Michaela Muschitz und Claudia Scheidemann zeigen dir, dass Journaling viel mehr ist als Morgenseiten: ein kraftvolles Werkzeug für Selbsterkenntnis und Inspiration. In Gesprächen mit Expert:innen erkunden wir die vielfältigen Anwendungen – von Coaching über Therapie bis Führung. Lass dich anstecken von unserer Begeisterung fürs Schreiben!
🎙✨ Jetzt reinhören & abonnieren.
Michaela Muschitz ist seit 2005 selbstständige Schreibtrainerin, Autorin und systemischer Coach. Heute nutzt sie ihre Erfahrungen, um Menschen dabei zu begleiten, sich neu zu orientieren und das zu tun, was sie wirklich tun wollen. Sie gibt ihnen mit dem Schreiben ein Handwerkzeug, dass ihnen im Umbruch hilft herauszufinden, wohin die Reise gehen soll.
Schreiben ist ihr Rückzugsort und eine hilfreiche Partnerin selbst in schwierigen Zeiten. Michaela sagt, dass sie die wichtigsten Entscheidungen ihres Lebens seit 2004 schreibend getroffen hat.
Im Magazin SchreibRäume koordiniert sie als Chefredakteurin Artikel, rezensiert spannende Bücher und führt Interviews - was eine gute Vorbereitung auf den Podcast war.
Als Präsidentin des Vereins Personal Writing Community setzt sie sich für die Vernetzung von Schreibtrainer:innen und Coaches ein.
Claudia Scheidemann ist seit 2012 selbständig als Coach und Workshop-Leiterin. Seit 2015 ist das Schreiben immer mehr in den Mittelpunkt ihres Lebens gerückt. In zahlreichen Workshops und der Ausbildung zum Journaling-Coach hat sie sich intensiv mit Schreibprozessen und ihren positiven Auswirkungen auseinander gesetzt. Dass oft Humor am besten weiterhilft, weiß sie aus der Ausbildung zum Provokativen Coach und aus zahlreichen Improvisationstheater-Workshops.
Was sie am Allermeisten interessiert: Wie schaffen es Menschen, noch einmal neu anzufangen? Wie werden sie (wieder) neugierig auf das, was alles in ihnen steckt und auch noch gelebt werden will?
In der „Schreibapotheke“ verabreicht sie seit 2022 in Online-und Präsenzworkshops zum persönlichen und kreativen Schreiben heilsame Schreibimpulse ohne ungewollte Nebenwirkungen. Sie ist überzeugt: Der Stift in der Hand ist das wirksamste Mittel, um sich selbst zu erkunden. Und kaum etwas hilft bei Seelenschmerz, rasendem Gedankenkarussell oder einem Gefühlsschnupfen besser als Schreiben.
All content for Tinte & Courage is the property of Michaela Muschitz & Claudia Scheidemann and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Michaela Muschitz und Claudia Scheidemann zeigen dir, dass Journaling viel mehr ist als Morgenseiten: ein kraftvolles Werkzeug für Selbsterkenntnis und Inspiration. In Gesprächen mit Expert:innen erkunden wir die vielfältigen Anwendungen – von Coaching über Therapie bis Führung. Lass dich anstecken von unserer Begeisterung fürs Schreiben!
🎙✨ Jetzt reinhören & abonnieren.
Michaela Muschitz ist seit 2005 selbstständige Schreibtrainerin, Autorin und systemischer Coach. Heute nutzt sie ihre Erfahrungen, um Menschen dabei zu begleiten, sich neu zu orientieren und das zu tun, was sie wirklich tun wollen. Sie gibt ihnen mit dem Schreiben ein Handwerkzeug, dass ihnen im Umbruch hilft herauszufinden, wohin die Reise gehen soll.
Schreiben ist ihr Rückzugsort und eine hilfreiche Partnerin selbst in schwierigen Zeiten. Michaela sagt, dass sie die wichtigsten Entscheidungen ihres Lebens seit 2004 schreibend getroffen hat.
Im Magazin SchreibRäume koordiniert sie als Chefredakteurin Artikel, rezensiert spannende Bücher und führt Interviews - was eine gute Vorbereitung auf den Podcast war.
Als Präsidentin des Vereins Personal Writing Community setzt sie sich für die Vernetzung von Schreibtrainer:innen und Coaches ein.
Claudia Scheidemann ist seit 2012 selbständig als Coach und Workshop-Leiterin. Seit 2015 ist das Schreiben immer mehr in den Mittelpunkt ihres Lebens gerückt. In zahlreichen Workshops und der Ausbildung zum Journaling-Coach hat sie sich intensiv mit Schreibprozessen und ihren positiven Auswirkungen auseinander gesetzt. Dass oft Humor am besten weiterhilft, weiß sie aus der Ausbildung zum Provokativen Coach und aus zahlreichen Improvisationstheater-Workshops.
Was sie am Allermeisten interessiert: Wie schaffen es Menschen, noch einmal neu anzufangen? Wie werden sie (wieder) neugierig auf das, was alles in ihnen steckt und auch noch gelebt werden will?
In der „Schreibapotheke“ verabreicht sie seit 2022 in Online-und Präsenzworkshops zum persönlichen und kreativen Schreiben heilsame Schreibimpulse ohne ungewollte Nebenwirkungen. Sie ist überzeugt: Der Stift in der Hand ist das wirksamste Mittel, um sich selbst zu erkunden. Und kaum etwas hilft bei Seelenschmerz, rasendem Gedankenkarussell oder einem Gefühlsschnupfen besser als Schreiben.
