Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/3b/96/02/3b9602cb-c3ea-df4c-d98a-5cae7c235477/mza_8570514871867572135.jpg/600x600bb.jpg
THE OTHER YOU
JANDA
8 episodes
4 months ago
Mein Name ist JANDA. Ich bin Künstlerin. Musikerin. Singer/Songwriterin. Als Tochter einer Sängerin fasziniert mich das Singen schon seit meiner Kindheit. Aber erst als ich mich dazu entschloss, selbst Musikerin zu werden, begriff ich die Komplexität dieses Instrumentes. Wir hören nicht »einfach nur« eine Stimme. Wir hören eine Persönlichkeit, eine ganz eigene Geschichte, die sich im Klang manifestiert. Es ist das sogenannte »Alleinstellungsmerkmal«, das eine:n Künstler:in von der Masse an Veröffentlichungen abhebt und sie unverwechselbar macht. So divers wie der Klang einer Stimme im Pop sind auch die Biografien der Sänger:innen des Genres. In meinem Podcast möchte ich mit professionellen Künstler:innen über ihre Geschichte sprechen: Wer oder was hat sie dazu gebracht, zu singen? Wie findet man seinen eigenen Sound? Was für Hürden begegnen einem auf dem Weg zur professionellen Sänger:in? Wie geht man mit Schreibblockaden, Bühnenangst, Erfolgsdruck und Stress um? In meinem Podcast treffe ich spannende Persönlichkeiten der Popkultur und spreche mit ihnen über alles, was mit dem Thema Stimme zutun hat.
Show more...
Music Interviews
Music,
Society & Culture
RSS
All content for THE OTHER YOU is the property of JANDA and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mein Name ist JANDA. Ich bin Künstlerin. Musikerin. Singer/Songwriterin. Als Tochter einer Sängerin fasziniert mich das Singen schon seit meiner Kindheit. Aber erst als ich mich dazu entschloss, selbst Musikerin zu werden, begriff ich die Komplexität dieses Instrumentes. Wir hören nicht »einfach nur« eine Stimme. Wir hören eine Persönlichkeit, eine ganz eigene Geschichte, die sich im Klang manifestiert. Es ist das sogenannte »Alleinstellungsmerkmal«, das eine:n Künstler:in von der Masse an Veröffentlichungen abhebt und sie unverwechselbar macht. So divers wie der Klang einer Stimme im Pop sind auch die Biografien der Sänger:innen des Genres. In meinem Podcast möchte ich mit professionellen Künstler:innen über ihre Geschichte sprechen: Wer oder was hat sie dazu gebracht, zu singen? Wie findet man seinen eigenen Sound? Was für Hürden begegnen einem auf dem Weg zur professionellen Sänger:in? Wie geht man mit Schreibblockaden, Bühnenangst, Erfolgsdruck und Stress um? In meinem Podcast treffe ich spannende Persönlichkeiten der Popkultur und spreche mit ihnen über alles, was mit dem Thema Stimme zutun hat.
Show more...
Music Interviews
Music,
Society & Culture
https://images.podigee-cdn.net/0x,s6KQ1tB_I9daU9kQtlZXRTa4gcfWSy4feNwSHxdaPJH0=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u37011/a59ac394-0e20-4097-9c21-a9d33cb1fdcf.png
KID BE KID über die Evolution ihres Sounds
THE OTHER YOU
1 hour 35 minutes
7 months ago
KID BE KID über die Evolution ihres Sounds
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich treffe immer wieder auf Menschen, die mir sagen, sie seien nicht »multitaskingfähig«, demnach also nicht in der Lage, mehrere Dinge gleichzeitig zu tun. In dieser Episode ist eine Solokünstlerin zu Gast, auf die das so gar nicht zutrifft. Sandra Lötzsch aka KID BE KID hat nicht nur viele Fähigkeiten – sie kombiniert sie auf der Bühne auch noch zu einem sensationellen Sound. Gesang, Klavier und Synthesizer treffen auf Beatboxing und rhythmische Virtuosität – alles live und in Echtzeit, ohne Loops, Backingtracks und Computer. Dabei entsteht nicht weniger als ein explosives Feuerwerk, bei dem man aus dem Staunen nicht mehr herauskommt und das sich mit Worten wirklich schwer beschreiben lässt. Zwei Longplayer und eine EP sind bereits erschienen, ihr letztes Album trug den Titel »Truly a lifegoal but no ice cream« und wurde 2023 auf dem Label »Fun in the Church« veröffentlicht. Damit begeisterte sie nicht nur die Presse, sondern auch ein breites nationales und internationales Publikum auf Konzerten und renommierten Festivals. KID BE KID ist einzigartig und damit unverwechselbar – damit hat sie etwas erreicht, wonach andere Musiker*innen ein Leben lang suchen. Genau darüber wollte ich mit ihr sprechen, denn was wir auf der Bühne sehen, ist das Resultat eines langen, mitunter steinigen Weges, viel Beharrlichkeit und kreativer Experimentierfreude. Ich bin nach Berlin gereist und habe mit Sanni über ihre musikalische Evolution gesprochen – und ja, ich weiß, das ist ein großes Wort. Wikipedia sagt, es kommt aus dem lateinischen evolvere und ist in etwa mit „ausrollen“ und „entwickeln“ zu übersetzen, ist also gar nicht so unpassend. In einem langen Gespräch haben wir Sannis persönliche und musikalische Entwicklung mal ganz von vorne »ausgerollt« und damit den Weg zu ihrem eigenen Sound nachgezeichnet. Wir sprechen über die klassische Musik ihrer Kindheit, ihre heimliche Leidenschaft für Popmusik, chaotische erste Gigs als Soloartist und wie einen vermeintliche Schwierigkeiten manchmal auf die richtige Spur bringen. Viel Spaß mit dieser Folge.
THE OTHER YOU
Mein Name ist JANDA. Ich bin Künstlerin. Musikerin. Singer/Songwriterin. Als Tochter einer Sängerin fasziniert mich das Singen schon seit meiner Kindheit. Aber erst als ich mich dazu entschloss, selbst Musikerin zu werden, begriff ich die Komplexität dieses Instrumentes. Wir hören nicht »einfach nur« eine Stimme. Wir hören eine Persönlichkeit, eine ganz eigene Geschichte, die sich im Klang manifestiert. Es ist das sogenannte »Alleinstellungsmerkmal«, das eine:n Künstler:in von der Masse an Veröffentlichungen abhebt und sie unverwechselbar macht. So divers wie der Klang einer Stimme im Pop sind auch die Biografien der Sänger:innen des Genres. In meinem Podcast möchte ich mit professionellen Künstler:innen über ihre Geschichte sprechen: Wer oder was hat sie dazu gebracht, zu singen? Wie findet man seinen eigenen Sound? Was für Hürden begegnen einem auf dem Weg zur professionellen Sänger:in? Wie geht man mit Schreibblockaden, Bühnenangst, Erfolgsdruck und Stress um? In meinem Podcast treffe ich spannende Persönlichkeiten der Popkultur und spreche mit ihnen über alles, was mit dem Thema Stimme zutun hat.