
+++ SONDERMITTEILUNG: Es gibt noch Karten für die SKEPKON 2023 (der GWUP e.V.), die vom 18.5. - 20.5. in Frankfurt stattfindet. Anmeldung unter: https://www.skepkon.org/tickets
Wer bei der Anmeldung "TBOR" angibt (bitte eingeben bei "Anmerkungen"), bekommt noch bis zum 9.5. einen verlängerten Frühbucherrabatt (130 EUR statt 145 EUR für die gesamte Konferenz).
+++ Hier könnt Ihr an unserer Umfrage teilnehmen: https://forms.gle/6N7SVMJjRYLfGpn48
Konservative Menschen sind offenbar glücklicher als progressive. Warum? Und was bedeutet das überhaupt? Im zweiten Teil unseres Gesprächs geht es vor allem darum, was Konservative unterscheidet und welche Tugenden man sich von Ihnen abschauen kann.
Viel Spaß bei wünschen Dir
Deine Boys of Reason
🦸🏼♂️🦸🏻♂️🦸🏾♂️
Quellen:
* Nikils Buch zur Experimentellen Philosophie: https://rowman.com/ISBN/9781786611239/Experimental-Philosophy-A-Critical-Study
* Musa al-Gharbi, "Contextualizing Ideological Gaps in Mental Illness and Well-Being", https://musaalgharbi.com/2023/03/21/i...
* Gimbrone et al. (2022): "The politics of depression: Diverging trends in internalizing symptoms among US adolescents by political beliefs", https://www.sciencedirect.com/science...
* Onraet et al. (2016): "The Happiness Gap Between Conservatives and Liberals Depends on Country-Level Threat: A Worldwide Multilevel Study", https://journals.sagepub.com/doi/abs/...
* "Mating markets and bargaining hands: Mate preferences for attractiveness and resources in two national U.S. studies", https://doi.org/10.1016/j.paid.2015.08.041