The International Criminal Court – Mandate, Procedures and Challenges (QHD 1920)
Prof. Dr. Bertram Schmitt
1 episodes
8 months ago
Prof. Dr. Bertram Schmitt ist derzeit der höchste internationale Richter Deutschlands. Er sammelte über 23 Jahre Berufspraxis als Strafrichter in Deutschland, ehe er 2015 an den Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag kam. Zuletzt war er als Richter im Zweiten Strafsenat des Bundesgerichtshofs tätig. In seinem Vortrag berichtet er persönlich von seinem beruflichen Werdegang als Strafrichter bis zum Internationalen Strafgerichtshof.
All content for The International Criminal Court – Mandate, Procedures and Challenges (QHD 1920) is the property of Prof. Dr. Bertram Schmitt and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Prof. Dr. Bertram Schmitt ist derzeit der höchste internationale Richter Deutschlands. Er sammelte über 23 Jahre Berufspraxis als Strafrichter in Deutschland, ehe er 2015 an den Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag kam. Zuletzt war er als Richter im Zweiten Strafsenat des Bundesgerichtshofs tätig. In seinem Vortrag berichtet er persönlich von seinem beruflichen Werdegang als Strafrichter bis zum Internationalen Strafgerichtshof.
The International Criminal Court – Mandate, Procedures and Challenges
The International Criminal Court – Mandate, Procedures and Challenges (QHD 1920)
56 minutes 1 second
7 years ago
The International Criminal Court – Mandate, Procedures and Challenges
The International Criminal Court – Mandate, Procedures and Challenges (QHD 1920)
Prof. Dr. Bertram Schmitt ist derzeit der höchste internationale Richter Deutschlands. Er sammelte über 23 Jahre Berufspraxis als Strafrichter in Deutschland, ehe er 2015 an den Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag kam. Zuletzt war er als Richter im Zweiten Strafsenat des Bundesgerichtshofs tätig. In seinem Vortrag berichtet er persönlich von seinem beruflichen Werdegang als Strafrichter bis zum Internationalen Strafgerichtshof.