Der Podcast zu queer-lesbischer Sichtbarkeit: In The Lesbian Gaze werfen Schnieke & Julia gemeinsam mit ihren Gästen einen Blick auf (Un)Sichtbarkeiten in Alltag, Kultur und Politik. Was gibt's, was fehlt, wer wird abgeholt, wer bleibt unsichtbar und wovon wollen wir mehr sehen? In halbernsten Gesprächen tauschen wir uns über vermeintliche Normalitäten, Utopien und unsere schmerzvoll-schönsten Crushes aus.
All content for The Lesbian Gaze is the property of Schnieke und Julia and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast zu queer-lesbischer Sichtbarkeit: In The Lesbian Gaze werfen Schnieke & Julia gemeinsam mit ihren Gästen einen Blick auf (Un)Sichtbarkeiten in Alltag, Kultur und Politik. Was gibt's, was fehlt, wer wird abgeholt, wer bleibt unsichtbar und wovon wollen wir mehr sehen? In halbernsten Gesprächen tauschen wir uns über vermeintliche Normalitäten, Utopien und unsere schmerzvoll-schönsten Crushes aus.
Teaser: Queer und schwanger (Takeover Feministische Einsichten / Gunda-Werner-Institut)
The Lesbian Gaze
1 minute
3 years ago
Teaser: Queer und schwanger (Takeover Feministische Einsichten / Gunda-Werner-Institut)
Wir übernehmen für eine Folge den Podcast 'Feministische Einsichten' des Gunda-Werner-Instituts! Hier findet ihr die gesamte Folge: www.soundcloud.com/boellstiftung/queer-und-schwanger-lesbian-gaze-takover
Auch queere Menschen haben einen Kinderwunsch und werden schwanger. Doch sind sie gleichberechtigt in der geburtshilflichen Versorgung? Das Policy Paper „Queer und schwanger. Diskriminierungserfahrungen und Verbesserungsbedarfe in der geburtshilflichen Versorgung“, verfasst von Ska Salden und dem "Netzwerk queere Schwangerschaften“, ist das erste seiner Art, die sich mit dem Thema eingehend beschäftigt. Wir schauen uns die Studie und das dazugehörige Policy Paper genauer an und sprechen mit Jenn Stoll, eine der Autor:innen des Policy Papers.
The Lesbian Gaze
Der Podcast zu queer-lesbischer Sichtbarkeit: In The Lesbian Gaze werfen Schnieke & Julia gemeinsam mit ihren Gästen einen Blick auf (Un)Sichtbarkeiten in Alltag, Kultur und Politik. Was gibt's, was fehlt, wer wird abgeholt, wer bleibt unsichtbar und wovon wollen wir mehr sehen? In halbernsten Gesprächen tauschen wir uns über vermeintliche Normalitäten, Utopien und unsere schmerzvoll-schönsten Crushes aus.