Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/59/75/62/59756276-f7aa-2b44-1d1d-fd92b367f4a1/mza_15112081393026817934.jpg/600x600bb.jpg
The Cloud Connection
Michael Dudli, Andreas Schweizer
19 episodes
1 week ago
Aktuelle Tech-Themen beleuchtet aus der Sicht von Schweizer Cloud-Pionieren: Im Podcast "The Cloud Connection" diskutieren Michael Dudli (CEO des Cloud-Startups Xelon und Verfechter von Innovationen) und Andreas Schweizer (Co-CEO des IT-Dienstleistungsunternehmens netaccess und bekennender Microsoft-Fan) die brennendsten Fragen und Trends rund um die Cloud.
Show more...
Tech News
News
RSS
All content for The Cloud Connection is the property of Michael Dudli, Andreas Schweizer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Aktuelle Tech-Themen beleuchtet aus der Sicht von Schweizer Cloud-Pionieren: Im Podcast "The Cloud Connection" diskutieren Michael Dudli (CEO des Cloud-Startups Xelon und Verfechter von Innovationen) und Andreas Schweizer (Co-CEO des IT-Dienstleistungsunternehmens netaccess und bekennender Microsoft-Fan) die brennendsten Fragen und Trends rund um die Cloud.
Show more...
Tech News
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/36691843/36691843-1700642888538-58d3e7d897d67.jpg
Staffel 2 Folge 2: Swiss Government Cloud: Wird sie sich durchsetzen?
The Cloud Connection
44 minutes 28 seconds
1 year ago
Staffel 2 Folge 2: Swiss Government Cloud: Wird sie sich durchsetzen?

Mit der Swiss Government Cloud möchte die Schweizer Regierung eine sichere, zuverlässige und speziell auf die IT-Bedürfnisse staatlicher Behörden ausgerichtete Cloud Infrastruktur ins Leben rufen. Das Konzept stösst jedoch häufig auf Widerstand. Die Swiss Government Cloud sei zu teuer, nicht flexibel genug und führe zur Abhängigkeit von einem zentralen System, kritisieren Gegnerinnen und Gegner.

In einem Punkt sind sich die Pro- und Kontra-Lager jedoch einig: Es ranken sich noch (zu) viele Unklarheiten um die Swiss Government Cloud. In welchem Ausmass kann sie zu mehr Sicherheit und Souveränität beitragen? Inwiefern stellt es ein Risiko dar, wenn ein Staat seine eigene IT-Infrastruktur hat? Für welche Anwendungsszenarios macht eine staatliche Cloud Sinn? Welche Voraussetzungen muss die Swiss Government Cloud erfüllen, damit sie sich durchsetzen kann? Wieso scheinen die Schweizer Behörden ausländische Cloud-Provider zu bevorzugen bei der Planung der Swiss Government Cloud? Welche Alternativen gibt es?


In der neuesten Folge des Podcasts “The Cloud Connection” diskutieren die Schweizer Cloud-Pioniere Michael Dudli und Andreas Schweizer mit dem Podcast-Gast Roger Süess, CEO der Green Datacenter AG mit Sitz in Lupfig (AG), die Vor- und Nachteile der Swiss Government Cloud.


  • 0:32: Das ist der Überraschungsgast der heutigen Podcast-Folge: Roger Süess, CEO der Green Datacenter AG mit Sitz in Lupfig (AG).
  • 1:59: Was es mit der Swiss Government Cloud auf sich hat
  • 6:26: Das steckt hinter den Schlagworten Generische Cloud, Community Cloud und Purpose Cloud
  • 8:30 Muss der Staat eine eigene Cloud-Lösung entwickeln und welche Risiken gehen mit einer staatlichen Cloud einher?
  • 13:40: Welche Daten und Systeme wird man auch in Zukunft in einer dedizierten Umgebung belassen?
  • 18:49: «Wenn man möchte, dass Schweizer Firmen ihre Daten in der Schweiz behalten, dann müssen wir Lösungen anbieten, die technologisch keine Mängel aufweisen.»
  • 20:22: «Wenn wir es nicht schaffen, lokale Lösungen anzubieten, wird es für den Wirtschaftsstandort Schweiz schwierig.»
  • 20:51: Wieso Privatbetriebe heute keine eigenen Datacenter mehr betreiben müssen
  • 24:05: Wie würde sich die Swiss Government Cloud auf den IT-Dienstleistungssektor auswirken?
  • 26:20: Warum Hyperscaler wie Microsoft oder Amazon nicht alle IT-Bedürfnisse von Schweizer Unternehmen abdecken
  • 29:30: «Der Betrieb eines eigenen Datacenters schafft per se keinen Mehrwert.»
  • 38:40: Unter welchen Voraussetzungen kann sich die Swiss Government Cloud durchsetzen?
  • 41:20: Wie sieht die Zukunft der Cloud-Landschaft in der Schweiz aus?
The Cloud Connection
Aktuelle Tech-Themen beleuchtet aus der Sicht von Schweizer Cloud-Pionieren: Im Podcast "The Cloud Connection" diskutieren Michael Dudli (CEO des Cloud-Startups Xelon und Verfechter von Innovationen) und Andreas Schweizer (Co-CEO des IT-Dienstleistungsunternehmens netaccess und bekennender Microsoft-Fan) die brennendsten Fragen und Trends rund um die Cloud.