Wie kann Schreiben helfen, wenn der Stress zu groß wird und der Kopf überquillt? In dieser Folge von Tinte & Courage erzählt Daniela Reiter, Arbeitspsychologin und Coach, wie sie Schreiben als Werkzeug in ihren Alltag integriert – nicht als To-do auf der Liste, sondern als lebendige Morgenbesprechung mit sich selbst.
Wir sprechen über alltagstaugliche Varianten der berühmten Morgenseiten, kreative Schreibrituale zwischen Washi-Tape und bunten Tintenfarben, und wie kleine, spontane Schreibeinheiten echte Entlastung bringen können.
Daniela zeigt, warum Schreiben gerade in belastenden Momenten wie eine Sauerstoffmaske für die Seele wirkt – und warum es keine festen Regeln braucht, um mit wenigen Minuten täglich mehr Klarheit, Selbstfürsorge und innere Stabilität zu erreichen.
Ob im Homeoffice, unterwegs oder zwischen Terminen: Diese Folge bietet konkrete Anregungen für alle, die mitten im vollen Alltag kleine Räume für sich selbst schaffen wollen – selbst dann, wenn keine Zeit für große Rituale bleibt.
🎧 Hör rein und entdecke neue Wege, den Stift als Anker im Alltag zu nutzen!
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Wir - das sind Michaela Muschitz und Claudia Scheidemann. Beide sind wir Schreibenthusiastinnen und wollen euch mit diesem Podcast mit unserer Begeisterung fürs Schreiben anstecken.
Weitere Infos und das Transkript der Folge findet ihr auf https://tinte-und-courage.ink
Webseite Michaela Muschitz : www.michaela-muschitz.at
Michaela auf Instagram: Michaela Muschitz | Instagram
und auf LinkedIn Michaela Muschitz | LinkedIn
Ihr erreicht Michaela per E-Mail über: autorin@michaela-muschitz.at
Webseite Claudia Scheidemann: www.claudia-scheidemann.de
und Webshop Die Schreibapotheke®
Aktuell: Die Anmeldung für "Marburger Musen" - ein Schreibretreat für Frauen (30.05.-01.06.2025) in Marburg läuft. - Für Infos hier klicken.
Claudia auf Instagram Die Schreibapotheke®| Instagram
und auf LinkedIn Claudia Scheidemann | LinkedIn
Ihr erreicht Claudia per E-Mail über: claudia@die-schreibapotheke.de
Wir danken unserem Partner moduletto für die Unterstützung!
Moduletto - "The Notebook For Flexible Minds"
Ordne Dein Notizbuch immer wieder neu.
Stelle Dir Dein Moduletto Buch ganz individuell zusammen – So wird es zu Deinem perfekten Begleiter.
Mit dem Promo-Code tinte-und-courage erhälst du 10% Rabatt auf deine Bestellung auf www.moduletto.com
Tinte & Courage
Michaela Muschitz und Claudia Scheidemann zeigen dir, dass Journaling viel mehr ist als Morgenseiten: ein kraftvolles Werkzeug für Selbsterkenntnis und Inspiration. In Gesprächen mit Expert:innen erkunden wir die vielfältigen Anwendungen – von Coaching über Therapie bis Führung. Lass dich anstecken von unserer Begeisterung fürs Schreiben!
🎙✨ Jetzt reinhören & abonnieren.
Michaela Muschitz ist seit 2005 selbstständige Schreibtrainerin, Autorin und systemischer Coach. Heute nutzt sie ihre Erfahrungen, um Menschen dabei zu begleiten, sich neu zu orientieren und das zu tun, was sie wirklich tun wollen. Sie gibt ihnen mit dem Schreiben ein Handwerkzeug, dass ihnen im Umbruch hilft herauszufinden, wohin die Reise gehen soll.
Schreiben ist ihr Rückzugsort und eine hilfreiche Partnerin selbst in schwierigen Zeiten. Michaela sagt, dass sie die wichtigsten Entscheidungen ihres Lebens seit 2004 schreibend getroffen hat.
Im Magazin SchreibRäume koordiniert sie als Chefredakteurin Artikel, rezensiert spannende Bücher und führt Interviews - was eine gute Vorbereitung auf den Podcast war.
Als Präsidentin des Vereins Personal Writing Community setzt sie sich für die Vernetzung von Schreibtrainer:innen und Coaches ein.
Claudia Scheidemann ist seit 2012 selbständig als Coach und Workshop-Leiterin. Seit 2015 ist das Schreiben immer mehr in den Mittelpunkt ihres Lebens gerückt. In zahlreichen Workshops und der Ausbildung zum Journaling-Coach hat sie sich intensiv mit Schreibprozessen und ihren positiven Auswirkungen auseinander gesetzt. Dass oft Humor am besten weiterhilft, weiß sie aus der Ausbildung zum Provokativen Coach und aus zahlreichen Improvisationstheater-Workshops.
Was sie am Allermeisten interessiert: Wie schaffen es Menschen, noch einmal neu anzufangen? Wie werden sie (wieder) neugierig auf das, was alles in ihnen steckt und auch noch gelebt werden will?
In der „Schreibapotheke“ verabreicht sie seit 2022 in Online-und Präsenzworkshops zum persönlichen und kreativen Schreiben heilsame Schreibimpulse ohne ungewollte Nebenwirkungen. Sie ist überzeugt: Der Stift in der Hand ist das wirksamste Mittel, um sich selbst zu erkunden. Und kaum etwas hilft bei Seelenschmerz, rasendem Gedankenkarussell oder einem Gefühlsschnupfen besser als Schreiben.