Willkommen zu Think and Grow healthy, dem 5-Minuten Podcast für deine mental health. In dieser Folge geht es um Gedächtnis und Konzentration? Wie funktioniert das eigentlich in unserem Gehirn? Ab wann sind Gedächtnislücken und Konzentrationsschwierigkeiten krankhaft und wie kann ich diese Fertigkeiten messen? Ich gebe dir Impulse wie du dein Gedächtnis und deine Konzentration trainieren kannst. Am Ende der folge erwartet dich wie immer ein mental health quickie zum ausprobieren für deinen Alltag. Ich freu mich auf deinen Kommentar zur Folge.
Willkommen zu Think and Grow healthy, dem 5-Minuten Podcast für deine mental health. In dieser Folge geht es um die Frage nach dem Sinn des Lebens. Was ist dein Sinn im Leben? Kann man diese Frage überhaupt beantworten? Ich stelle dir das Konzept des japanischen Ikigai vor und gebe dir Impulse wie du dich der Antwort auf die Sinnfrage annähern kannst. Am Ende der folge erwartet dich wie immer ein mental health quickie zum ausprobieren für deinen Alltag. Ich freu mich auf deinen Kommentar zur Folge.
Willkommen zu Think and Grow healthy, dem 5-Minuten Podcast für deine mental health. In dieser Folge geht es um das Thema Altern. Ab wann gilt man eigentlich als alt? Und ist Alter wirklich an eine Zahl gebunden? Welche Rolle spielt das Mindset im Alterungsprozess? Ich erkläre dir Theorien zum gesunden Altern und gebe Impulse um gelassen und würdevoll alt zu werden. Am Ende der folge erwartet dich wie immer ein mental health quickie zum ausprobieren für deinen Alltag. Ich freu mich auf deinen Kommentar zur Folge.
Willkommen zu Think and Grow healthy, dem 5-Minuten Podcast für deine mental health. In dieser Folge geht es um das Thema Freundschaft. Was macht eine Freundschaft aus und wie entsteht so etwas überhaupt? Ich gebe dir Impulse wie du neue Freundschaften knüpfen kannst. Am Ende der folge erwartet dich wie immer ein mental health quickie zum ausprobieren für deinen Alltag. Ich freu mich auf deinen Kommentar zur Folge.
Willkommen zu Think and Grow healthy, dem 5-Minuten Podcast für deine mental health. In dieser Folge geht es weiter ihm Thema soziale Kompetenzen. Ein weiterer zentraler Baustein im GSK ist Beziehungen zu gestalten und aufrechtzuerhalten. Wie gelingt es uns? Welche Theorien gibt es zu gelingenden Beziehungen? Am Ende der folge erwartet dich wie immer ein mental health quickie zum ausprobieren für deinen Alltag. Ich freu mich auf deinen Kommentar zur Folge.
Willkommen zu Think and Grow healthy, dem 5-Minuten Podcast für deine mental health. In dieser Folge geht es weiter ihm Thema soziale Kompetenzen. Ein weiterer zentraler Baustein im GSK ist um Sympathie zu werben. Wozu brauchen wir das in Beziehungen und wie gelingt es uns? Am Ende der folge erwartet dich wie immer ein mental health quickie zum ausprobieren für deinen Alltag. Ich freu mich auf deinen Kommentar zur Folge.
Willkommen zu Think and Grow healthy, dem Podcast für deine mental health. In dieser Folge geht es um unsere Sozialkompetenz. Was ist das, welche Fertigkeiten machen eine gute Sozialkompetenz aus und wie kannst du diese steigern? In dieser Folge, von drei aufeinanderfolgenden zum Thema soziale Kompetenzen, geht es um das GSK und den Bereich "Recht durchsetzen". Am Ende der Folge erwartet dich wie immer ein mental health quickie zum ausprobieren für deinen Alltag. Ich freu mich auf deinen Kommentar zur Folge.
