinkarte (90 Seiten!) ganz familiär zugeht, warum Weinbars so wichtig sind und wie er als Kind schon seinen Geschmackssinn trainieren durfte. Mal riechen, mal nippen. Bei Paul Bocuse und solchen Kalibern. Die Kellers vom Kaiserstuhl sind eben eine besondere Sippe: Der Opa ein Rebell, die Mutter Deutschlands erste Sterneköchin, der Vater ein Visionär und dann noch Fritz’ Bruder Franz Keller und der Schwarze Adler… Diese Episode muss man hören, wenn man aus erster Hand erfahren will, wie sich die deutsche Weinwirtschaft derzeit verändert, warum die Existenz so vieler Winzer in Gefahr ist und welche Rolle dabei Entscheidungen aus Brüssel und Berlin spielen.
Show more...
9 months ago
1 hour 27 minutes

Tisch für drei – der genussverliebte Podcast von CHEFS CULINAR!
Jens Weißflog – Vier-Schanzen und vier Sterne
Oberwiesenthal ist die Heimat einer Legende: Der Weltmeister und Olympiasieger Jens Weißflog hat hier vor fast 30 Jahren eine Immobilie von der Treuhand erworben – und ist heute einer der erfolgreichen Hoteliers im wilden Osten. Vier Sterne, schicke Wellness-Lodge, große Terrasse, Busse voller Fans beim Hutzenabend – und das alles mit wenig aber viel Fleiß aufgebaut. Wie Jens es schafft, gut 90 Prozent Auslastung zu fahren und warum er keine Stellenanzeigen schaltet: Das hat er am Tisch für Drei mit Andreas Möcker und Ulf Tietge verraten. Was es mit Oberwiesenthal – dem Ischgl des Ostens – auf sich hat, welche besondere Beziehung Jens zu Schwibbögen hat und wie man mit Schwips bei einer Weltmeisterschaft im Skifliegen landet: Das alles gibt es weihnachtlich verpackt in unserer letzten Folge für 2024.
Show more...
10 months ago
1 hour 13 minutes

Tisch für drei – der genussverliebte Podcast von CHEFS CULINAR!
Johann Lafer – Die Essenz aus 50 Jahren
Vor 50 Jahren hat sich ein Bub aus der Steiermark aufgemacht in die weite Welt – heute ist er eine lebende Legende: Johann Lafer! Am Tisch für Drei mit Andreas Möcker und Ulf Tietge teilt er in einer guten Stunde Sendezeit seine Erfahrungen aus einem halben Jahrhundert am Herd. Außerdem erklärt uns Johann seine Erfolgs- und seine Lieblingsrezepte und verrät uns, was es denn mit seinem Bart auf sich hat, warum er um ein Haar Model geworden wäre und wieso er sich zu Berliner Zeiten mal wochenlang von Doppel Whoppern ernährt hat. Wer wissen will, was vom Lafer in der Zukunft noch alles zu erwarten ist, wie er die Gastroszene derzeit sieht, was ihn antreibt und warum Guldental noch immer der Nabel der Welt für ihn ist: der muss reinhören!
Show more...
11 months ago
1 hour 22 minutes

Tisch für drei – der genussverliebte Podcast von CHEFS CULINAR!
Bettina Tietjen – Mit dem Bulli durchs Leben
Was Orlando Bloom, Chris Hemsworth und Bettina Tietjen gemeinsam haben? Alle sind sie begeisterte Camper! Und so ist es kein Wunder, dass wir gedanklich den Tisch für Drei mit Andreas Möcker und Ulf Tietge einfach mal vors Vorzelt stellen – und uns von NDR-Legende Bettina Tietjen in eine Welt entführen lassen, in der es zum guten Ton gehört, morgens sein Toilettenpapier über den Platz zu tragen. Mit dabei: Lola Weippert und Cossu, Jürgen von der Lippe und Margot Käßmann, Ingolf Lück und Guildo Horn. Tietjen talkt, Tietjen campt – und Tietjen hilft: Nachdenklich wird’s, als Bettina von Ihrem Engagement für ein Hamburger Hospiz erzählt, von den Demenz-Jahren mit ihrem Vater und ihrer Arbeit für das Ronald McDonald-Haus in Kiel. Diese Seite kennt man von der Talkmasterin bisher kaum – aber es lohnt sich, ihr zuzuhören.
Show more...
1 year ago
1 hour 2 minutes

