
In dieser Folge von thänks! sprechen wir über ein Kinderbuch, das ins Herz trifft: „Mein supercooles Leben mit einer Power-Mama“ von Katharina Kreutzer. Es geht um starke Mütter, kleine Menschen mit großen Gefühlen – und um die Frage, wie Dankbarkeit ganz natürlich entstehen kann. Was sehen Kinder wirklich, wenn sie uns beobachten? Wie viel Wirkung hat es, einfach da zu sein – auch wenn man nicht immer verfügbar ist? Und warum ist Sichtbarkeit für Mütter so wichtig – zu Hause, im Job und in den Köpfen der Gesellschaft? Wir diskutieren, was es bedeutet, Vereinbarkeit liebevoll zu erzählen, warum kindliche Perspektiven so kraftvoll sind – und wie Bücher helfen können, neue Narrative zu prägen. Zum Abschluss: unser Dankbarkeitsdreier mit Impulsen, die über diese Folge hinaus nachwirken.