Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/4e/83/11/4e831107-f5fe-4695-9f41-b431307a1af1/mza_13824403008735802366.jpg/600x600bb.jpg
Tierethik weiterdenken
Hilal Sezgin
24 episodes
2 weeks ago
Tierethik im engeren Sinne befasst sich mit konkreten moralischen Fragen wie: “Dürfen wir Tiere nutzen? Einsperren? Manipulieren? Schlachten?” Wem nicht-menschlichen Tieren umfassend wichtig sind, wird aber oft auch bei viel weiteren, offeneren Fragen landen: Was können wir über entfernt verwandte Tiere wissen? Wie verstehen Tiere Freude, Nähe, Tod? Gehören Tiere zur Natur? Bilden Tiere politische Gemeinschaften? Auch diese und viele weitere Fragen sind ethisch relevant, und für sie soll in diesem Podcast Raum sein. Er präsentiert Euch Ideen, Menschen und Bücher, die über die vielen Facetten unseres Multispezies-Zusammenlebens nachdenken.
Show more...
Books
Arts,
Education,
Society & Culture,
Philosophy
RSS
All content for Tierethik weiterdenken is the property of Hilal Sezgin and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Tierethik im engeren Sinne befasst sich mit konkreten moralischen Fragen wie: “Dürfen wir Tiere nutzen? Einsperren? Manipulieren? Schlachten?” Wem nicht-menschlichen Tieren umfassend wichtig sind, wird aber oft auch bei viel weiteren, offeneren Fragen landen: Was können wir über entfernt verwandte Tiere wissen? Wie verstehen Tiere Freude, Nähe, Tod? Gehören Tiere zur Natur? Bilden Tiere politische Gemeinschaften? Auch diese und viele weitere Fragen sind ethisch relevant, und für sie soll in diesem Podcast Raum sein. Er präsentiert Euch Ideen, Menschen und Bücher, die über die vielen Facetten unseres Multispezies-Zusammenlebens nachdenken.
Show more...
Books
Arts,
Education,
Society & Culture,
Philosophy
https://vpor88.podcaster.de/hilalsezgin/logos/Lektuere_mit_Tieren_quadratisch_33.jpg
Lektüre 33: Solidarität mit Tieren
Tierethik weiterdenken
25 minutes 13 seconds
11 months ago
Lektüre 33: Solidarität mit Tieren
Solidarität ist doch eigentlich ein so geläufiger Begriff - dennoch gibt es bislang kaum Publikationen zu Solidarität mit Tieren. Umso wichtiger, dass Alasdair Cochrane und Mara-Daria Cojocaru nun diesen Sammelband herausgegeben haben: "Solidarity with Animals. Promises, Pitfalls, and Potential." Oxford University Press, Oxford 2024, 224 Seiten, ca. 95 Euro. Außerdem spreche ich über ein frei zugängliches Paper der beiden: "Veganism as political solidarity: Beyond ‘ethical veganism’" abzurufen unter https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/josp.12460 Bild: Hartmut Kiewert
Tierethik weiterdenken
Tierethik im engeren Sinne befasst sich mit konkreten moralischen Fragen wie: “Dürfen wir Tiere nutzen? Einsperren? Manipulieren? Schlachten?” Wem nicht-menschlichen Tieren umfassend wichtig sind, wird aber oft auch bei viel weiteren, offeneren Fragen landen: Was können wir über entfernt verwandte Tiere wissen? Wie verstehen Tiere Freude, Nähe, Tod? Gehören Tiere zur Natur? Bilden Tiere politische Gemeinschaften? Auch diese und viele weitere Fragen sind ethisch relevant, und für sie soll in diesem Podcast Raum sein. Er präsentiert Euch Ideen, Menschen und Bücher, die über die vielen Facetten unseres Multispezies-Zusammenlebens nachdenken.