Was ist eine Massage im Schafwollbad/ Schafwollkokon? Die Idee einer Massage im Schafwollbad stammt aus Südtirol. Die Hormoniepraktikerin Silvia Krautwald erzählt uns im Podcast die Geschichte. Im wunderschönen Ultental stehen die Schafe auf den Almwiesen in 2000 Meter Höhe und verspeisen die besten Kräuter. Seit Jahrtausenden nutzen wir Menschen Schafwolle zu verschiedensten Zwecken. Durch die Initiative einer Kräuterexpertin und Bauern wurden im Ultental vor Jahren die ersten Schafwollkokons hergestellt. Es ist eine riesige Woll-Watte-Wolke in der man liegt und mit ihr zugedeckt wird. Ein Gefühl von Ruhe, Geborgenheit und Sicherheit umgibt einen. Einige sagen es fühlt sich an wie im Mutterleib. Die anschließende Massage wird nicht mit den Händen sondern mit kleinen Schafwollbällchen ausgeführt. Physikalisch gesehen findet während der Massage ein Ionenausgleich zwischen Plus und Minuspolen statt. Und ist somit eine energetische Behandlung. Sie kann beruhigend und ausgleichend oder auch eine belebende Wirkung haben. Ein Schaf macht diesen Ausgleich ganz natürlich. Geschoren wird ein Schaf nicht weil es ihm im Sommer zu heiß ist, sondern weil der Mensch die Wolle nutzt. Da Schafwolle viel Lanolin enthält bräuchte man für die Massage mit den Schafwollbällchen kein zusätzliches Massageöl. Durch die Inspiration von Silvia wurde von Barbara Gebert und Dr. Berndt Rieger diese Massageform weiterentwickelt zu einer Hormonmassage im Wollkokon. In ihrem Buch „Hormoniemassagen“ beschreiben sie, wie man über die Reflexzonen der Haut auf das Hormonsystem einwirken kann. Im Podcast erklärt die Hormoniepraktikerin Barbara Gebert das die Hormonmassage eine Mikromassage ist die als Kreisritual abläuft. Da bekommt man doch wirklich Lust diese Massage einmal auszuprobieren. Oder? Vielen lieben Dank an Silvia und Barbara🌻 Und natürlich auch an Stefan Krug der gefilmt und das Video geschnitten hat. Herznah Ines
Links:
www.hormonie.it
www.naturheilpraxis-gebert.com
Mein Gast im heutigen Therapie Buffet ist Lars Seifert. Lars ist Geschäftsführer der Firma C.A.Seydel Söhne in Klingenthal. Es ist die weltweit älteste Mundharmonika Manufaktur. Hier werden Mundharmonikas noch in Handarbeit hergestellt. Die aus Edelstahl hergestellten Tonzungen die den Klang innerhalb der Mundharmonika erzeugen machen dieses Musikinstrument einzigartig. In unserem Gespräch heute geht es um die Pulmonica. Sie ist eine „Lungenmundharmonika“ die speziell dafür konstruiert wurde um tiefe Resonanzen und meditative Klänge hervorzubringen. Die bis tief in die Lunge wirken. Eine Pulmonica ist ein Therapiegerät. Sie verknüpft die optimale Kombination einer Mundharmonika mit der Idee Menschen Atemtraining anzubieten. Seitdem die Pulmonica im Einsatz ist gibt es viele Erfahrungsberichte von Therapeuten und Betroffenen die weit über das ursprüngliche Ziel hinausgehen nur ein Atemgerät zu entwickeln. Die Pulmonica ist gut für‘s Gemüt und die Gesundheit 😊 - Anregung der Lungenfunktion - sie optimiert die Atemprozesse spielerisch - sie versorgt den Körper mit dem Lebenselixier Sauerstoff - Anregung des Herz-Kreislauf Systems - Steigerung des Wohlbefindens und der Vitalität - verbessert den Schlaf - mentale Ruhe und Entspannung durch wohlklingende Akkorde - Ausschüttung von Glückshormonen beim gemeinschaftlichen spielen Mit diesem Therapie Buffet wollen wir das Ganze noch erweitern indem wir auf die positiven Wirkungen im Hormonsystem eingehen. Danke dir lieber Lars 🙏🏼✨ Es war ein erfrischendes und klangvolles Gespräch mit dir. Herznah Ines