Tisch für drei – der genussverliebte Podcast von CHEFS CULINAR!
Dirk Steffens & Marlene Göring: Wie man die Welt ernährt, und die Erde gesund isst
Wie man unsere Welt besser macht? Nicht mit Verboten oder Steuern, nicht mit dem Dauerstreit zwischen der Veggie-Welt und den Fleischessern: Sondern mit guten Ideen. Genau danach haben Dirk Steffens (früher Terra X) und Marlene Göring von GEO auf der ganzen Welt gesucht und sind fündig geworden. Am Tisch für Drei machen wir uns daher auf zu einer Expedition in die Zukunft der globalen Lebensmittelwirtschaft. Wir treffen kleine Roboter, die wie Wall-E auf Feldern Unkraut jagen, erleben die Kürbis-Mais-Erbsen-Symbiose der Native Americans, sprechen über bewussten Genuss, die Freude am Grillen, sauberes Fleisch aus Bioreaktoren und lassen uns von Dirks Optimismus anstecken. Denn eins ist doch klar: So sehr wir uns auch Sorgen ums Klima machen (müssen) – es passiert auch unfassbar viel Gutes auf den Feldern dieser Welt. Unsere Expedition für die Ohren führt uns durch Fliegenfarmen für Lachse und Hollands Tomaten-Hochhäuser bis in die Steppe Mecklenburgs. Es geht um Machtpolitik auf Tellern, globale Zusammenhänge und wie es eben doch gelingen kann, dass uns die Zukunft schmeckt, ohne dass wir den Planeten verbrauchen, auf dem wir leben.
Show more...
1 year ago
1 hour 26 minutes

Tisch für drei – der genussverliebte Podcast von CHEFS CULINAR!
Günther Jauch: Richtig nett mit Kabinett
Von Günther Jauch wissen wir schon alles? Von wegen! Am Tisch für Drei wird nach ein paar Glas Riesling dieses Mal richtig ausgepackt! Und so erfahren wir Schluck für Schluck, warum Deutschlands beliebtester Moderator gern mal eine Frau wäre, wie die Trennung von Tim Raue wirklich lief und wie es ist, wenn man sich nach Sonnenuntergang in ein Weingut verliebt… Seither ist Jauch der Joker an der Saar. Er verleiht mit seinen Weinen der kalten Schwester der Mosel neuen Glanz und sorgt für eine regelrechte Riesling-Renaissance. Mit trockenem Humor und feinherbem Kabinett geht es um weitverbreitete Geschmacksverirrungen, um Imagetrinker und Fehleinschätzungen – und darum, wie es ist, wenn ein Fluss plötzlich ans Schlafzimmer klopft und Enten durch das Weingut schwimmen.
Show more...
1 year ago
1 hour 40 minutes

