Der Podcast für die Musikbusiness-Karriere. Ihr lernt die Leute hinter euren Lieblings-Songs kennen. In Interviews geben Manager:innen, Producer und Artists Einblick in die Musikindustrie, das HipHop-Business und ihren Lebensweg. Es geht um Veränderungen in der Musikbranche, Musikbusiness-News und Tipps für Musikschaffende.
Mehr Infos im Musikbusiness-Newsletter: https://thematakt.substack.com/
Unterstützt ThemaTakt mit einer PayPal-Spende oder auf Steady: http://paypal.me/thematakt
Neue Folgen erscheinen monatlich. Folgt dem Podcast um keine Folge zu verpassen. Helft ThemaTakt zu wachsen mit einer Sterne-Bewertung bei Apple Podcasts und Spotify! (Die drei Punkte klicken -> auf "Show bewerten")
Moderiert und produziert von Tobias Wilinski (ehemals Deutschlandchef von Genius).
All content for ThemaTakt - HipHop- & Musikbusiness-Podcast is the property of Tobias Wilinski and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast für die Musikbusiness-Karriere. Ihr lernt die Leute hinter euren Lieblings-Songs kennen. In Interviews geben Manager:innen, Producer und Artists Einblick in die Musikindustrie, das HipHop-Business und ihren Lebensweg. Es geht um Veränderungen in der Musikbranche, Musikbusiness-News und Tipps für Musikschaffende.
Mehr Infos im Musikbusiness-Newsletter: https://thematakt.substack.com/
Unterstützt ThemaTakt mit einer PayPal-Spende oder auf Steady: http://paypal.me/thematakt
Neue Folgen erscheinen monatlich. Folgt dem Podcast um keine Folge zu verpassen. Helft ThemaTakt zu wachsen mit einer Sterne-Bewertung bei Apple Podcasts und Spotify! (Die drei Punkte klicken -> auf "Show bewerten")
Moderiert und produziert von Tobias Wilinski (ehemals Deutschlandchef von Genius).
Musik verbindet | Olaf Kretschmar (CEO Berlin Music Commission) Interview
ThemaTakt - HipHop- & Musikbusiness-Podcast
18 minutes
9 months ago
Musik verbindet | Olaf Kretschmar (CEO Berlin Music Commission) Interview
Olaf "Gemse" Kretschmar ist CEO Berlin Music Commission, Vorsitzender des Bundesverbandes Popularmusik und im Landesmusikrat-Präsidium. Im Interview geht es um seine Arbeit, seinen Weg in die Musikindustrie und Wünsche für die Musikbranche. Das Interview ist eins von zwölf Interviews, die auf der Musikkonferenz "Most wanted: Music" entstanden sind. Die Konferenz hat Olaf übrigens gegründet (so wie die zugehörigen Listen to Berlin-Awards). Folgt dem ThemaTakt-Podcast, um alle Folgen zu hören (die sind schon draußen). Lasst auch eine Sterne-Bewertung auf Spotify!
Für mehr Infos und Jobs in der Musikindustrie abonniert den ThemaTakt-Newsletter unter https://www.thematakt.de/newsletter
ThemaTakt per Spende unterstützen: https://www.paypal.me/thematakt
ThemaTakt auf Instagram: https://www.instagram.com/thematakt/
Intro-Voice: Henrike Möller
Musik: Benethy
Interview & Produktion: Tobias Wilinski
Olafs Berufserfahrung:
• 1993 Mitbegründer „Delicious Doughnuts Research“ in Berlin Mitte, 1993 – 1997 Inhaber und
Geschäftsführer
• 1997 Mitbegründer „oxymoron“ in den Hackeschen Höfen, bis 2007 Booker und
geschäftsführender Gesellschafter „Programm und Promotion“
• 2000 Mitbegründer „clubcommission berlin e.V.“ 2002 – 2008 Geschäftsführer und
Pressesprecher
• 2001 Mitbegründer „Clubnacht Berlin“ (Kooperationsprojekt der Berliner Clubs), bis 2008
Projektleiter von insgesamt 15 Events mit bis zu jeweils 40 teilnehmenden Clubs
• 2003 Mitbegründer Veranstaltungsmagazin „Freshguide Berlin“, bis 2007 Geschäftsführer
und Inhaber
• 2007 und 2008 Projektleiter I. und II. Europäische Clubnacht in Kooperation mit dem
Auswärtigen Amt und unter Schirmherrschaft des Außenministers Dr. Frank-Walter Steinmeier
• 2007 Mitbegründer „Berlin Music Commission e.G.“, seit 2008 Clustermanager, seit 2010
Vorstandsvorsitzender
• 2009 Initiator und Mitbegründer „Berlin Music Week“, 2010 Vorsitzender des
Organisationskomitees 1. Berlin Music Week
• seit 2009 „all2gethernow e.V.“, Vereinsmitglied
• 2011 - 2012 Leiter der Kampagne „Musik 2020 Berlin“ – Kampagne zur strategischen
Entwicklung des Musikstandortes Berlin. Ergebnisse u.a. Konzeptentwicklung und politische
Durchsetzung „Musicboard Berlin“
2011 - 2013 „Most Wanted: Music“ - Music Supervisor Sessions und Expert Networking in
Kooperation mit NARIP (US) jährlich im Rahmen der Berlin Music week
• 2013 bis heute Mitglied des Beirates des Musicboard Berlin
• 2014 Mitbegründer und bis heute General Director „Most Wanted: Music“
• 2015 Mitbegründer „listen to berlin Awards“, Musikpreis des Landes Berlin, 9 Preiskategorien
für künstlerisches, wirtschaftliche und gesellschaftspolitisches Engagement
• 2015 bis heute – Vorstand, seit 2019 stellv. Präsident Bundesverband Pop,
• 2017 Gründungsmitglied „Kreative Deutschland“ – Bundesverband der Kultur- und
Kreativwirtschaft Deutschland e.V.
• 2017 bis heute Mitarbeit Präsidium Landesmusikrat Berlin, verantwortlich für populäre Musik
• 2018 Mitbegründer Dachverband der Kulturfördervereine in Deutschland (DAKU), seitdem
Mitglied des Beirates
• 2018 bis heute Mitglied im Jazzbeirat Berlin
• 2019 bis heute Mitglied im Berlin für Neue Musik
(Quelle: https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2021/06/Lebenslauf_OK_2021.pdf)
ThemaTakt - HipHop- & Musikbusiness-Podcast
Der Podcast für die Musikbusiness-Karriere. Ihr lernt die Leute hinter euren Lieblings-Songs kennen. In Interviews geben Manager:innen, Producer und Artists Einblick in die Musikindustrie, das HipHop-Business und ihren Lebensweg. Es geht um Veränderungen in der Musikbranche, Musikbusiness-News und Tipps für Musikschaffende.
Mehr Infos im Musikbusiness-Newsletter: https://thematakt.substack.com/
Unterstützt ThemaTakt mit einer PayPal-Spende oder auf Steady: http://paypal.me/thematakt
Neue Folgen erscheinen monatlich. Folgt dem Podcast um keine Folge zu verpassen. Helft ThemaTakt zu wachsen mit einer Sterne-Bewertung bei Apple Podcasts und Spotify! (Die drei Punkte klicken -> auf "Show bewerten")
Moderiert und produziert von Tobias Wilinski (ehemals Deutschlandchef von Genius).