Mit Arunjunai Raj Mahendran und Lea Ranacher von Wood K Plus spreche ich über die potentiale bio-basierte Sensoren für die Anwendung im Bau-, Automobil- und Sportartikelsektor. In ihrem Forschungsprojekt i3Sense versuchen sie die Funktionalität und Zuverlässigkeit von tragenden Bauteilen aus Holz und Naturfasern zu verbessern. Mit innovativen, unsichtbar integrierten Sensoren untersuchen sie kritische Parameter wie Feuchtigkeit, mechanische Belastung und Temperatur, um die Lebensdauer u...
All content for The WoodCAST is the property of Maximilian Pramreiter and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mit Arunjunai Raj Mahendran und Lea Ranacher von Wood K Plus spreche ich über die potentiale bio-basierte Sensoren für die Anwendung im Bau-, Automobil- und Sportartikelsektor. In ihrem Forschungsprojekt i3Sense versuchen sie die Funktionalität und Zuverlässigkeit von tragenden Bauteilen aus Holz und Naturfasern zu verbessern. Mit innovativen, unsichtbar integrierten Sensoren untersuchen sie kritische Parameter wie Feuchtigkeit, mechanische Belastung und Temperatur, um die Lebensdauer u...
George Schmidbauer: A brief history of a Californian sawmill family
The WoodCAST
53 minutes
11 months ago
George Schmidbauer: A brief history of a Californian sawmill family
This episode is sponsored by Evergreen Privatstiftung. Check out the Evergreen Prize here with a chance to win € 300.000,- In this episode of the WoodCAST: George Schmidbauer. Business Development Manager at the North Fork Lumber Company. A samwilling company based in California with a rich history in processing wood. We talk about the family history in wood processing, current products and future processes to strengthen the Californian wood industry once again. This episode was rec...
The WoodCAST
Mit Arunjunai Raj Mahendran und Lea Ranacher von Wood K Plus spreche ich über die potentiale bio-basierte Sensoren für die Anwendung im Bau-, Automobil- und Sportartikelsektor. In ihrem Forschungsprojekt i3Sense versuchen sie die Funktionalität und Zuverlässigkeit von tragenden Bauteilen aus Holz und Naturfasern zu verbessern. Mit innovativen, unsichtbar integrierten Sensoren untersuchen sie kritische Parameter wie Feuchtigkeit, mechanische Belastung und Temperatur, um die Lebensdauer u...