Tisch für drei – der genussverliebte Podcast von CHEFS CULINAR!
Felicitas Then: The Taste mit Bumms!
Wer noch nie im Wohnzimmer von Felicitas Then war: mitkommen! Denn hier wird’s bunt und laut und lecker. Feuchtfröhlich, schön saftig und gut gewürzt. Denn wir sprechen drüber, was in Felis Welt nach dem Sieg bei The Taste alles passiert ist, wie man mit Youtube leben kann und warum Instagram gerade so fies ist. Erst recht, wenn man sich nicht entblößen, sondern nur etwas mit Genuss machen möchte… Zwischen Küchentisch und Studiolicht geht es um neue Projekte und Kochbücher, um Siziliens Gold in Flaschen und das Abenteuer Leben zwischen San Diego und dem Pop-Up-Restaurant in Neu-Kölln. Und weil man auch gern mal versuchen kann, in eine Stunde 90 Minuten zu pressen, nimmt uns Workaholic-Feli noch mit an Bord der Aida und in die von ihr inspirierten Restaurants. Es geht um Erfolgsrezepte, die Würze des Lebens, das Networking unter Köchen und um Felis ganz eigenen Lebensentwurf als Köchin, Influencerin, Autorin und Unternehmerin mit ziemlich viel Schnaps im Keller. Diese Folge ist also wirklich frech, wild, wunderbar – und wir empfehlen nicht ohne Grund als Begleitung für diesen Ohrenschmaus einen Felicello Spritz on the rocks…
Show more...
1 year ago
1 hour 2 minutes

Tisch für drei – der genussverliebte Podcast von CHEFS CULINAR!
Sven Gábor Jánszky: Wie schmeckt die Zukunft?
Wie ernähren wir uns in Zukunft? Wer kocht, wer spült, wer tischt auf – werden das auch 2030 noch Menschen sein? Oder intelligente Roboter? Braucht es uns Menschen in der Zukunft überhaupt noch oder wollen wir gar nicht mehr gebraucht werden? Antworten auf diese Fragen hat Europas führender Zukunftsforscher Sven Gábor Jánszky und er nimmt uns mit in die Welt von morgen, in der unsere Kinder 120 Jahre alt werden können und wir aus gesundheitlicher Sicht so gut wie noch nie essen werden. Zumindest einige von uns… Zunächst aber erklärt uns der Prophet aus Leipzigs alter Spinnerei, wie man Zukunftsprognosen wissenschaftlich sauber erstellt und warum sie meist so genau eintreten. Schnell aber geht es dann um KI und Quantencomputer und die schier unglaublichen Einsatzmöglichkeiten dieser Technologie. Was damit jetzt schon feststeht: Heute ist der langsamste Tag der Zukunft. Denn unser aller Innovationstempo wird in den nächsten Monaten noch schneller. Und das wird für jeden von uns Folgen haben. Unsere Lebens- und Arbeitswelt wird sich dramatisch verändern und wer wissen will, was genau da auf uns zukommt: reinhören! Es lohnt sich!
Show more...
1 year ago
1 hour 23 minutes

Tisch für drei – der genussverliebte Podcast von CHEFS CULINAR!
Christian Hümbs: Süße Versuchungen
Gibt es eigentlich etwas, das Christian Hümbs nicht gebacken bekommt? Zumindest weiß Deutschlands bester Patissier auf jede Frage eine Antwort – und so geht es gemeinsam in die süße Küche und hinter die Kulissen von „Das große Backen“. Wir erleben Christian als Entertainer und als Weiterdenker, als Rezeptentwickler und als Trendscout für Franzbrötchen und als jemanden, der größten Respekt vor all jenen hat, die Tag für Tag in der Branche zaubern. Gastro-Insider werden sich über Christians Anekdoten freuen, die er mit den ganz großen Namen der Szene erlebt hat: Ob nun Johann Lafer oder Jan Hartwig, Sven Elverfeld oder Christoph Rüffer, deren Menüs mit Christians Desserts ein mehr oder weniger süßes Finale fanden. Denn: Christian ist auch einer, der Grenzen überschreitet. Ob es nun um Salat oder Gemüse in der Patisserie geht, um Convenience oder seine eigenen Lieblingsrezepte: Diese Folge von Tisch für Drei ist für einige Überraschungen gut…
Show more...
1 year ago
1 hour 26 minutes