Willkommen zu Think and Grow healthy, dem 5-Minuten Podcast für deine mental health. In dieser Episode geht es um Veränderung! Wieso fällt uns Veränderung oftmals schwer? Wozu brauchen wir sie aber? Was sagt die Psychologie dazu? Ich gebe dir Impulse wie du lernen kannst, Veränderung aus einer anderen Perspektive zu betrachten, sodass sie dir vielleicht etwas leichter fällt. Am Ende der Folge erwartet dich wie immer ein mental health quickie zum ausprobieren für deinen Alltag. Ich freu mich auf deinen Kommentar zur Folge!
Willkommen zu Think and Grow healthy, dem 5-Minuten Podcast für deine mental health. In dieser Folge geht es um einen weiteren inneren Anteil, den gesunden Erwachsenen. Welche Rolle nimmt dieser ein neben inneren Kindanteilen und innerem Kritiker? Wie kannst du ihn nutzen und vor allem stärken? Ich gebe dir Impulse, um deinen gesungenen Erwachsenenanteil im Alltag besser zu identifizieren und zu stärken. Am Ende der Folge erwartet dich wie immer ein mental health quickie zum ausprobieren für deinen Alltag. Ich freu mich auf deinen Kommentar zur Folge.
Willkommen zu Think and Grow healthy, dem 5-Minuten Podcast für deine mental health. In dieser Folge geht es um einen weiteren inneren Anteil: Das sogenannte innere Kind. Das kann verschiedene Formen annehmen, welche kennst du von dir? Woher kommt das innere Kind eigentlich und wann zeigt es sich? Ich gebe dir Tipps, wie du dein inneres Kind im Alltag wahrnimmst und versorgen kannst. Du findest in dieser Folge zwei Imaginationsübungen "Affektbrücke" und "Begegnung mit deinem kleinen Ich" um Kontakt zu deinen Kindanteilen aufzunehmen. Am Ende der Folge erwartet dich wie immer ein mental health quickie zum ausprobieren für deinen Alltag. Ich freu mich auf deinen Kommentar zur Folge!
Willkommen zu Think and Grow healthy, dem 5-Minuten Podcast für deine mental health. Heute gehts um den sogenannten inneren Kritiker, einen Anteil in uns, der fordert, antreibt und abwertet. Woher kommt dieser eigentlich und wie kannst du lernen mit ihm umzugehen? Am Ende der Folge erwartet dich wie immer ein mental health quickie zum ausprobieren für deinen Alltag. Ich freu mich auf deinen Kommentar zur Folge!
Willkommen zu Think and Grow healthy, dem 5-Minuten Podcast für deine mental health. In dieser Folge gehts um die psychologische Wirkung von Musik und Musiktherapie. Wie wirkt Musik in unserem Gehirn? Wie kannst du Musik bewusst für dich nutzen, um dein Wohlbefinden und sogar deine mentale Gesundheit zu fördern? Am Ende der Folge erwartet dich wie immer ein mental Heath quickie zum ausprobieren für deinen Alltag. Ich freu mich auf deinen Kommentar zur Folge.
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1076460406?ProvID=15322706&gad_source=1&gad_campaignid=17340505621&gbraid=0AAAAADwkCX4nxo5d-20L5lmKslomY4_JN&gclid=CjwKCAjwtfvEBhAmEiwA-DsKjuEUXa8rnC4ythN1guTpf1nt2rDVRENjrwALCm_F0sXdSa5tW4UvDxoCvnkQAvD_BwE
Willkommen zu Think and Grow Healthy, dem 5-Minuten Podcast für deine mental health. In dieser Folge gehts um Zwänge. Bist du bloß sorgfältig oder schon zwanghaft? Ab wann wird ein Zwang klinisch relevant? Ich gebe dir Einblicke in die Therapie der Zwänge und Tipps wie du mit Alltagszwängen umgehen kannst. Am Ende der Folge findest du wie immer einen mental health quickie zum ausprobieren für deinen Alltag. Ich freu mich auf deinen Kommentar zur Folge.