Mein Gast im Therapie Buffet ist Dr. Martin Krowicki. Martin ist studierter Sportwissenschaftler, Gesundheitscoach, Mikronährstofftherapeut, Berater für Fettstoffanalysen, Speaker, Moderator, Redakteur und Autor. Er hat gemeinsam mit Martin Auerswald das Buch „Zell Reset“ geschrieben. Weil dieses Thema aktuell und äußerst wichtig ist, wird uns Martin viele interessante Dinge erzählen. Er hat viele praktische Übungen und Ideen für Ernährung, Bewegung und Atmung parat. Energie zu haben oder nicht ist ein entscheidender Aspekt in unserem Leben. So auch in unserem Hormonsystem. Hormonelle Störungen hängen oftmals mit einem Abhanden kommen von Energie oder dem Abhanden sein - dem Fehlen von Energie zusammen. Lieber Martin ich danke dir für all die guten Tipps die du uns an die Hand gegeben hast um unsere Energie zu erhöhen. Herznah Ines🌸 Instagram: @mikroabenteuer @martin_krowicki Website: https://martin-krowicki.de
Mein Gast im heutigen Therapie Buffet ist Martin Auerswald. Martin ist studierter Biochemiker. Nach seinem zusätzlichen Studium der molekularen Biotechnologie war er in der klinischen Forschung tätig. Heute berät er Firmen auf wissenschaftlicher Basis die im Bereich Naturheilkunde und Nahrungsergänzung arbeiten. Weiterhin ist Martin Mikronährstofftherapeut und Ernährungsberater. Er veranstaltet Gesundheitskongresse und hält Vorträge. Gemeinsam mit seinem Team hat er die Gesundheitsplattform und den gleichnamigen Podcast „schnell-einfach-gesund“ gegründet. Und er hat das Buch „Faktencheck Nahrungsergänzungsmittel“ geschrieben. Über dieses umstrittene Thema sprechen wir in diesem Podcast. Martin hat uns viele interessante Einblicke in die Welt der Nahrungsergänzungen gegeben. Und missverständliche Meinungen aufgehoben. Während des Gesprächs sind wir auch auf andere wichtige Lebensthemen gestoßen. Für die es sich lohnt nachzudenkenden und ein Bewusstsein zu schaffen. Ein herzliches Dankeschön dafür Martin❣️ Herznah Ines
Mein Gast im heutigen Therapie Buffet ist Michael Achilles. Als Heilpraktiker ist er in seiner wunderschönen Schilddrüsen Praxis in Ludwigsburg tätig. Michael weiß, daß unsere Schilddrüse einen entscheidenden Einfluss auf unser „Ich“ Empfinden und die Entfaltung unserer Persönlichkeit hat. Eine Funktionsstörung der Schilddrüse zeigt eine Menge von Beschwerdebildern. Aus diesem Grund hat das Gespräch mit seinen Patientinnen und Patienten einen hohen Stellenwert für ihn. Das Thema Schilddrüse und gesamtes Hormonsystem ist bei vielen Frauen ein Thema. Dazu hat Michael das Buch „Die Schilddrüsen Formel“ geschrieben. In diesem Buch geht er auf die einzelnen Lebensphasen einer Frau von der Pubertät bis zu den Wechseljahren ein. Und beschreibt sehr verständlich was hier bei der Diagnostik und Behandlung berücksichtigt und beachtet werden sollte. Michael ist es gelungen die Komplexität unserer Hormone auf eine verständliche Art und Weise darzustellen und uns nahe zu bringen. Dafür ein großes Dankeschön Michael. Es macht so viel Freude dieses Buch zu lesen! info@praxis-achilles.com praxis-achilles.com
Welchen Einfluss hat unsere Kommunikation auf unsere Schilddrüsen-Gesundheit? Meine Gast im heutigen Therapie-Buffet ist Jeanette Ludwig-Zeiler. Als Transformationstherapeutin, Coach und Dipl. Soz. Pädagogin holt sie Menschen aus unterschiedlichsten Lebenskrisen heraus. Sie hilft ihnen mit großen Erfolg die wahren Ursachen für schmerzhafte Erfahrungen zu erkennen, diese aufzulösen und ein neues, freieres und vor allem glücklicheres Leben zu erschaffen. Zudem gibt sie weiter, was sie selbst erlebt, durchlebt hat und nachhaltig verändert hat. In diesem Podcast sprechen wir über zwischenmenschliche Beziehungen, auch über die Beziehung zu uns selbst und welche Auswirkungen das auf unsere Schilddrüsen-Gesundheit hat. Jeanette und Ines sprechen über erprobte Wege und Möglichkeiten, wie du dich selbst mehr und mehr verstehen und befreien kannst von unwahren Gedanken, Überzeugungen und Erwartungen, an dich und an andere. Die Art, wie wir mit uns selbst und mit anderen umgehen und wie wir miteinander sprechen, spielt dabei eine wesentliche Rolle. Die Schilddrüse ist ein Ausdrucksorgan und liegt auf Höhe des 5. Energiezentrums. Sie