In Deutschland existiert ein ausgeprägtes Negativ-Narrativ. Bei Digitalisierung, Innovation, KI, Plattformen und Tech scheint das Land abgehängt. Doch entspricht dies der Wirklichkeit? Was aus unserer Sicht fehlt, ist mehr Optimismus und mehr Erfolgsgeschichten, die zeigen, wo Unternehmen in Deutschland spitze sind, aber auch, wo noch Potenziale schlummern. Im ersten Podcast mit Künstlicher Intelligenz als Host geht fischerAppelt auf eine Suchmission nach guten Ideen und konstruktiven Köpfen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft.
All content for the german quest is the property of fischerAppelt and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In Deutschland existiert ein ausgeprägtes Negativ-Narrativ. Bei Digitalisierung, Innovation, KI, Plattformen und Tech scheint das Land abgehängt. Doch entspricht dies der Wirklichkeit? Was aus unserer Sicht fehlt, ist mehr Optimismus und mehr Erfolgsgeschichten, die zeigen, wo Unternehmen in Deutschland spitze sind, aber auch, wo noch Potenziale schlummern. Im ersten Podcast mit Künstlicher Intelligenz als Host geht fischerAppelt auf eine Suchmission nach guten Ideen und konstruktiven Köpfen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft.
12 Stephanie Weber, Head of User Experience Design, Fielmann AG
the german quest
25 minutes
2 years ago
12 Stephanie Weber, Head of User Experience Design, Fielmann AG
Taucht ein in die Welt der User Experience (UX) und erfahrt, wie Emotionen und KI-Tools die Arbeitskultur transformieren: Stephanie Weber, leitende UX-Designerin bei Fielmann, erzählt im Podcast, wie Emotionen am Arbeitsplatz als Daten genutzt werden können, um die Produktivität zu steigern. Wie man mit Empathie und Offenheit Konflikte vermeiden sowie die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Generationen verbessern kann, erfahrt ihr in der neuen Folge von The German Quest – dem Podcast für ein neues Deutschland-Narrativ.
the german quest
In Deutschland existiert ein ausgeprägtes Negativ-Narrativ. Bei Digitalisierung, Innovation, KI, Plattformen und Tech scheint das Land abgehängt. Doch entspricht dies der Wirklichkeit? Was aus unserer Sicht fehlt, ist mehr Optimismus und mehr Erfolgsgeschichten, die zeigen, wo Unternehmen in Deutschland spitze sind, aber auch, wo noch Potenziale schlummern. Im ersten Podcast mit Künstlicher Intelligenz als Host geht fischerAppelt auf eine Suchmission nach guten Ideen und konstruktiven Köpfen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft.