Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/08/3f/46/083f46ff-fae7-cc0e-4187-745e31535611/mza_13629286460462340960.jpg/600x600bb.jpg
The Rebbetzin’s Husband
Michael Kohn
28 episodes
4 days ago
Tora from Bern by Rabbi Michael Kohn
Show more...
Judaism
Religion & Spirituality
RSS
All content for The Rebbetzin’s Husband is the property of Michael Kohn and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Tora from Bern by Rabbi Michael Kohn
Show more...
Judaism
Religion & Spirituality
Episodes (20/28)
The Rebbetzin’s Husband
PARASCHA-GESPRÄCH mit Luisa | Tasria-Mezora

Ich bin im Gespräch mit Luisa über Tzaraat und seine Ähnlichkeit mit COVID, die Bedeutung von Brit Mila und unsere Beziehung zu Israel und Yom Haatzmaut. 

Show more...
4 years ago
14 minutes 14 seconds

The Rebbetzin’s Husband
DRASHA TZAV | Gratitude

Eshet Chayil and the relationship-enhancing effect of gratitude. 

Show more...
4 years ago
9 minutes 14 seconds

The Rebbetzin’s Husband
PARASCHA-GESPRÄCH | Tzav

Psukim und info über der Miriams-Becher kannst du hier finden. 

https://www.rabbinermichael.com/post/parascha-gespr%C3%A4ch-tzav


Show more...
4 years ago
20 minutes 55 seconds

The Rebbetzin’s Husband
Drasha Vayikra | How to draw close to God?

I end my drasha with this idea: In the words of a Ted talk, I saw this week moving forward: “Try doing one better than nothing behaviour. See how it goes. Your goal is repetition, not a high achievement. Let yourself be mediocre at whatever you are trying to do, but be mediocre every day. Take only one step, but take that step every day."

Show more...
4 years ago
7 minutes 16 seconds

The Rebbetzin’s Husband
Drascha Wayikra | Gehe nur einen Schritt, aber gehe diesen Schritt jeden Tag.

«Versuchst Du, etwas zu tun, das besser ist als nichts. Schaust Du, wie es läuft. Dein Ziel ist Wiederholung, nicht Höchstleistung. Seid mittelmässig bei dem, was Ihr versucht zu tun, aber seid jeden Tag mittelmässig. Gehe nur einen Schritt, aber gehe diesen Schritt jeden Tag.»

Schabbat Schalom! 

Show more...
4 years ago
8 minutes 17 seconds

The Rebbetzin’s Husband
PARASCHA-GESPRÄCH mit Luisa | Wayikra

Psukim, links and Biographies can you find here. Read about the people mentioned in the Podcast the books we talk about.

https://www.rabbinermichael.com/post/podcast-notes-gespr%C3%A4ch-mit-luisa-parashat-vayikra

Ein Gespräch auf Deutsch mit Luisa Mathieu-Levin über die Parascha, eine Halacha aus dieser Woche und wie wir uns auf Pessach vorbereiten.

Die Frage, die wir stellen:

Warum machen wir Opferungen?

Was möchtet Gott eigentlich?

Können wir Gott Verpflichten? 

Wie machen wir Pessach und Schabbat nach einander? 