sehnt sich nach Wahrhaftigkeit. Um diese wunderbare Organ gesund zu halten, braucht es eine wahrhaftige, ehrliche Kommunikation. Erlaubst du dir schon wahrhaftig zu sein? Traust du dich deine Bedürfnisse auszusprechen? Kennst du deine eigenen Bedürfnisse überhaupt? Oder sind es eher die Wünsche der breiten Masse, die wir alle konditioniert erlernt und übernommen haben? Kennst du die Befürchtungen, dass dein Partner, dein Chef oder deine Freunde deine Bedürfnisse missverstehen könnten, wenn du sie äußerst? Sagst du allzu oft lieber nichts? Auch dieser Frage gehen wir nach? Schön, dass du dabei bist bei unserem Podcast Folge 27 Welchen Einfluss hat unsere Kommunikation auf unsere Schilddrüsen-Gesundheit? Psychologische Beratung & Einzel-Coaching (online, telefonisch und persönlich) 💫 Transformationstherapie nach Robert Betz 💫 Partnerschafts- und Eheberatung 💫 Aufösung von Konfikten in Familien, Freundes- und Kollegenkreis 💫 Hilfe bei Ängsten (Verlust - und Existenzangst) 💫 Panikattacken 💫 Unterstützung in akuten Not- und Krisensituationen 💫 Trennungs- und Trauerbegleitung 💫 Seminare zeiler@online.de 0175-9554829 www.jeanetteludwigzeiler.de https://www.jeanetteludwigzeiler.de/angebote/ https://t.me/JeanetteLudwigZeilerCoaching https://www.facebook.com/TransformationCoachingJeanetteLudwigZeiler Empfohlene Therapeutin von Robert Betz: https://robert-betz.com/coaches/detail/jeanette-ludwig-zeiler/[https://robert-betz.com/coaches/detail/jeanette-ludwig-zeiler/] https://www.instagram.com/jeanette_ludwig_zeiler?igsh=MXV6cTdsem5pczY0bQ==
War das ein lebendiges, ehrliches und auch emotionales Gespräch mit meiner Freundin und Kollegin Jeanette Ludwig-Zeiler. Es war ein kalter Januarabend, als wir den Podcast aufgenommen haben. Doch wir saßen gemütlich bei einer Tasse Tee, der Ofen loderte, es war angenehm warm. Wir haben uns entspannt und wohlgefühlt. Eine schöne Stimmung um einen solchen Austausch entstehen zu lassen. Jeanette hat von ihrer Diagnose Hashimoto Thyrioiditis erzählt. Da war sie Mitte 30 und Mama von zwei kleinen Kindern. Im Laufe des Gesprächs hat uns Jeanette auf ihre Lebensreise mitgenommen und darüber berichtet, welche inneren Blockaden, Ängste und Glaubenssätze sie durchbrochen und aufgelöst hat, um sich aus dieser Diagnose heraus zu bewegen. Die Innere Arbeit mit sich selbst und ein tiefgehender Transformationsprozess gingen damit einher. Seit vielen Jahren arbeitet Jeanette nun als Transformationstherapeutin und Coach. Die studierte Sozialpädagogin (FH) begleitet Frauen, Männer und Paare durch Krisen und hilft ihnen in ein neues Lebensgefühl zu entwickeln, dass sich viel mehr nach Freude, Zufriedenheit und Liebe anfühlt. Dabei ist sie nicht nur fachlich sehr kompetent, sondern bringt auch ihre eigenen vielschichtige Lebenserfahrungen mit ein. Sie gibt nur weiter, was sie selbst durchlebt und was sich als hilfreich erwiesen hat. Liebe Jeanette, es war ein wunderbar wertvolles Gespräch mit dir. Ich danke dir dafür🙏🏼 Herznah deine Ines 💫 Psychologische Beratung & Einzel-Coaching (online, telefonisch und persönlich) 💫 Transformationstherapie nach Robert Betz 💫 Partnerschafts- und Eheberatung 💫 Aufösung von Konfikten in Familien, Freundes- und Kollegenkreis 💫 Hilfe bei Ängsten (Verlust - und Existenzangst) 💫 Panikattacken 💫 Unterstützung in akuten Not- und Krisensituationen 💫 Trennungs- und Trauerbegleitung 💫 Seminare zeiler@online.de 0175-9554829 www.jeanetteludwigzeiler.de https://www.jeanetteludwigzeiler.de/angebote/ https://t.me/JeanetteLudwigZeilerCoaching https://www.facebook.com/TransformationCoachingJeanetteLudwigZeiler Empfohlene Therapeutin von Robert Betz: https://robert-betz.com/coaches/detail/jeanette-ludwig-zeiler/[https://robert-betz.com/coaches/detail/jeanette-ludwig-zeiler/] https://www.instagram.com/jeanette_ludwig_zeiler?igsh=MXV6cTdsem5pczY0bQ==
