🚀 Willkommen beim Corporate Health Playbook – Der Podcast für starke Unternehmen & gesunde Mitarbeitende! 🎙️
Gesunde Mitarbeitende sind kein Kostenfaktor, sondern der größte Wettbewerbsvorteil.
In diesem Podcast sprechen wir mit Top-Executives, HR-Profis, Sportlern und Corporate Health-Experten, um die Zukunft der betrieblichen Gesundheitsförderung zu gestalten.
🎯 Unsere Kernthemen:
✅ Performance & Produktivität – Wie gesunde Teams bessere Ergebnisse liefern
✅ Mental Health & Resilienz – Burnout vermeiden & nachhaltige Leistung fördern
✅ Ernährung & Fitness im Job – Praktische Lösungen für den Büroalltag
✅ Gesunde Führung – Wie Leadership & Wohlbefinden zusammenhängen
✅ KPIs & Corporate Health ROI – Zahlen, Daten, Fakten für Entscheider:innen
✅ Health Tech & Innovation – Die Zukunft des betrieblichen Wohlbefindens
Wir bringen euch echte Insights & Expertenwissen – von C-Level-Führungskräften, Spitzensportlern und Vordenkern im Corporate Health-Bereich.
🎧 Jetzt abonnieren & Teil der Corporate Health Community werden!
🌍 Sprache: Der Podcast erscheint hauptsächlich auf Deutsch, mit gelegentlichen englischen Episoden für unsere internationalen Gäste.
🚀 Willkommen beim Corporate Health Playbook – Der Podcast für starke Unternehmen & gesunde Mitarbeitende! 🎙️
Gesunde Mitarbeitende sind kein Kostenfaktor, sondern der größte Wettbewerbsvorteil.
In diesem Podcast sprechen wir mit Top-Executives, HR-Profis, Sportlern und Corporate Health-Experten, um die Zukunft der betrieblichen Gesundheitsförderung zu gestalten.
🎯 Unsere Kernthemen:
✅ Performance & Produktivität – Wie gesunde Teams bessere Ergebnisse liefern
✅ Mental Health & Resilienz – Burnout vermeiden & nachhaltige Leistung fördern
✅ Ernährung & Fitness im Job – Praktische Lösungen für den Büroalltag
✅ Gesunde Führung – Wie Leadership & Wohlbefinden zusammenhängen
✅ KPIs & Corporate Health ROI – Zahlen, Daten, Fakten für Entscheider:innen
✅ Health Tech & Innovation – Die Zukunft des betrieblichen Wohlbefindens
Wir bringen euch echte Insights & Expertenwissen – von C-Level-Führungskräften, Spitzensportlern und Vordenkern im Corporate Health-Bereich.
🎧 Jetzt abonnieren & Teil der Corporate Health Community werden!
🌍 Sprache: Der Podcast erscheint hauptsächlich auf Deutsch, mit gelegentlichen englischen Episoden für unsere internationalen Gäste.

Was Unternehmen von Athleten lernen können
Höchstleistung in der Wirtschaft folgt oft ähnlichen Prinzipien wie im Sport: Disziplin, Resilienz und das Streben nach kontinuierlicher Verbesserung.
Doch während Unternehmen ambitionierte Performance-Ziele setzen, wird der Faktor Mensch oft vernachlässigt.
Wie gelingt es, Spitzenleistung und Wohlbefinden nicht als Widerspruch, sondern als zwei Seiten derselben Medaille zu verstehen?
Ein Mann, der genau das erlebt hat, ist Dr. Christian Tröger OLY. Dreifacher Olympiamedaillengewinner, Schwimm-Weltmeister und erfolgreicher Unternehmer.
In dieser Episode spricht er über die Prinzipien des Spitzensports, die entscheidenden drei Prozent, die über Sieg oder Niederlage entscheiden – und wie diese Mechanismen in die Unternehmenswelt übertragen werden können.
High-Performance zwischen Disziplin und Wohlbefinden
Höchstleistung ist kein Zufall. Unternehmen, die langfristig erfolgreich sein wollen, stehen vor derselben Herausforderung wie Profisportler:
Wie hält man ein Team dauerhaft leistungsfähig, ohne es zu überlasten?
Die besten Athleten wissen, dass Wachstum nicht nur in intensiven Trainingsphasen geschieht, sondern auch in den Momenten der aktiven Erholung.
Doch während Unternehmen oft den Druck kontinuierlicher Performance aufrechterhalten, zeigt die Sportwelt, dass nachhaltiger Erfolg zyklisch gedacht werden muss.
Tröger spricht aus Erfahrung. 48 Wochen Training pro Jahr – und dennoch war es der gezielte Pausenmodus, der seine Leistungsfähigkeit maximierte.
Für Unternehmen heißt das: Wer immer nur anzieht, riskiert langfristig den Burnout. Die klügsten Führungskräfte setzen auf eine Kultur, die Phasen maximaler Leistung mit gezielter Regeneration kombiniert.
Performance und Wohlbefinden sind kein Widerspruch
Es braucht ein Umdenken: Corporate Health ist keine Wellness-Maßnahme, sondern ein wirtschaftlicher Erfolgsfaktor.
Wer gesunde Hochleistungskultur will, muss verstehen, dass Regeneration Teil der Performance ist – nicht ihr Gegenspieler.
Fazit: Was bleibt hängen?
Hochleistung, Teamkultur, mentale Stärke – in dieser Episode wird klar, dass Unternehmen enorm von den Prinzipien des Spitzensports profitieren können. Doch es braucht mehr als nur die richtigen Ziele.
Die entscheidenden letzten drei Prozent liegen nicht in der Strategie, sondern in der Umsetzung – in der Art und Weise, wie Unternehmen den Balanceakt zwischen Performance und Wohlbefinden meistern.