
“Bist du wirklich glücklich?” – eine Frage, die fast jeder gestellt bekommt, sobald er oder sie auswandert. Doch was steckt dahinter? In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Auswanderer ständig nach ihrem Glück befragt werden – und wie man für sich selbst definieren kann, wann man wirklich glücklich ist.
Außerdem nehmen wir dich mit zu einem Sleepover im legendären National Museum of Natural History in New York– ein Erlebnis, das Kindheitsträume wahr werden lässt und mitten in der Nacht völlig neue Perspektiven auf Geschichte und Kultur öffnet.
Und: Hast du dich jemals gefragt, warum New York eigentlich “The Big Apple” genannt wird – oder woher die Stadt all ihre anderen Spitznamen hat? Von “City That Never Sleeps” bis “Gotham” – wir lüften die Geheimnisse hinter den Namen und was sie über den Charakter dieser Stadt verraten.
➡️ Jetzt reinhören, abonnieren & teilen – und verrate uns in den Kommentaren oder über Social Media: Wann bist du wirklich glücklich?