Wir hoffen Ihr seid gut in das Jahr 2024 gestartet und wünschen Euch allen ein gesundes und friedvolles neues Jahr! Wie im Therapie-Buffet im Oktober letzten Jahres angekündigt, begleitet uns die Heilpraktikerin Katharina Woelki über drei Monate mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten und einem Blick in die Sterne. Dies ist nun der letzte Beitrag in dieser Reihe, der das Thema „Jahresauftakt und das Ende des astrologischen Jahres“ aufgreift. Und es wird ein etwas anderes Therapiebuffet sein, als Ihr es bislang gewohnt seid. Neben Katharinas Beitrag gibt es dieses Mal musikalische Klänge von Hörenswert - Stefanie Schubert & Stefan Krug. Dieses Zusammenspiel begleitet uns beim Eintauchen in die Stille des Jahresauftakts, in der sich die Natur schon unter der Erde langsam vorbereitet auf das Wiedererwachen.Und es geht um das, was uns im neuen Astrologischen Jahr ab der Tag- und Nachtgleiche im März begleiten soll und was wir bis dahin vielleicht noch zum Abschluss bringen wollen, welche Unterstützung uns die Sterne dabei bieten können, wenn sie vom einen Zeichen ins nächste ziehen. www.naturheilpraxiswoelki.de post@naturheilpraxiswoelki.de
Wie im Therapie-Buffet im Oktober angekündigt, begleitet uns die Heilpraktikerin Katharina Woelki über drei Monate mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten und einem Blick in die Sterne. Dieses Mal ist es das Thema der Rauhnächte, welches wir aufgreifen. Es geht um diese ganz besondere Zeit zwischen den Jahren, beginnend bei dem Tag der Wintersonnwende und endend an dem Tag der Heiligen Drei Könige. Es gibt ein wenig Hintergrundwissen und Mythen, wie diese dunkle, ruhige und teilweise auch rauhe Zeit von unseren Vorfahren begangen wurde. Und mit Blick auf die jetzige Zeit, geben wir euch Anregungen zur eigenen Innenschau, zum möglichen Abschluss des Kalenderjahres, ebenso wie die Einstimmung auf das neue Jahr. Es gibt sogar ein kleines Räucherritual.Einen Blick in die Sterne und welche möglichen kleinen Stolperfallen diese uns in dieser Zeit bereiten können, gibt es auch wieder als Zutat in diesem Therapie-Buffet. Im Januar gibt es dann die nächste Ausgabe, in der es um den Jahresauftakt und das Ende des astrologischen Jahres gehen wird. Wir wünschen Euch allen ein friedvolles, gesundes Weihnachtsfest und besinnliche Tage mit den Rauhnächten. Kommt gut ins neue Jahr! www.naturheilpraxiswoelki.de post@naturheilpraxiswoelki.de
Folge 23 - Katharina Woelki - Novemberblues Wie im letzten Therapie-Buffet angekündigt, begleitet uns die Heilpraktikerin Katharina Woelki für die nächsten drei Monate mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten und einem Blick in die Sterne. Im November greift sie dabei mit mir das Thema Novemberblues auf und was die Sterne damit zu tun haben können. Es geht darum, welche Herausforderungen die aktuelle Zeit für uns persönlich bringt und welche Chancen damit gleichzeitig für uns verbunden sind. Warum darf es vor allem im Skorpion-Monat für uns ein wenig mehr in die Tiefe gehen und wie schaffen wir es, aus dieser Tiefe heraus Kraft zu schöpfen, um (Ver)änderungen anzugehen. All das sind Punkte, denen wir in dieser Folge begegnen werden, bevor es in der nächsten Ausgabe um die Rauhnächte gehen wird. www.naturheilpraxiswoelki.de post@naturheilpraxiswoelki.de
Wenn es um das Thema Kinder und ihre Belange geht blüht das Herz von Eva Neukamp regelrecht auf. Sie liebt es heilsame Gespräche zu führen. Und dabei zu erleben wie Kinder und auch Erwachsene wieder befreit werden. Weil Angst, Selbstzweifel, Hoffnungslosigkeit, Selbstanklage, ein schlechtes Gewissen oder Minderwertigkeit abfallen können. Eva ist Pädagogin, Referentin für Erziehungsfragen - Kommunikation - Selbstannahme - Stressabbau und Achtsamkeit. Von 2013 -2022 war Eva in einer Rehaklinik auf einer psychologischen Abteilung als Therapeutin und Pädagogin tätig. Jetzt ist sie Schüler und Familiencoach an einer Montessori-Schule. Liebe Eva ich danke dir für das gemeinsame Gespräch. Zu jeder Zeit ist die Energie und Liebe deines Herzens spürbar. Dadurch kann Ruhe, Entspannung, Sicherheit Geborgenheit und auch Humor entstehen. Herznah Ines kontakt@neukamp-coaching.com
