Poetry Slam, Humortraining, Nachhaltigkeit oder interaktive Hörspiele – Rumbies Gäste nehmen euch mit in ihre Lebenswelt. In maximal zehn Minuten hört ihr ihren Blick auf Deutschland und die deutsche Sprache. Begleitet sie zu ihrem ersten Bühnenauftritt, in die Protestbewegung bei FFF oder in die LGBTQ+-Szene in der deutschen Provinz. Zu jedem Thema haben wir euch spannende deutsche Literatur ausgesucht, die ihr kostenfrei in der Onleihe des Goethe-Instituts ausleihen könnt. Lasst euch von Rumbie und ihren spannenden Gästen inspirieren. Alle Infos zum Podcast findet ihr unter www.goethe.de/tipptalk
Poetry Slam, Humortraining, Nachhaltigkeit oder interaktive Hörspiele – Rumbies Gäste nehmen euch mit in ihre Lebenswelt. In maximal zehn Minuten hört ihr ihren Blick auf Deutschland und die deutsche Sprache. Begleitet sie zu ihrem ersten Bühnenauftritt, in die Protestbewegung bei FFF oder in die LGBTQ+-Szene in der deutschen Provinz. Zu jedem Thema haben wir euch spannende deutsche Literatur ausgesucht, die ihr kostenfrei in der Onleihe des Goethe-Instituts ausleihen könnt. Lasst euch von Rumbie und ihren spannenden Gästen inspirieren. Alle Infos zum Podcast findet ihr unter www.goethe.de/tipptalk
Daniel Wild ist Theatermacher, Regisseur und Hörspielautor, der sich auch mit dem spannenden Format interaktives Hörspiel beschäftigt. Es geht um Geschichten, bei denen ihr als Zuhörer*innen mitbestimmen könnt, wie sich die Story entwickelt. Daniel hat zum Bespiel für den interaktiven Tatort geschrieben. Rumbie ist selbst ein Krimi-Junkie und gibt ihm den einen oder anderen Tipp, wie er sich auf seine anstehenden Krimiprojekte vorbereiten kann.
https://goethe.de/tipptalk