
Sicherheitsdenken schützt uns – aber es kann auch zum Käfig werden.
Wachstumsdenken macht uns lebendig – kann aber auch überfordern.
In dieser Folge erfährst du:
Warum wir in Deutschland so stark sicherheitsorientiert geprägt sind
Wie Sicherheits- und Wachstumsdenken unsere Gesundheit, Beziehungen und unser Altern beeinflussen
Weshalb es nicht um „entweder oder“ geht, sondern um die richtige Balance im richtigen Lebensabschnitt
Konkrete Beispiele aus dem Alltag, die dir zeigen, wo Sicherheit sinnvoll ist – und wo Wachstum dein Leben verlängern und bereichern kann
👉 Ich lade dich ein, deine Komfortzone aktiv zu erweitern: mit der 30-Tage Mut Mission. Jeden Tag eine kleine, machbare Aufgabe, die dich mutiger und freier macht.
Hier findest du alle Infos: https://www.christophkleiber.com/30tagemutmission