Heute ist noch einmal Katharina Woelki zu Gast bei mir im Therapie Buffet. Katharina ist Heilpraktikerin in Bräuningshof, einem kleinen Ort nahe Erlangen im Landkreis Forchheim. Ihr eigener Weg aus der Technik in die Welt der Naturheilkunde hat sie zu einem vielfältigen Therapiespektrum geführt. Die Schwerpunkte in ihrer Praxis bilden Störungen der Schilddrüse, Ungleichgewichte im Hormonsystem, sowie Formen der chronischen Erschöpfung. Nach dem Einblick in die Welt der Spagyrik und der Alchemie, den sie uns dieses Jahr im März gegeben hat, geht es dieses Mal um die Astromedizin. Die engen Bezüge, die es von der Spagyrik und der Alchemie zu den Metallen gibt, waren für sie auch die Überleitung zu den planetaren Prinzipien. Die planetaren Prinzipien zum Beispiel in Bezug zu den Rhythmusgebern für Tag und Nacht, Sonne und Mond - Gold und Silber – Aktivität und Entspannung. Und auch die anderen Metalle haben Bezug zu Planeten und deren individuellen Rhythmen und Wirksamkeiten auf den Körper. Geht man diesen Weg der planetaren Prinzipien ein Stück weiter, dann landet man irgendwann bei der Astrologie und vielleicht sogar bei der Astromedizin. Auf diesen Weg nimmt uns Katharina Woelki dieses Mal mit und bringt uns die Grundlagen der Astrologie und der Astromedizin ein Stückchen näher. Neben den Erfahrungen auf ihrem Weg in die Astromedizin gibt sie uns einen Überblick über den Jahresverlauf der Sternzeichen und deren Zusammenspiel. (Es ist ein weites und spannendes Feld der Horoskopdeutung aus organisch-medizinischer Sicht. Bei dem sich für die Herausforderungen, die sich im Geburtshoroskop oder in den Transiten zeigen, Ansätze für eine individuelle Therapie ableiten lassen. Eine Therapie, die sich aus Mitteln aus der Pflanzenwelt, der Mineralien und den Metallen zusammensetzt. Und damit schließt sich wieder der Kreis zur Spagyrik und zur Alchemie.) Und als kleines Geschenk von uns an Euch wird uns Katharina Woelki mit diesem Thema der Astrologie und der Astromedizin auch durch die nächsten drei Monate begleiten und uns planetenbezogene Impulse geben, mit denen wir durch die Zeit des Novembers und die Rauhnächte begleitet werden und ins neue Jahr starten können. www.naturheilpraxiswoelki.de post@naturheilpraxiswoelki.de
Mein Gast im Therapie Buffet ist Elisabeth Buchner. Danke liebe Elisabeth für dieses interessante, vielseitige und authentische Gespräch rund um das Thema Hormone. Selbst betroffen vom Hormonchaos machte sich Elisabeth vor vielen Jahren auf die Suche nach Linderung. Während eines 5 jährigen Aufenthaltes in Amerika fokussierte sich Elisabeth speziell auf das Thema PMS (Prämenstruelles Syndrom) und Hormonschwäche. Seitdem ist sie auf der Suche nach natürlichen Hormonhilfen. Und investiert ihre Kraft in die dazugehörige Aufklärungsarbeit. In der ersten Ausgabe ihres Buches „Wenn Körper und Gefühle Achterbahn spielen…“ ging es um PMS. Im Laufe der Jahre wurden ihr immer weitere Zusammenhänge klar. Sie widmete sich Themen wie Prämenopause, Wechseljahre, Osteoporose, Schwangerschaft, Wochenbett, Kinderwunsch, Schilddrüsenstörungen, Hormonprobleme bei Männern, Stresshormone, Burnout, Hormonstörungen bei Kindern und Jugendlichen, Diabetes und verschiedene Formen von multiplen Hormonstörungen. Viele dieser Themen sind auch Grundlage ihrer Ausbildungen. Außerdem gründete Elisabeth die Hormonselbsthilfe. Ein Beraternetz in dem betroffene Menschen Hilfe und Unterstützung finden können. hormonselbsthilfe.de censa.de Elisabeth Buchner info@hormonselbsthilfen.de
In der 18. Episode des Therapiebuffet geht es um den weiblichen Zyklus.