Show more...
4 years ago
35 minutes 4 seconds

The Rebbetzin’s Husband
Der Mischkan und Kunst
Was können wir aus dem Verständnis von Betzalel als einem Künstler und dem Mischkan als seinem Kunstwerk mitnehmen?  Wir sind mit diesen beiden Parschiot diese Woche, Wajakel-Pekudei, am Ende des zweiten Buches der Tora, Sefer Schmot. Eines der auffälligen Merkmale des Buches ist der Verfall des Glaubens an Gott kurz nach dem Erleben der grössten Wunder. Nicht einmal die Rettung durch die grosse Spaltung des Meeres führte dazu, dass Gott treue Anhänger fand. Nur wenige Tage später bat das Volk darum, wieder nach Ägypten zurückzukehren. Stattdessen wird uns gezeigt, dass die religiösen Haltungen der Ehrfurcht und des Glaubens von uns selbst entwickelt werden müssen. Wir entwickeln uns religiös unter anderem dadurch, dass wir die Welt um uns herum erleben und erfahren. Durch den Gebrauch unserer Sinne kann sich unsere Verbindung zu Gott verstärken. Das Herstellen eines Altars, auf dem Weihrauch verwendet wird, um einen einprägsamen Geruch zu erzeugen, und der Einsatz eines Chors im Tempel, um den Klang mit Gott zu verbinden, waren Werkzeuge, um Gefühle zu entwickeln, die zur Treue führen. Die Beschäftigung eines Künstlers, um eine Wohnstätte für Gott zu gestalten, waren Gottes Versuche, ein Volk zu entwickeln, das seiner Tradition treu ist. Die Schönheiten im Mischkan können auch von uns heute geschaffen werden. Die Tora sagt uns in dieser Woche, dass unsere Verbindung zu Gott in ähnlicher Weise von unseren Sinnen beeinflusst werden sollte. Wir entwickeln Teile unserer Treue zu unserer Tradition durch den Geruch der Besamim während der Havdala, die Klänge der Kinder, die Ma Nischtana singen, die Ähnlichkeiten zwischen unserem Charoset und dem Ziegelstein auf unserem Seder-Tisch, der Geschmack von Mahlzeiten, deren Rezept von Generation zu Generation weitergegeben wurde, und die Schönheit unserer Synagogen und Schabbat-Tische. Unsere Tradition vergleicht unseren Esstisch mit dem Altar im Mischkan. Wir müssen uns ein Beispiel an Betzalel nehmen und mit und um unseren Esstischen, Synagogen und Häusern Emotionen vermitteln. Emotionen, die dem Wandel von Generation zu Generation standhalten. 
Show more...
4 years ago
14 minutes 24 seconds

The Rebbetzin’s Husband
Why was the spirit of God and wisdom needed to create God's dwelling place?

Drasha | Vayakel-Pekudei

Betzalel crafted the items in the Mishkan. But it seems to me that he did more than just that. I do not see that a craftsman, no matter how good, needs to be imbued by the spirit of God to create the items God wanted in the Mishkan. What is the need for the spirit of God when he had the “wisdom of all kinds of skills”? Not only did he have wisdom, but Betzalel is also described as understanding. Why was the spirit of God and wisdom needed to create God's dwelling place?

Show more...
4 years ago
13 minutes 5 seconds

The Rebbetzin’s Husband
PARASCHA-GESPRÄCH mit Luisa Mathieu-Levin

Psukim, links and Biographies can you find here. 

Ein Gespräch auf Deutsch mit Luisa Mathieu-Levin über die Parascha, eine Halacha aus dieser Woche und wie wir uns auf Pessach vorbereiten.

Die Frage, die wir stellen:

Was bedeutet es, ein weises Herz zu haben?

Was könnte es bedeuten, die Zeit zu kontrollieren? 

Was ist Melechet Machshevet?

Wie bereiten wir uns auf Pesach vor?

Show more...
4 years ago
28 minutes 23 seconds

The Rebbetzin’s Husband
Warum ist es wichtig, ein Gefühl der Kontrolle zu haben, und was kann helfen, es zu erreichen?

Als bei meinen Eltern Krebs diagnostiziert wurde, taten sie, was viele andere mit der gleichen Diagnose tun, sie rasierten sich die Haare ab, bevor sie wegen der Chemo ausfielen. Die Entscheidung, wann man sein Haar entfernt, war ein Weg, sich als Besitzer zu fühlen und die Kontrolle zu haben. Die Fragen für meine Drascha an diesem Schabbat sind: Warum ist es wichtig, ein Gefühl der Kontrolle zu haben, und was kann helfen, es zu erreichen?

