Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/a3/f5/b9/a3f5b94f-605a-5141-d3a1-82ccac4d853f/mza_2564749216717189045.png/600x600bb.jpg
The Branch Do Tank Podcast
Design Build Switzerland
8 episodes
9 months ago
Der Podcast The Branch Do Tank beschäftigt sich mit innovativen Ideen, kreativen Lösungen und zukunftsweisenden Initiativen in der Bau- und Immobilienbranche. Dabei fokussiert er auf die praktische Anwendung und Umsetzung und versteht sich als «Do-» und nicht als «Think Tank». In jeder Episode geben erfahrene Experten ihr Fachwissen weiter und teilen ihre Erfahrungen mit den Hörerinnen und Hörern. Darüber hinaus diskutieren sie aktuelle Themen, Entwicklungen und Trends und geben Denkanstösse für eine integrierte Immobilienwelt. Die Hörerinnen und Hörer erhalten Informationen und Anregungen und gewinnen neue Einsichten und Perspektiven. Zudem bleiben sie über die neuesten Entwicklungen in der Immobilienbranche auf dem Laufenden. Der Podcast The Branch Do Tank möchte das Verständnis für die Branche vertiefen, Einblicke in erfolgreiche neue Geschäfts- und Vertragsmodelle geben und potenzielle Chancen und Möglichkeiten aufzeigen.
Show more...
Non-Profit
Business
RSS
All content for The Branch Do Tank Podcast is the property of Design Build Switzerland and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast The Branch Do Tank beschäftigt sich mit innovativen Ideen, kreativen Lösungen und zukunftsweisenden Initiativen in der Bau- und Immobilienbranche. Dabei fokussiert er auf die praktische Anwendung und Umsetzung und versteht sich als «Do-» und nicht als «Think Tank». In jeder Episode geben erfahrene Experten ihr Fachwissen weiter und teilen ihre Erfahrungen mit den Hörerinnen und Hörern. Darüber hinaus diskutieren sie aktuelle Themen, Entwicklungen und Trends und geben Denkanstösse für eine integrierte Immobilienwelt. Die Hörerinnen und Hörer erhalten Informationen und Anregungen und gewinnen neue Einsichten und Perspektiven. Zudem bleiben sie über die neuesten Entwicklungen in der Immobilienbranche auf dem Laufenden. Der Podcast The Branch Do Tank möchte das Verständnis für die Branche vertiefen, Einblicke in erfolgreiche neue Geschäfts- und Vertragsmodelle geben und potenzielle Chancen und Möglichkeiten aufzeigen.
Show more...
Non-Profit
Business
https://www.design-build.ch/files/pcitem/Alice-Hollenstein_Quotenpost2.png
Steckt die Schweiz in einer selbst gemachten Wohnungsnot?
The Branch Do Tank Podcast
1 hour 10 minutes
2 years ago
Steckt die Schweiz in einer selbst gemachten Wohnungsnot?
Man nehme rasant steigende Bevölkerungszahlen, eine gedämpfte Bautätigkeit, galoppierende Materialpreise, eine deutliche Zinswende, Energiemangellagen sowie Logistikengpässe und schon hat man eine Wohnungsnot. Stimmt diese Behauptung? *** Thema *** Man nehme rasant steigende Bevölkerungszahlen, eine gedämpfte Bautätigkeit, galoppierende Materialpreise, eine deutliche Zinswende, Energiemangellagen sowie Logistikengpässe und schon hat man eine Wohnungsnot. Stimmt diese Behauptung? Was sind die wirklichen Zusammenhänge, was mögliche Lösungsansätze? Zusammen mit Alice Hollenstein, Joris Van Wezemael sowie Markus Mettler gehen wir den Hintergründen auf die Spur und suchen Auswege aus der teils selbst gemachten Krisensituation. *** Unsere Gäste *** * Alice Hollenstein * Alice Hollenstein ist Co-Geschäftsführerin des Center for Urban & Real Estate-Management der Universität Zürich (CUREM) und Gründerin von Urban Psychology, einem Consulting- und Research-Unternehmen, mit dem sie erfolgreich Gemeinden, Investor:innen und Immobilienentwicklungsbüros berät. Ihr Ziel ist die menschenfreundliche Entwicklung von Städten und Gebäuden. Hollenstein verfügt über einen Master in Psychologie, Ökonomie und Umweltwissenschaften der UZH. Neuerdings amtet Hollenstein auch als Vizepräsidentin des Vereins Remms, der Unternehmen bei Nachhaltigkeitsratings unterstützt. Sie hat sich zuletzt insbesondere mit der wichtigen Frage der Messbarkeit der sozialen Dimension von Nachhaltigkeit – des «S» von ESG – befasst. * Joris Van Wezemael * Joris Van Wezemael hat in Wirtschaftsgeographie promoviert und in Architektursoziologie habilitiert. Er beschäftigt sich seit 25 Jahren mit Stadtentwicklung, Wohnungsmärkten und urbaner Transformation. Nach Forschungstätigkeiten im In- und Ausland und trat er 2012 in die Immobilienwirtschaft ein. Zunächst als Portfoliomanager, dann als Mandatsleiter in der Pensimo Gruppe. Heute lehrt er Privatdozent für urbane Transformationen an der ETH Zürich und übt Mandate als Verwaltungsrat, unabhängiger Transformationsberater und Mediator aus über seine Firma de plek GmbH. Er lebt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in Zürich. * Markus Mettler * Markus Mettler ist Dipl. Bau-Ing. ETH mit Nachdiplomstudium in Betriebswissenschaften. Seit 2006 ist er bei der Halter AG tätig; seit 2010 als CEO; seit 2015 als Mitinhaber. In dieser Funktion führt er im Halter-Ecosystem als Verwaltungsratspräsident auch die Schwestergesellschaften rund um den Immobilien-Lebenszyklus: u.a. Aneecy AG, Raumgleiter AG, Tend AG und Integral design build AG. Als einer der drei Co-Präsidenten des Vereins The Branch Do Tank und Vorstandsmitglied bei Bauen Schweiz engagiert sich Markus Mettler stark für eine zukunftsfähige Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz. Markus Mettler lebt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in Sirnach (TG). * Fragen/Themenvorschläge? * Wenn ihr Fragen, Feedback oder euch ein bestimmtes Thema interessiert, dann schreibt uns gerne eine E-Mail auf info@thebranch.ch.
The Branch Do Tank Podcast
Der Podcast The Branch Do Tank beschäftigt sich mit innovativen Ideen, kreativen Lösungen und zukunftsweisenden Initiativen in der Bau- und Immobilienbranche. Dabei fokussiert er auf die praktische Anwendung und Umsetzung und versteht sich als «Do-» und nicht als «Think Tank». In jeder Episode geben erfahrene Experten ihr Fachwissen weiter und teilen ihre Erfahrungen mit den Hörerinnen und Hörern. Darüber hinaus diskutieren sie aktuelle Themen, Entwicklungen und Trends und geben Denkanstösse für eine integrierte Immobilienwelt. Die Hörerinnen und Hörer erhalten Informationen und Anregungen und gewinnen neue Einsichten und Perspektiven. Zudem bleiben sie über die neuesten Entwicklungen in der Immobilienbranche auf dem Laufenden. Der Podcast The Branch Do Tank möchte das Verständnis für die Branche vertiefen, Einblicke in erfolgreiche neue Geschäfts- und Vertragsmodelle geben und potenzielle Chancen und Möglichkeiten aufzeigen.