Zu Gast ist Birgit Roth-Albrecht, Heilpraktikerin im Herzen von Erlangen.
Der weibliche Zyklus verläuft in vier Phasen.
Die erste Phase ist die Regelblutungsphase. Hier entgiftet der Körper und braucht Ruhe.
In der zweiten Phase ist man kreativ, ausgeglichen und voller Schaffenskraft.
Die dritte Phase um den Eisprung ist man besonders aktiv und leistungsfähig.
Die Phase vier beginnt nach dem Eisprung bis zum Eintritt der Periodenblutung. Hier gilt es die
Aktivitäten zu reduzieren und ruhiger zu werden.
Nur ca. 15% aller Frauen haben einen 28 Tage Zyklus! Der Zyklus kann kürzer, aber auch länger sein.
Die Phase bis zum Eisprung ist variabel. Nach dem Eisprung 10-14 Tage.
Die Hormone Estradiol und Progesteron spielen im Zyklusverlauf eine wichtige Rolle. Estradiol ist bis
zum Eisprung präsenter. Nach dem Eisprung das Progesteron.
Estradiol ist das weiblich prägende Hormon und sorgt u.a. für die Eizellreifung, Aufbau der
Gebärmutterschleimhaut, Knochengesundheit, Haut und Haare.
Progesteron ist u.a. wichtig für die Gehirnleistung, Zyklusregelmäßigkeit, Schilddrüsenregulierung und
Erhalt der Schwangerschaft.
Umwelteinflüsse, Ernährung, Kosmetika ( die App`s Tox Fox und Code Check können schädliche
Stoffe aufzeigen), Stress, hormonelle Verhütung und Medikamente können u.a. den weiblichen
Zyklus beeinflussen.
Achtsamkeit, Bewegung, Entspannung, gesunder Lebensstil, ausreichend Schlaf wirken sichpositiv
auf die Hormone und das Zyklusgeschehen aus.
Jede Frau sollte Ihren Zyklus kennen!
Ein Kalender oder eine App ( z.B. Clue oder Mein Zyklus) können dabei helfen. Hier werden jeden
Zyklus der erste Periodentag und die Tage der Blutung notiert.
Eine weitere Möglichkeit der Selbstbeobachtung ist die Messung der Körpertemperatur. Hier wird
jeden Morgen vor dem Aufstehen wird unter der Zunge die Temperatur gemessen – die
Basaltemperatur. Geeignete Thermometer wären u.a. von Gera oder Cyklotest. Die Temperatur wird
täglich gemessen und auf dem Zyklusblatt notiert. Unter www.sensiplan.de gibt es nähere Info`s und
Literatur.
Bei Fragen über Hormone und den weiblichen Zyklus
www.naturheilpraxis-rothalbrecht.de
www.hormonselbsthilfe.de
www.censa.de
Im heutigen Therapie Buffet geht es um Wickelanwendungen speziell für die Schilddrüse. Wickel sind natürliche Heil und Hausmittel die über Generationen weitergereicht wurden. Damit auch wir diese nützliche Heilzutat an unsere Kinder weiterreichen, dürfen wir sie erst einmal für uns selbst ausprobieren. Wickel werden zum einen zur Anwendung von Heilsubstanzen die aus der Natur kommen und deren Wirkung eingesetzt Zum anderen wird der physikalische Reiz genutzt. Bei einer entzündeten Schilddrüse werden kühlende Wickel wie zum Bsp. Quark oder Kohl angewendet. Ein Bienenwachswickel hingegen ist ein wärmender Wickel und hilfreich bei chronischen Schilddrüsenerkrankungen. Immer noch unterliegen zu viele Ärzte dem Irrglaube, dass mit der Gabe von Medikamenten wie L-Thyroxin, Bestrahlungen und der operativen Schilddrüsenentfernung alles Nötige für diese Hormondrüse getan ist. Unsere Schilddrüse steuert eine Menge lebenswichtiger Aufgaben in unserem Organismus. Sie ist äußerst bedeutsam wenn es um unsere Stimmungslage und der Ausreifung unserer Persönlichkeit geht. Das ist ein guter Grund unsere Schilddrüse sorgfältig zu pflegen. Ein Schilddrüsenwickel ist eine Möglichkeit von vielen verschiedenen natürlichen Heilmethoden um die körpereigenen Heilkräfte anzukurbeln. Im praktischen Teil zeige ich dir wie es geht. Herznah deine Ines
