Der Podcast für die Musikbusiness-Karriere. Ihr lernt die Leute hinter euren Lieblings-Songs kennen. In Interviews geben Manager:innen, Producer und Artists Einblick in die Musikindustrie, das HipHop-Business und ihren Lebensweg. Es geht um Veränderungen in der Musikbranche, Musikbusiness-News und Tipps für Musikschaffende.
Mehr Infos im Musikbusiness-Newsletter: https://thematakt.substack.com/
Unterstützt ThemaTakt mit einer PayPal-Spende oder auf Steady: http://paypal.me/thematakt
Neue Folgen erscheinen monatlich. Folgt dem Podcast um keine Folge zu verpassen. Helft ThemaTakt zu wachsen mit einer Sterne-Bewertung bei Apple Podcasts und Spotify! (Die drei Punkte klicken -> auf "Show bewerten")
Moderiert und produziert von Tobias Wilinski (ehemals Deutschlandchef von Genius).
All content for ThemaTakt - HipHop- & Musikbusiness-Podcast is the property of Tobias Wilinski and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast für die Musikbusiness-Karriere. Ihr lernt die Leute hinter euren Lieblings-Songs kennen. In Interviews geben Manager:innen, Producer und Artists Einblick in die Musikindustrie, das HipHop-Business und ihren Lebensweg. Es geht um Veränderungen in der Musikbranche, Musikbusiness-News und Tipps für Musikschaffende.
Mehr Infos im Musikbusiness-Newsletter: https://thematakt.substack.com/
Unterstützt ThemaTakt mit einer PayPal-Spende oder auf Steady: http://paypal.me/thematakt
Neue Folgen erscheinen monatlich. Folgt dem Podcast um keine Folge zu verpassen. Helft ThemaTakt zu wachsen mit einer Sterne-Bewertung bei Apple Podcasts und Spotify! (Die drei Punkte klicken -> auf "Show bewerten")
Moderiert und produziert von Tobias Wilinski (ehemals Deutschlandchef von Genius).
Vom Spotify-Redakteur zum eigenen Newsletter | Stephan Kunze im Interview (2/2)
ThemaTakt - HipHop- & Musikbusiness-Podcast
1 hour 17 minutes
1 year ago
Vom Spotify-Redakteur zum eigenen Newsletter | Stephan Kunze im Interview (2/2)
Im ersten Teil des Interviews mit Stephan Kunze (ehemals Stephan Szillus) habt ihr schon gehört, wie er sich in Musik verliebt hat. Wie er sich gegen die Karriere als Anwalt und für die Karriere als Musikjournalist entschieden hat. Jetzt erfahrt ihr, warum er nach knapp sechs Jahren als Juice-Chefredakteur aufgehört hat. Es geht um Stephans Zeit als Artistmanager, in der er mit Gerard, Weekend, Pimf und Megaloh zusammengearbeitet hat und wie er dann zum Redakteur bei Spotify wurde. Wir sprechen außerdem über die Entwicklung der Musikindustrie und die Zahlengetriebenheit, wie Stephan Musik hört und was er neben seinem Kultur- und Musik-Newsletter Zensounds eigentlich noch macht.
Zum zensounds-Newsletter von Stephan: https://www.zensounds.de/about
Für mehr Infos und Jobs in der Musikindustrie abonniert den ThemaTakt-Newsletter unter https://www.thematakt.de/newsletter
Megaloh im ThemaTakt-Interview: https://open.spotify.com/episode/7I8eXQG6uqvaWIKvP4JSf5?si=KhRGfpwHScy90JlaueJLmA
ThemaTakt per Spende unterstützen: https://www.paypal.me/thematakt
Stephan Kunze ist ohne Frage einer der größten Musikliebhaber, die bislang bei ThemaTakt zu Gast waren. Ein paar Learnings aus der Folge: Support your Local Artist, gib Musik, die du nicht sofort magst eine Chance, versuch, dich von Zahlen zu lösen, außerdem Zeit für Musik nehmen , nicht alles durch zu skippen, sondern auf sich wirken zu lassen. Vielen Dank an alle Supporter und Megaloh für die Sprachnachricht und danke euch fürs Zuhören.
Kapitel:
00:00 Intro
02:16 Warum Stephan als Chefredakteur bei der Juice aufgehört hat
06:24 Artist-Arbeit mit Megaloh, Weekend, Pimf und Gerard
11:04 Von Künstler-Arbeit zu Spotify
13:37 Parallelen Juice- & Spotify-Redaktion
18:41 Playlist-Cover-Auswahl bei Spotify
19:56 Wie viel Musik hat Stephan als Spotify-Redakteur gehört?
23:44 Kuratierung bei Spotify - was ist eine gute Playlist?
29:09 Zweite Position bei Spotify
31:26 Zahlenbesessenheit killt Musik
37:37 Ist Musik diverser als zuvor?
45:30 Wie Stephan Musik hört
51:13 Musik bewusst hören - Deep Listening
54:49 Mit Musik Richtung Zen
59:14 Was macht Stephan Kunze heute - neben dem Zensounds-Newsletter
01:03:14 Wen Stephan noch interviewt
01:04:12 Wen Stephan gerne interviewt hätte
01:05:32 Tipps für aufstrebende Artists
01:09:37 Wünsche für die Musikindustrie
01:11:13 Übertriebener Hype um Taylor Swift
Erwähnte Namen und Begriffe:
Sherin Kürten
Heart Working Class
Amadeus Thüner
Pimf
Megaloh
Ghanaian Stallion
Götz Gottschalk
Megaloh
Gerard
Weekend
Chimperator
Lance Butters
Audio88 & Yassin
Pimf
Palmen aus Plastik (Album von Raf & Bonez)
Thelonius Monk
Nirvana
David Geffen
Kendrick Lamar
Tony Scott
MCA
Brahms
Max Richter
Nils Frahm
Deutsche Grammophon
Everything Jazz
Universal Music Group
Nas
Eminem
Jay-Z
John Coltrane
Miles Davies
Eric Dolphy
Ornette Coleman
Cecil Taylor
Taylor Swift
ThemaTakt - HipHop- & Musikbusiness-Podcast
Der Podcast für die Musikbusiness-Karriere. Ihr lernt die Leute hinter euren Lieblings-Songs kennen. In Interviews geben Manager:innen, Producer und Artists Einblick in die Musikindustrie, das HipHop-Business und ihren Lebensweg. Es geht um Veränderungen in der Musikbranche, Musikbusiness-News und Tipps für Musikschaffende.
Mehr Infos im Musikbusiness-Newsletter: https://thematakt.substack.com/
Unterstützt ThemaTakt mit einer PayPal-Spende oder auf Steady: http://paypal.me/thematakt
Neue Folgen erscheinen monatlich. Folgt dem Podcast um keine Folge zu verpassen. Helft ThemaTakt zu wachsen mit einer Sterne-Bewertung bei Apple Podcasts und Spotify! (Die drei Punkte klicken -> auf "Show bewerten")
Moderiert und produziert von Tobias Wilinski (ehemals Deutschlandchef von Genius).