All content for The Linklaters Germany Podcast is the property of Linklaters and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
The Token Lawyer - Tokenisierung und Stablecoins mit Alexander Höptner
The Linklaters Germany Podcast
53 minutes 39 seconds
6 months ago
The Token Lawyer - Tokenisierung und Stablecoins mit Alexander Höptner
Episode 6
In der neuesten Episode von The Token Lawyer ist Alexander Höptner, CEO von AllUnity, zu Gast. Alex bringt über 10 Jahre Erfahrung aus der Welt der Kryptowährungen, Tokenisierung und regulierten Finanzmärkte mit. Zusammen beleuchten wir die Schnittstellen zwischen traditionellen und digitalen Finanzmärkten.
Schwerpunkt dieser Episode: Stablecoins.
▪️ Grundlagen: Was sind Stablecoins und wie grenzen sie sich von anderen DLT-basierten Zahlungsmitteln ab?
▪️ Anwendungsfälle: Warum brauchen wir eurobasierte Stablecoins, und welche Rolle könnten sie zukünftig spielen?
▪️ Marktentwicklung: Sind Stablecoins die Antwort auf digitale Zentralbankwährungen (CBDC) und tokenisierte Einlagen?
Diese Episode gibt spannende Einblicke in den aktuellen Stand und die Zukunftsmöglichkeiten digitaler Zahlungs- und Kapitalmarktlösungen.
2:25 - Vorstellung Alex
5:05 - Erste Erfahrungen mit dem StartUp
6:40 - Gab es Dinge, die Du aus Deinem StartUp mitgenommen hast?
8:55 - Was steckt hinter AllUnity?
10:48 - Was sind Deine Aufgaben als CEO?
12:45 - Wie wichtig ist das Netzwerk?
14:50 - Wie genau funktioniert Aufklärungsarbeit?
17:00 - Was ist ein Stablecoin?
22:20 - Worin besteht der Unterschied zwischen einem Stablecoin und einer tokenisierten Einlage?
25:22 - Können die Kapitalmärkte von morgen ohne tokenisierte Zahllösungen funktionieren?
29:16 - Warum ist ein eurobasierter Stablecoin so wichtig?
32:23 - Benötigen wir mehr als einen eurobasierten Stablecoin?
33:55 - Wird es im privatwirtschaftlichen Bereich eine Konsolidierung geben?
35:50 - Was hat es mit dem Absicherungskonzept auf sich?
38:45 - Wie funktioniert dieses Modell beim Investieren?
41:50 - Sind Stablecoins eine Alternative zum digitalen Zentralbankgeld?
44:45 - Stellt der Stablecoin auch eine Chance für digitales Zentralbankgeld dar?
47:00 - Welche Rolle spielt die Triggerlösung der Bundesbank?
51:52 - Schnellfragerunde
52:17 - Was sind Deine 3 Kernaussagen zu dieser Folge?