Heute ist Katharina Woelki zu Gast bei mir im Therapie Buffet. Katharina ist Heilpraktikerin in Bräuningshof, einem kleinen Ort nahe Erlangen im Landkreis Forchheim. Ihr eigener Weg aus der Technik in die Welt der Naturheilkunde hat sie zu einem vielfältigen Therapiespektrum geführt. Die Schwerpunkte in ihrer Praxis bilden Störungen der Schilddrüse, Ungleichgewichte im Hormonsystem, sowie Formen der chronischen Erschöpfung. In unserem heutigen Gespräch wird sie uns Einblicke geben in ihren Weg aus dem Umfeld der Frequenzen und Nachrichtenübertragung über die Herstellung von Zügen und der Prozessbetrachtung in die Welt zur ganzheitlichen Betrachtungsweise des Menschen. Und wie sich das Wissen aus diesen - im ersten Blick sehr unterschiedlichen - Welten wunderbar ergänzen und aufeinander aufbauen lässt. Neben ersten Berührungspunkten mit der klassischen Homöopathie und dem Vertiefen der Pflanzenheilkunde hat ihr Weg sie mit der Spagyrik und der Alchemie in Verbindung gebracht und ihr damit einen der wichtigsten Bausteine für ihr Therapiespektrum geliefert. Sie wird uns mitnehmen auf einen Ausflug in diese schon sehr lange existierende Welt der Spagyrik und der Alchemie. Viele von Euch werden sich fragen: „Was ist Spagyrik überhaupt?“ Der Begriff Spagyrik wird seit Paracelsus für die Herstellung von Heilmitteln mit alchemistischen Methoden verwendet. Er leitet sich aus den griechischen Worten „Spao“ für trennen und „Ageiro“ für verbinden oder verschmelzen ab und steht damit für eine ganz besondere Art und Weise der Herangehensweise an eine ganzheitliche Betrachtung und Behandlung des Menschen. Pflanzen werden dabei in ihren drei unterschiedlichen Anteilen betrachtet und den Anteilen von Körper, Seele und Geist des Menschen zugeordnet. Der mineralische Teil dem Körperlichen, die ätherischen Ölen dem Seelischen und dem durch Gärung gewonnen Alkohol das Geistige. Über spezielle Herstellungsprozesse werden diese drei Anteile - unter Berücksichtigung natürlicher Rhythmen der Tages- und Nachtzeiten, sowie der Jahreszeiten - nacheinander getrennt gewonnen und am Ende wieder zu einer Einheit verbunden. Dabei entstehen energetisch potenzierte Heilmittel, die dem Menschen helfen, wieder zu den eigenen Rhythmen und den Selbstheilungskräften in Körper, Seele oder Geist zurückzufinden. www.naturheilpraxiswoelki.de post@naturheilpraxiswoelki.de
Im Januarpodcast hat uns Kim La Haye in die Welt der der ätherischen Öle eingeführt. Wir konnten von ihr lernen, wie wir diese „Geschenke“ der Natur in unser tägliches Leben integrieren können. Kim hat uns auch von ihrem persönlichen und beruflichen Weg erzählt. Und wie sie zu den „großen Helfern in den kleinen Flaschen“ gefunden hat. Im heutigen 2.Teil geht es um die Unterstützung und Balance deiner Hormone. Kim erklärt dir, wie du diese natürlichen Pflanzenessenzen auf körperlicher - emotionaler und seelischer Ebene einsetzen kannst. Viel Freude bei dieser Folge wünschen Dir, Kim und Ines. Webseite: kimlahaye.com Buchempfehlungen: https://www.aromazeug.de/products/symphony-of-the-cells-deutsch https://www.aromazeug.de/products/theessentiallife7theditionenglish https://www.aromazeug.de/collections/modern-essentials
Den Auftakt im Januar-Podcast macht Kim La Haye.
Als holistischer Gesundheitscoach, Yoga Lehrerin und Wellness Beraterin von doTerra’s reinen Ätherischen Ölen taucht
Sie mit uns ein in die Welt der Pflanzenessenzen.
Kim stellt uns vier ätherische Öle vor.
Anhand dieser Öle erklärt sie dir, wie du sie in dein tägliches Leben integrieren kannst.
Kim ist Kanadierin.
Im Alter von 9 Jahren begann sie mit Leistungssport als Turmspringerin.
Nach zwei Bachelor Abschlüssen in International Business und Psychologie hat sie ihren Mann kennengelernt und ist nach
Deutschland gezogen.
Nach den Geburten ihrer vier wunderbaren Jungs hat sie eine Yogalehr - und Yogatherapie Ausbildung absolviert.
