Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/6e/2f/4a/6e2f4af0-244a-5855-43da-144e8790d8b9/mza_14259854217643649144.jpeg/600x600bb.jpg
Theater Echo - Wir sehen Schwarz
Mable Preach, Miriam Ibrahim
2 episodes
2 weeks ago

Der Podcast von und mit UNS!

BIPoC Künstler*innen sprechen gemeinsam über Theater, Performance, Politik, Pop – und über Perspektiven jenseits des Mainstreams.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Performing Arts
Arts,
Society & Culture,
Documentary
RSS
All content for Theater Echo - Wir sehen Schwarz is the property of Mable Preach, Miriam Ibrahim and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Der Podcast von und mit UNS!

BIPoC Künstler*innen sprechen gemeinsam über Theater, Performance, Politik, Pop – und über Perspektiven jenseits des Mainstreams.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Performing Arts
Arts,
Society & Culture,
Documentary
https://assets.pippa.io/shows/68b6d5acb4b4b9b3d27d8cc4/1756813734144-c09a3731-4d04-4c25-84fd-ca59781a841a.jpeg
Joana Tischkau - ''Ich nehm dir alles weg''
Theater Echo - Wir sehen Schwarz
37 minutes 46 seconds
2 months ago
Joana Tischkau - ''Ich nehm dir alles weg''

In dieser Folge von Theater Echo – wir sehen Schwarz steht die Arbeit von Joana Tischkau im Mittelpunkt. Ihr Stück „Ich nehme dir alles weg - Ein Schlagerballett'' verwandelt die Bühne in ein Experimentierfeld zwischen Tanz, Popkultur und politischer Erinnerung.

Gemeinsam im Gespräch mit Mable und Miriam erzählt Joana über ihre ersten Berührungspunkte mit dem Theater und Performance, sie diskutieren über Wege des Scheitern, Umwege und den Willen, trotz widriger Umstände weiterzumachen. Sie spricht über die Entstehung des Schlagerballetts: von der Recherche, dem Deutschen Museum für Schwarze Unterhaltung, der Auseinandersetzung mit Roberto Blanco bis hin zu den Methoden von Pina Bausch. Zwischen Schlager, Humor und Schmerz verhandelt Tischkau Fragen von Rassismus, kollektiver Erinnerung und künstlerischer Freiheit.

Auch die Arbeit im Ensemble rückt in den Fokus. Vertrauen, Reibung und die Suche nach Leichtigkeit im schweren Stoff zeigen, wie Theater zugleich künstlerischer Prozess und soziales Gefüge ist.

Dieses Projekt ist gefördert von der Behörde für Kultur und Medien Hansestadt Hamburg



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Theater Echo - Wir sehen Schwarz

Der Podcast von und mit UNS!

BIPoC Künstler*innen sprechen gemeinsam über Theater, Performance, Politik, Pop – und über Perspektiven jenseits des Mainstreams.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.