Ich möchte Dich einladen mit mir in die Tiefen des Baugewerbes einzutauchen! In meinem Podcast "Tiefgründig" lenke ich den Fokus auf den oft übersehenen Infrastrukturbau und gebe den Expert:innen dieser Branche eine Bühne, um Impulse für eine nachhaltige Entwicklung zu teilen. Tiefbau ist anspruchsvoll, vielseitig und vielleicht sogar innovativer und nachhaltiger als Du denkst? Finden wir es gemeinsam heraus!
All content for Tiefgründig is the property of Isabelle Armani and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ich möchte Dich einladen mit mir in die Tiefen des Baugewerbes einzutauchen! In meinem Podcast "Tiefgründig" lenke ich den Fokus auf den oft übersehenen Infrastrukturbau und gebe den Expert:innen dieser Branche eine Bühne, um Impulse für eine nachhaltige Entwicklung zu teilen. Tiefbau ist anspruchsvoll, vielseitig und vielleicht sogar innovativer und nachhaltiger als Du denkst? Finden wir es gemeinsam heraus!
036 Nachhaltigkeit im Brückenbau: Zirkulär denken, datenbasiert planen und resilient bauen
Tiefgründig
32 minutes 31 seconds
1 month ago
036 Nachhaltigkeit im Brückenbau: Zirkulär denken, datenbasiert planen und resilient bauen
Wenn wir Brücken bauen, dann bitte nachhaltig!
In meiner aktuellen Podcastfolge spreche ich mit Julia Karasinska-Sochacki, Bereichsleiterin für Brücken- und Ingenieurbau bei Arup, einem internationalen Planungs- und Beratungsunternehmen, das Nachhaltigkeit nicht nur als Ziel, sondern als gelebten Ansatz versteht.
Im Fokus:
🌉Wie Lebenszyklusanalysen bereits in frühen Planungsphasen strategische Entscheidungen beeinflussen
🌉Warum emissionsarme Materialien, modulare Bauweisen und digitale Methoden wie 7D-BIM die Planung transformieren
🌉Welche regulatorischen Lücken Innovationen verzögern und wie zukunftsorientierte Projekte sie überwinden
🌉Wie Tools wie das Circular Bridges Toolkit zirkuläre Wertschöpfung in die Infrastrukturplanung integrieren
🌉Warum nachhaltige Brückenbauwerke langfristig wirtschaftlicher und resilienter sind
Die Expertin erklärt anhand konkreter Beispiele wie der Baakenhafenbrücke in der Hafencity Hamburg, wie ökologische und ökonomische Interessen vereint werden können und welche Perspektiven KI und digitale Zwillinge für nachhaltigen Brückenbau eröffnen.
Die Folge richtet sich an alle, die Infrastruktur in der Planung, der öffentlichen Vergabe oder der Projektentwicklung nicht nur funktional, sondern auch verantwortungsbewusst und zukunftssicher gestalten wollen. Jetzt reinhören! 🎧
Tiefgründig
Ich möchte Dich einladen mit mir in die Tiefen des Baugewerbes einzutauchen! In meinem Podcast "Tiefgründig" lenke ich den Fokus auf den oft übersehenen Infrastrukturbau und gebe den Expert:innen dieser Branche eine Bühne, um Impulse für eine nachhaltige Entwicklung zu teilen. Tiefbau ist anspruchsvoll, vielseitig und vielleicht sogar innovativer und nachhaltiger als Du denkst? Finden wir es gemeinsam heraus!