Mein Name ist JANDA. Ich bin Künstlerin. Musikerin. Singer/Songwriterin.
Als Tochter einer Sängerin fasziniert mich das Singen schon seit meiner Kindheit. Aber erst als ich mich dazu entschloss, selbst Musikerin zu werden, begriff ich die Komplexität dieses Instrumentes. Wir hören nicht »einfach nur« eine Stimme. Wir hören eine Persönlichkeit, eine ganz eigene Geschichte, die sich im Klang manifestiert. Es ist das sogenannte »Alleinstellungsmerkmal«, das eine:n Künstler:in von der Masse an Veröffentlichungen abhebt und sie unverwechselbar macht.
So divers wie der Klang einer Stimme im Pop sind auch die Biografien der Sänger:innen des Genres. In meinem Podcast möchte ich mit professionellen Künstler:innen über ihre Geschichte sprechen: Wer oder was hat sie dazu gebracht, zu singen? Wie findet man seinen eigenen Sound? Was für Hürden begegnen einem auf dem Weg zur professionellen Sänger:in? Wie geht man mit Schreibblockaden, Bühnenangst, Erfolgsdruck und Stress um?
In meinem Podcast treffe ich spannende Persönlichkeiten der Popkultur und spreche mit ihnen über alles, was mit dem Thema Stimme zutun hat.
All content for THE OTHER YOU is the property of JANDA and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mein Name ist JANDA. Ich bin Künstlerin. Musikerin. Singer/Songwriterin.
Als Tochter einer Sängerin fasziniert mich das Singen schon seit meiner Kindheit. Aber erst als ich mich dazu entschloss, selbst Musikerin zu werden, begriff ich die Komplexität dieses Instrumentes. Wir hören nicht »einfach nur« eine Stimme. Wir hören eine Persönlichkeit, eine ganz eigene Geschichte, die sich im Klang manifestiert. Es ist das sogenannte »Alleinstellungsmerkmal«, das eine:n Künstler:in von der Masse an Veröffentlichungen abhebt und sie unverwechselbar macht.
So divers wie der Klang einer Stimme im Pop sind auch die Biografien der Sänger:innen des Genres. In meinem Podcast möchte ich mit professionellen Künstler:innen über ihre Geschichte sprechen: Wer oder was hat sie dazu gebracht, zu singen? Wie findet man seinen eigenen Sound? Was für Hürden begegnen einem auf dem Weg zur professionellen Sänger:in? Wie geht man mit Schreibblockaden, Bühnenangst, Erfolgsdruck und Stress um?
In meinem Podcast treffe ich spannende Persönlichkeiten der Popkultur und spreche mit ihnen über alles, was mit dem Thema Stimme zutun hat.
Eva Milner (Hundreds) über ihren Umweg zur Kunst und das Leben mit ADHS
THE OTHER YOU
1 hour 1 minute
3 years ago
Eva Milner (Hundreds) über ihren Umweg zur Kunst und das Leben mit ADHS
Meine erste Interviewpartnerin ist Eva Milner, Sängerin der Band »Hundreds« – eine wirklich außergewöhnliche Elektropopband – ursprünglich aus Hamburg – die Eva mit ihrem Bruder Philipp gegründet hat. Seither schreiben sie gemeinsam Songs denen Eva Text und Stimme leiht, Philipp hingegen zeigt sich für die Produktion und als Pianist für diverse Tasteninstrumente verantwortlich. Nachdem 2010 ihr erstes Album »Hundreds« erschien, ging plötzlich alles ziemlich schnell... Seither haben sie nicht nur 4 Alben und 3 EPs veröffentlicht, sondern waren vor der Pandemie eigentlich konstant in Deutschland, Österreich, der Schweiz aber auch international unterwegs. Inzwischen haben sie sich Schlagzeuger Florian dazugeholt und spielten im Januar 2020 (anlässlich ihres 10-jährigen Bandjubiläums) ihr bisher größtes Konzert in der ausverkauften Elbphilharmonie in Hamburg.
Für unser Gespräch bin ich zu Eva nach Würzburg gereist, denn ich wollte wissen, warum sie sich mit Ende 20 »doch noch« für die Kunst entschieden hat und wie es eigentlich ist, als autodidakte Sängerin mit einem studierten Pianisten zusammenzuarbeiten, der auch noch ihr Bruder ist. In unserem Gespräch erfuhr ich ausserdem, warum Eva aus ihrer ersten Band geflogen ist und wie aus großen Liebeskummer die erste Hundreds-Platte geboren wurde. Eine kleine Triggerwarnung vorab: wir sprechen auch über Evas Leben mit ADHS, der Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitätsstörung und in diesem Zusammenhang auch kurz über Angststörungen. Wenn euch dieses Thema in besonderer Weise betrifft, dann passt beim Hören bitte auf euch auf.
THE OTHER YOU
Mein Name ist JANDA. Ich bin Künstlerin. Musikerin. Singer/Songwriterin.
Als Tochter einer Sängerin fasziniert mich das Singen schon seit meiner Kindheit. Aber erst als ich mich dazu entschloss, selbst Musikerin zu werden, begriff ich die Komplexität dieses Instrumentes. Wir hören nicht »einfach nur« eine Stimme. Wir hören eine Persönlichkeit, eine ganz eigene Geschichte, die sich im Klang manifestiert. Es ist das sogenannte »Alleinstellungsmerkmal«, das eine:n Künstler:in von der Masse an Veröffentlichungen abhebt und sie unverwechselbar macht.
So divers wie der Klang einer Stimme im Pop sind auch die Biografien der Sänger:innen des Genres. In meinem Podcast möchte ich mit professionellen Künstler:innen über ihre Geschichte sprechen: Wer oder was hat sie dazu gebracht, zu singen? Wie findet man seinen eigenen Sound? Was für Hürden begegnen einem auf dem Weg zur professionellen Sänger:in? Wie geht man mit Schreibblockaden, Bühnenangst, Erfolgsdruck und Stress um?
In meinem Podcast treffe ich spannende Persönlichkeiten der Popkultur und spreche mit ihnen über alles, was mit dem Thema Stimme zutun hat.