Auf der Yogamatte findet Kim Frieden, innere Balance und die nötige Kraft ihren privaten und beruflichen Aufgaben mit ausreichend
Energie zu begegnen.
Neben Yoga sind ätherische Öle ein fester Bestandteil in Kim’s Leben.
Sie helfen Ihr und ihrer Familie im körperlichen und emotionalen Gleichgewicht zu bleiben.
Ein ätherisches Öl ist das Konzentrat einer Pflanzenessenz.
Diese Essenz hat eine Wirkung auf der körperlichen und seelischen Ebene.
Ätherische Öle können dich unterstützen geschlossene Emotionen zu befreien.
Sie wirken stimmungsaufhellend, beruhigend, energetisierend und erneuernd.
Wie kannst du ätherische Öle anwenden?
Aromatisch:
Das Riechen der Öle stimuliert innerhalb von Sekunden das limbische System im Gehirn.
So kann sich das vegetative Nervensystem wieder ausgleichen.
Wodurch die Selbstheilungskräfte aktiviert werden können.
Topisch:
Über die Haut.
Das Gewebe der Haut und die Membran der Zellen nehmen die fettlöslichen ätherischen Öle schnell auf.
Dadurch wirken sie schon innerhalb von 15 Minuten auf den ganzen Körper.
Intern:
Nur bei getesteten und und reinen Ölen zu empfehlen.
Zum Beispiel einen Tropfen in ein Glas Wasser.
Oder unter die Zunge.
Oder in einer Veggie Kapsel einnehmen.
Danke liebe Kim!
Der Podcast mit dir hat viel Spaß gemacht.
Ich mag deine beherzte und ehrliche Art Dinge zu sehen, damit umzugehen und sie umzusetzen.
Viel Freude beim Zuhören und Anschauen
Deine Ines
In dieser ruhigen Dezemberfolge geht es um innere Einkehr.
Um Ruhe, Entspannung und „Runter fahren“.
Ich teile mit dir meine Beobachtung über die Wellenbewegung - die Zyklen des Lebens.
Also die die Höhen und Tiefen im Außen und in unserem Inneren.
Wenn wir im Wellental sind, kann es uns gefühlt den Boden unter den Füßen wegziehen.
Was das Leben uns mit der Krankheit oder der Krise sagen möchte, erkennen wir oft erst im Nachhinein.
Doch es ist wichtig in so einer Phase Hilfe anzunehmen.
In welcher Form auch immer.
Menschen, Therapeuten, Ärzte, Naturheilmittel, Medikamente und anderes.
Alles ist gut was Mut macht, Kraft gibt und die Hoffnung stärkt.
Um diese Zeit durchzustehen.
Wenn wir wieder mit unseren Füßen auf festeren Boden stehen, wäre es gut sich mit der Ursache der Wellenbewegung auseinander zu setzen.
Denn jede Ursache hat eine Wirkung.
Wir selbst mit unserer Selbstwirksamkeit haben viel mit der Ursache zu tun, die dann eine Wirkung - einen Effekt in unserem Leben, unserer Partnerschaft, Beziehungen, Beruf und im Bezug auf Gesundheit und Krankheit hat.
Um ein stabileres Wohlbefinden zu erreichen, sind meiner Ansicht nach die banalsten Dinge die wir alle kennen von größter Wertigkeit.
Entspannung, Ruhe, Schlaf, Natur, frische Luft, Essen, Bewegung, Lachen und bewusstes spüren und reagieren wie es mir geht.
Was brauche ich Jetzt…? Was tut mir gut…?
Dazu gehört für mich Selbstdisziplin.
Jedoch im positiven Sinne.
Die Beständigkeit diese „banalen Dinge“ wirklich zu leben ist eine Kunst.
Ich wünsche dir besinnliche Weihnachten mit allen Sinnen und ein gutes neues Jahr.
Herznah deine Ines.
Ines ist ein sehr herzlicher Mensch und in das Therapiebuffet hat sie ihr ganzes „Herzblut“ gelegt.
Ich freue mich ihr Gast sein zu dürfen.
Wir sprechen darüber was Ayurveda überhaupt bedeutet.
Was die drei Grundkonstitutionen ausmacht, welche Schwachpunkte es gibt und ihre Behandlungsmöglichkeiten.
Ich stelle die verschiedenen Massagen vor, die immer ganz individuell auf den Patienten abgestimmt werden.
Wenn Ayurveda euer Interesse geweckt hat und ihr mehr darüber erfahren wollt, findet ihr mich in Pommersfelden, im Bamberger Land.
www.aymoho.de
heilpraktiker@aymoho.de
Euree Monika Hofmann