TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften
8 episodes
5 days ago
Der TIB Themencast ist ein Format der TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften, das zeitlich begrenzt und in sich abgeschlossen ist. In mehreren Folgen werden aktuelle Themen und Entwicklungen behandelt, die die TIB-Expert:innen kommentieren, kritisch und konstruktiv hinterfragen und diskutieren.
All content for TIB Themencast is the property of TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der TIB Themencast ist ein Format der TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften, das zeitlich begrenzt und in sich abgeschlossen ist. In mehreren Folgen werden aktuelle Themen und Entwicklungen behandelt, die die TIB-Expert:innen kommentieren, kritisch und konstruktiv hinterfragen und diskutieren.
Das Mastodon im Porzellanladen - Fediverse und Wissenschaft 5/7
TIB Themencast
20 minutes 37 seconds
2 years ago
Das Mastodon im Porzellanladen - Fediverse und Wissenschaft 5/7
Über SURF, NOSTR und Meta – wie datensouverän und dezentral sind wir im Fediverse?
In dieser Folge gehen wir auf interessante Details des Identitätsmanagements beim Mastodon-Pilotprojekt von SURF und den niederländischen Hochschulen 2023 ein, und - im scharfen Kontrast dazu - wie NOSTR eine noch dezentrale Alternative zum Fediverse sein will, und dabei zumindest einiges richtig macht. Zwischendurch beleuchten wir die Mehrdeutigkeit des Begriff "Datensouveränität", und schauen abschließend in den Kaffeesatz, in dem sich vielleicht bereits die nächsten Anstürme neuer Benutzer*innen auf das Fediverse abzeichnen.
TIB Themencast
Der TIB Themencast ist ein Format der TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften, das zeitlich begrenzt und in sich abgeschlossen ist. In mehreren Folgen werden aktuelle Themen und Entwicklungen behandelt, die die TIB-Expert:innen kommentieren, kritisch und konstruktiv hinterfragen und diskutieren.