Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/d3/a2/57/d3a2575a-fb66-64ba-ad73-2999883b539f/mza_12905595717884140364.jpg/600x600bb.jpg
The Sex Gap | Der Podcast zu geschlechtergerechter Medizin
Apotheken Umschau & gesundheit-hören
25 episodes
1 month ago
Das Geschlecht, also „sex”, beeinflusst, wie gut man medizinisch behandelt wird: Frauen erfahren oft Benachteiligung, beispielsweise weil die Symptome bei einem Herzinfarkt nicht rechtzeitig erkannt werden oder Medikamente zu hoch dosiert sind - mit gefährlichen Folgen. Aber auch nichtbinäre oder trans* Personen werden benachteiligt. Denn: in vielen Bereichen in der Medizin ist der Mann nach wie vor der Standard. Podcast-Host Kari Kungel klärt gemeinsam mit Expert:innen und Betroffenen, welche Folgen das hat und schaut sich an, wie eine geschlechtersensible Medizin für mehr Gerechtigkeit für alle sorgen könnte. Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns an redaktion@gesundheit-hoeren.de
Show more...
Medicine
Society & Culture,
Health & Fitness,
Mental Health
RSS
All content for The Sex Gap | Der Podcast zu geschlechtergerechter Medizin is the property of Apotheken Umschau & gesundheit-hören and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das Geschlecht, also „sex”, beeinflusst, wie gut man medizinisch behandelt wird: Frauen erfahren oft Benachteiligung, beispielsweise weil die Symptome bei einem Herzinfarkt nicht rechtzeitig erkannt werden oder Medikamente zu hoch dosiert sind - mit gefährlichen Folgen. Aber auch nichtbinäre oder trans* Personen werden benachteiligt. Denn: in vielen Bereichen in der Medizin ist der Mann nach wie vor der Standard. Podcast-Host Kari Kungel klärt gemeinsam mit Expert:innen und Betroffenen, welche Folgen das hat und schaut sich an, wie eine geschlechtersensible Medizin für mehr Gerechtigkeit für alle sorgen könnte. Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns an redaktion@gesundheit-hoeren.de
Show more...
Medicine
Society & Culture,
Health & Fitness,
Mental Health
https://images.podigee-cdn.net/0x,sv2MtvRdgawxd1vaobsOSaV4L5vvj22VDDtoo8Y8OsAk=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u15020/ed78c226-ccbe-44d2-98b9-3e015e3a8e0a.jpeg
Unerfüllter Kinderwunsch: Was Paare tun können
The Sex Gap | Der Podcast zu geschlechtergerechter Medizin
35 minutes
2 years ago
Unerfüllter Kinderwunsch: Was Paare tun können
Wie sich die medizinischen Ursachen auf Frauen und Männer verteilen, was es mit der "biologischen Uhr" wirklich auf sich hat und wie eine Kinderwunschbehandlung abläuft, hört ihr in dieser Folge.
The Sex Gap | Der Podcast zu geschlechtergerechter Medizin
Das Geschlecht, also „sex”, beeinflusst, wie gut man medizinisch behandelt wird: Frauen erfahren oft Benachteiligung, beispielsweise weil die Symptome bei einem Herzinfarkt nicht rechtzeitig erkannt werden oder Medikamente zu hoch dosiert sind - mit gefährlichen Folgen. Aber auch nichtbinäre oder trans* Personen werden benachteiligt. Denn: in vielen Bereichen in der Medizin ist der Mann nach wie vor der Standard. Podcast-Host Kari Kungel klärt gemeinsam mit Expert:innen und Betroffenen, welche Folgen das hat und schaut sich an, wie eine geschlechtersensible Medizin für mehr Gerechtigkeit für alle sorgen könnte. Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns an redaktion@gesundheit-hoeren.de