Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/6e/b6/3a/6eb63a53-cabc-7ed9-d3b3-9b1e0a50747a/mza_1978942395907913791.jpg/600x600bb.jpg
The Linklaters Germany Podcast
Linklaters
82 episodes
3 months ago
Show more...
Business
RSS
All content for The Linklaters Germany Podcast is the property of Linklaters and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Show more...
Business
https://pbcdn1.podbean.com/imglogo/ep-logo/pbblog12866499/The_Token_Lawyer_Logo_ohne_Rahmen.jpg
The Token Lawyer: Innovation in Traditionsunternehmen mit Shahrok Shedari
The Linklaters Germany Podcast
59 minutes 39 seconds
7 months ago
The Token Lawyer: Innovation in Traditionsunternehmen mit Shahrok Shedari
Episode 4 In dieser Folge geht es nicht um die technische Tiefe der Blockchain oder die Möglichkeiten der Tokenisierung; Der Fokus verlagert sich auf ein ebenso wichtiges Thema: die Integration von Blockchain in etablierte Unternehmen. Shahrok Shedari, Innovationsmanagerin im Bankhaus Metzler, gibt Einblicke in die Bewältigung von Herausforderungen wie das Überzeugen von Stakeholdern, den Umgang mit Skepsis und den Start von Pilotprojekten. Entdecken Sie praktische Tipps und Strategien, um den Weg für neue Ideen zu ebnen und Strukturen für die Zukunft neu zu gestalten.   02:40 – Herzlich Willkommen 05:07 – Was ist ein Sprint? 08:40 – Wie geht das Bankhaus Metzler mit Innovation um? 11:20 – Wofür stehen die Begriffe ECM und DCM? 11:50 – Was ist das Digital Assets Office? 15:03 – Pilotprojekte des Digital Assets Office 17:46 – Wie sieht der Weg von der Vision zur Umsetzung aus? 19:10 – Wie geht man mit den Reaktionen von Kollegen um? 22:10 – Wie etabliert man neue Technologien in einem Traditionsunternehmen? 25:09 – Können Blockchain-basierte Systeme Bestandssysteme ersetzen? 26:07 – Wie überzeugt man interne Stakeholder? 30:48 – Wie wichtig sind Ansätze wie der Most Valueable Product Ansatz in der Planung und Umsetzung von Projekten? 36:30 – Was ist ein Hardware Wallet? 38:12 – Wie schwierig war es sich immer wieder neu zu fokussieren? 39:30 – Wie wichtig ist die Grundlagenrecherche? 41:55 – Sollte man bei der Suche nach Synergien schauen, was bereits im Unternehmen vorhanden ist? 44:10 – Ändern sich Produkte oder Prozesse hinter den Produkten? 48:20 – Schnellfragerunde 49:08 – Sha an Sebastian: Welchen spannenden Use Cases siehst Du in der Finanzbranche? 53:21 – Gibt es so etwas wie einen Erfolgsfahrplan für Innovationen? 55:43 – Prognose: Wie sieht Sha die Zukunft der Finanzbranche?
The Linklaters Germany Podcast