Show more...
4 years ago
7 minutes 17 seconds

The Rebbetzin’s Husband
Why is it important feel a sense of control and what could help to achieve it?

Drasha Shabbat Ki Tissa

Show more...
4 years ago
7 minutes 55 seconds

The Rebbetzin’s Husband
Was waren die wichtigsten Aufgaben des Kohen?

Drascha Paraschat Tetzave 

Weniger Modeauswahl führt zu mehr Kapazität für die wesentlichen Arbeitsaufgaben, wie bei Obama. Dann ist die Frage: Was waren die wichtigsten Aufgaben des Kohen?


Show more...
4 years ago
5 minutes 26 seconds

The Rebbetzin’s Husband
What were the Kohen’s most important tasks?

Shimon Ben Pazi claimed that the Tora's most important passuk comes from this week's parasha. Ben Pazi quoted from Parashat Tetzave. 

אֶת־הַכֶּבֶשׂ הָאֶחָד תַּעֲשֶׂה בַבֹּקֶר וְאֵת הַכֶּבֶשׂ הַשֵּׁנִי תַּעֲשֶׂה בֵּין הָעַרְבָּיִם׃

“The first lamb you shall sacrifice in the morning and the second lamb you shall sacrifice in the evening.” (Shemot 29;39 and Bamidbar 28;4) referring to the daily Tamid (perpetual) offering brought every morning and evening. 

Why should the offerings done daily be the best way to explain the Jewish way of life? 

Mark Zuckerberg's speech is from here: https://vimeo.com/111171647

Show more...
4 years ago
5 minutes 12 seconds

The Rebbetzin’s Husband
Wie wohnt Gott heute unter uns?

Drascha für Paraschat Teruma

Mit dem Bau der Stiftshütte wurde es möglich, dass Gott auch nach der Offenbarung unter ihnen wohnte. Auch nachdem die Offenbarung vorbei war. Wir sind längst über die Offenbarung am Har Sinai hinaus und die Stiftshütte ist etwas, von dem wir nur lesen. Wie wohnt Gott heute unter uns? 

Show more...
4 years ago
8 minutes 46 seconds

The Rebbetzin’s Husband
How does God dwell among us today?

Drasha for Parashat Teruma. 

The Tabernacle created a construction that would result in God dwelling among them. Even after the revelation was over. We are long passed the revelation at Har Sinai and the Tabernacle times is something we only read about. How does God dwell among us today? 

Show more...
4 years ago
7 minutes 22 seconds

The Rebbetzin’s Husband
Was kann uns Mishloach Manot über Paraschat Mischpatim lehren?

Meine Drascha für Schabbat Mischpatim. 

Ich konzentriere mich auf die Bedeutung der Gründe hinter unseren Mitzwot.

Show more...
4 years ago
8 minutes 47 seconds

The Rebbetzin’s Husband
What can Mishloach Manot teach us about Parashat Mishpatim?

My drasha for shabbat Mishpatim. 

I focus on the importance of the reasons behind our mitzvot. 

Show more...
4 years ago
7 minutes 7 seconds

The Rebbetzin’s Husband
Warum sind Vorbereitungen wichtig bevor unsere Chagim?

Drascha Paraschat Yitro

Show more...
4 years ago
5 minutes 34 seconds

The Rebbetzin’s Husband
Why is preparation essential to our celebration of Chagim?

This is my Shabbat Drasha for Parashat Yitro. Why is preparation important in general and in what ways do our tradition place weight on preparation? 


Yisroel Williger on Apple Music

Show more...
4 years ago
5 minutes 39 seconds

The Rebbetzin’s Husband
Was ist die Essenz des Schabbat?
Drascha für paraschat Beschalach
Show more...
4 years ago
5 minutes 57 seconds

The Rebbetzin’s Husband
Tora from Bern by Rabbi Michael Kohn