Willkommen zu Think and Grow healthy, dem 5-Minuten Podcast für deine mental health. In dieser Folge gehts um Panikattacken. Wie entstehen diese? Das psychophysiologische Modell der Panikstörung liefert Antworten. Was kannst du gezielt tun, um aus dem Teufelskreis der Angst auszusteigen? Ich nenne dir 3 Möglichkeiten mit deiner Panik umzugehen. Am Ende der Folge findest du wie immer einen mental health quickie zum ausprobieren für deinen Alltag. Ich freu mich auf deinen Kommentar zur Folge!
Willkommen zu Think and Grow healthy, dem 5 Minuten Podcast für deine mental health. In dieser Folge gehts um Aufmerksamkeit, wie funktioniert das und wieso kann uns die falsche Aufmerksamkeitslenkung sogar krank machen? Ich gebe dir Tipps, wie du lernen kannst deine Aufmerksamkeit bewusst (von Störvariablen) wegzulenken. Am Ende der Folge findest du wie immer einen mental health quickie zum ausprobieren für deinen Alltag. Ich freu mich auf deinen Kommentar zur Folge!
Willkommen bei Think and Grow healthy, dem 5-Minuten Podcast für deine mental health. Diese Folge handelt von der psychologischen Wirkung der Natur und was Naturtherapie bringen kann. Ich erkläre dir verschiedene Theorien, die die Auswirkung von Natur auf unsere Psyche erklären und gebe dir Tipps mit, wie du Natur im Alltag konkret für dich nutzen kannst. Am Ende der Folge erwartet dich wie immer ein mental health quickie zum ausprobieren für deinen Alltag. Ich freu mich auf deinen Kommentar zur Folge!
Willkommen zu Think and Grow healthy, dem 5-Minuten Podcast für deine mental health. In dieser Folge geht es um Narrative und Lebensgeschichten. Wie prägt die Erzählung der eigenen Lebensgeschichte dich? Was ist die narrative Therapie und wie kannst du sie für dich nutzen? Ich erkläre dir Ansätze wie die IRRT, mit der du deine Lebensgeschichte umschreiben kannst. Am Ende der Folge erwartet dich wie immer ein mental health quickie zum ausprobieren für deinen Alltag. Ich freu mich auf deinen Kommentar zur Folge!
Willkommen zu Think and Grow Healthy, dem 5-Minuten Podcast für deine mental health. In dieser Folge gehts um unsere Defense-Strategien, sogenannte Abwehrmechanismen. Freud hat schon erkannt, dass es Tricks unseres Unbewussten gibt, um Unangenehmes von unserem Erleben fern zu halten. Welche typischen Abwehrmechanismen gibt es? Wie lernst du diese zu erkennen und vor allem, was machst du dann damit? Am Ende der Folge erwartet dich wie immer ein mental health quickie zum ausprobieren für deinen Alltag. Ich freu mich auf deinen Kommentar zur Folge!
Willkommen zu Think and Grow Healthy, dem 5-Minuten Podcast für deine mental health. In dieser Folge gehts um innere Anteile. Was ist das und wie entstehen diese? Ich erkläre dir typische Anteile, wie Kind-Modi, Eltern-Modi und Beschützeranteile und vor allem, wie du mit diesen umgehen kannst, um mehr zu dir selbst zu finden und gesund zu leben. Am Ende der Folge findest du wie immer einen mental health quickie zum ausprobieren für deinen Alltag. Ich freu mich auf deinen Kommentar zur Folge!
Willkommen zu Think and Grow Healthy, dem 5-Minuten Podcast für deine mental health. In dieser Folge geht es um kognitive Verzerrungen. Was ist das und welche typischen Gedankenfehler gibt es? Du erkennst dich wieder? Ich gebe dir Tipps, wie du mit diesen Gedankenfehlern umgehen kannst. Am Ende der Folge erwartet dich wie immer ein mental health quickie zum ausprobieren für deinen Alltag. Ich freu mich auf deinen Kommentar zur Folge!