
In dieser Folge geht’s um große Fragen – und ein paar sehr spezielle Beobachtungen. Was bedeutet Nachhaltigkeit eigentlich für uns persönlich – und ist es überhaupt nachhaltig, sich auf dem Oktoberfest die Lichter auszuknipsen? Wie passt das mit dem aktuellen Gesundheitsbewusstsein zusammen?
Außerdem wundern wir uns über die automobile Einheitsfront der deutschen Rentnerschaft – warum fahren die eigentlich alle die gleiche Karre? Und dann noch das große Thema Bargeld: Muss es wirklich weg, oder ist das Kleingeld in der Hosentasche unser letztes Stück Freiheit?
Eine Folge zwischen Maßkrug und Meinung – wie immer ehrlich, direkt und mit einem Augenzwinkern.