Tisch für drei – der genussverliebte Podcast von CHEFS CULINAR!
Niels Battenfeld: Baywatch mit Battenfeld
Das ganze Leben ist ein Genuss, sagt Lieblingsplatz-Gründer Niels Battenfeld am Tisch für Drei. Mit so einer Einstellung kann man auch einfach mal eine ganze neue Hotel-Kategorie schaffen, binnen zehn Jahre eine Gruppe mit zwölf Hotels aufbauen neue Berufsbilder entwickeln. Den Robo-Chef zum Beispiel und spätestens jetzt sollte es klingeln: Denn Battenfeld – das ist der mit dem hypermodernen Kochroboter im Ostseebad Grömitz, der mal eben eine ganze Küchenmanschaft überflüssig gemacht hat und die künftigen Möglichkeiten für Köche einfach revolutioniert. Aber das ist eben noch lange nicht alles – denn bei Niels sprudelt’s. Wie sehen Hotelzimmer aus, für deren Reinigung es keine Housekeeping-Crews mehr braucht? Wann verschwinden die letzten Rezeptionen aus deutschen Hotels? Und welche Perspektive haben die vielen inhabergeführten Privathotels in Deutschland, die derzeit vor einem Generationswechsel stehen? Niels hat Antworten auf diese Fragen und ein beeindruckendes Mindset: Weniger klagen, mehr wagen. Taten statt warten. Dafür setzt er sich mit seinem Team zusammen und findet Lösungen für die Hotellerie der Zukunft. Leistbar und bezahlbar. Glücklichen machend und den Moment feiernd. Inspiriert vom Verzicht auf Gestriges und einer unbändigen Freude an Zukunft. Aus diesem Grund für uns schon jetzt eine der spannendsten Episoden ever, die wir mit dem Tisch-für-Drei-Team um Andreas Möcker und Ulf Tietge aufzeichnen durften.
Show more...
1 year ago
1 hour 10 minutes

Tisch für drei – der genussverliebte Podcast von CHEFS CULINAR!
Katharina Darisse: Wegen guter Führung nicht gekündigt
Keine Personalsorgen mehr. Klingt fast zu schön, um wahr zu sein und ist doch erreichbar. Wie genau, das hat uns Katharina Darisse verraten, die Geschäftsführerin der Arbeitgeberinitiative Fair Job Hotels. Fair Job ist ein Zusammenschluss von mehr als 100 der besten Hotels Deutschlands. Mehr als 14.000 Mitarbeiter, rund 1500 Azubis zwischen Sylt und der Zugspitze. Gemeinsam findet man Wege, wie man nicht nur neue Mitarbeiter gewinnt, sondern diese auch hält. Und das nicht mit Knebelverträgen oder irgendwelchen Tricks – sondern in erster Linie mit einer guten Unternehmenskultur, viel Austausch, wertebasierter Führung und aktiver Personalarbeit. Das Ergebnis dieser Mühen: signifikant weniger Fluktuation, deutlich weniger Personalsorgen und vor allem eine wirklich motivierte Mannschaft, deren Spirit sich positiv auf das ganze Haus und das Erleben des Gastes auswirkt. Um das zu schaffen, braucht es keine Siegel und keine Auditoren, nicht einmal mehr viel Geld oder große Strukturen – sondern neues Denken. Und genau damit gibt dann eben doch eine Lösung für das große Thema Personalmangel in der Hotellerie! Insofern: ein absolutes Highlight für jeden, der selbst schon Mitarbeiter oder Kollegen gehen lassen musste und sich fragt: Wie um alles in der Welt führt man eigentlich ein Team?
Show more...
1 year ago
1 hour 27 minutes

Tisch für drei – der genussverliebte Podcast von CHEFS CULINAR!
Der Interview-Podcast von CHEFS CULINAR setzt auf Begegnungen mit wirklich außergewöhnlichen Menschen aus der Welt der Betten, Teller und Töpfe. Dafür treffen Andreas Möcker und Ulf Tietge an ihrem Tisch für Drei auf smarte, clevere und mitreißende Typen und sprechen über so ziemlich alles, was die Branche bewegt: neue Ideen, unmögliche Gäste, kleine Fehler und tolle Erfahrungen. Tisch für Drei – immer #lemodemo auf Sendung, am letzten Montag des Monats!