Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/45/1a/9b/451a9b7f-f37d-e7d1-336c-591de908a6f2/mza_8299541346122584939.jpg/600x600bb.jpg
The Art of Branding
Graustich
35 episodes
1 week ago
Ina Kaiser und René Götzenbrugger präsentieren „THE ART OF BRANDING”, den Podcast rund um Identität, Branding, Markenführung und Markenatmosphäre. René begleitet mit seinem Team seit 20 Jahren Unternehmen bei Identitäts- und Branding Prozessen. Der Designer mit Stationen bei M.A.N., Siemens und Mercedes, gründete 2001 die Agentur Graustich. Ina ist Expertin für Markenatmosphäre. Sie gründete das Label Raumunikate, gestaltete Wohlfühlatmosphäre im Auftrag von Architekten*innen und Privatpersonen. Davor arbeitete sie in einer Berliner Manufaktur, in der sie mit großen Marken in Berührung kam.
Show more...
Marketing
Business
RSS
All content for The Art of Branding is the property of Graustich and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ina Kaiser und René Götzenbrugger präsentieren „THE ART OF BRANDING”, den Podcast rund um Identität, Branding, Markenführung und Markenatmosphäre. René begleitet mit seinem Team seit 20 Jahren Unternehmen bei Identitäts- und Branding Prozessen. Der Designer mit Stationen bei M.A.N., Siemens und Mercedes, gründete 2001 die Agentur Graustich. Ina ist Expertin für Markenatmosphäre. Sie gründete das Label Raumunikate, gestaltete Wohlfühlatmosphäre im Auftrag von Architekten*innen und Privatpersonen. Davor arbeitete sie in einer Berliner Manufaktur, in der sie mit großen Marken in Berührung kam.
Show more...
Marketing
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/40514049/40514049-1738768575483-17360d93dd406.jpg
#023 Mit Martin Wilhelm über die digitale Transformation der Zeitungsbranche
The Art of Branding
56 minutes 47 seconds
9 months ago
#023 Mit Martin Wilhelm über die digitale Transformation der Zeitungsbranche

Martin Wilhelm ist seit 2013 der Geschäftsführer der Heidenheimer Zeitung GmbH & Co. KG. Nach seinem Studium hast er als Redaktions-Volontär bei der Badischen Zeitung begonnen und ist nach verschiedenen beruflichen Stationen in seinen Geburtsort zurückgekehrt, um den elterlichen Verlag in sechster Generation fortzuführen. Mit einer umfangreichen Karriere im Journalismus und Verlagswesen hat er in dem traditionelle Medienunternehmen zahlreiche Innovationen eingeführt, darunter den Relaunch der Website, eine App und einen Podcast. Martin, hat die Digitalisierung und Transformationdes Geschäftsmodells vorangetrieben, um das Unternehmen in die moderne, digitale Zukunft zu führen und prägt damit die Identität des Unternehmens.

DieseTransformation bringt immer Veränderungen und  Ausprobieren mit sich und Dinge die nicht funktionieren.Martin hebt hervor, dass Misserfolg in Deutschland immer noch als Makel gilt, während das schnelle Scheitern und Lernen wichtig ist, um Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft zu finden. Ein wesentlicher Aspekt guter Berichterstattung ist seiner Meinung nach der ’richtige Zeitpunkt’ der Veröffentlichung von Informationen. Ihm geht Qualität immer vor Geschwindigkeit

Wir sprechen über Zukunft-Trends und Entwicklungen neuer Kommunikationsplattformen, die die Zeitungsbranche nicht beeinflussen kann. Sie muss sich jedoch in diesem Sammelbecken der Informationen aufhalten und demChangeanpassen um nach wie vor wahrgenommen zu werden. Dabei wird klar, dass nicht alle Social Media Kanäle gleichzeitig bedient werden können. Martin gibt uns Einblicke, wie er junge Heidenheimer*innen an die Zeitung heranführt – durch das Weglassen von Bezahlschranken bzw. kostenfreien Angeboten.

Er warnt vor den Gefahren von Fake News und wir sprechen über die Herausforderung, mit politischen Haltungen umzugehen, die man nicht teilt. Wir müssen uns mit Inhalten auseinander setzen, denn es ist gefährlich zu glauben, dass eine Partei die viele wählen, automatisch gut ist. Hinzu kommt die Schwierigkeit, dass jeder Mensch Informationen verbreiten kann, ohne ein gleiches Maß an Kontrolle und Verantwortung, die die Verleger von Zeitungen mit ihrem Kodex eindeutig haben. Qualitätsjournalismus sieht Martin als essenziell für die Demokratie und die Zukunft der Mitbürger*innen Deutschlands. Vertrauen erhalten, ist extrem wichtig.

Ihn treibt die Frage um, wir wir es auch zukünftigschaffen Informationen so zu transportieren, dass sie bei den Menschen ankommen? Vor allem in Anbetracht der aktuellen gesellschaftliche Entwicklung unserer Kinder, die Informationen nur noch diktieren und nicht mehr lesen. Wir als Eltern haben die Verantwortung unseren Kindern den ‘richtigen’ Zugang und Umgang mit Medien zu lernen. Wir müssen uns Zeit nehmen, uns mit  Themen auseinanderzusetzen und uns gut und richtig informieren. Damit wir uns auf dieser Basis einen eigene Meinung bilden können, mit der wir in Diskurs gehen können. Martin betont, wenn wir uns diese Kultur erhalten, ist viel in Zukunft gerettet.

Viel Freude beim Hören dieser spannenden Folge. Schreib uns gern, wie Du Dir Dein Meinungsbild erarbeitest und wie Du das Zeitungsmedium für Dich nutzt: theartofbranding@graustich.com oder kommt in unsere Gruppe auf LinkedIn: The Art of Branding Community oder abonniere unseren Kanal. Wir nehmen die Fragen gern mit in einen nächsten Podcast.

Eure Ina und René mit Martin

 

UNSER GAST

www.hz.de

 

LINKS VON UNS

Newsletter:branding-lab

Das Werte-Whitepaper als kostenloses Paper:https://www.graustich.com/corporate-identity/branding-lab

Die Customer Journey als freies Muster:customer-journey-vorlage

Ina auf LinkedIn:www.linkedin.com/in/ina-kaiser

René auf LinkedIn:www.linkedin.com/in/rgoetzenbrugger

The Art of Branding Community auf LinkedIn: LinkedIn Gruppe

PODCASTFOLGE

Produktion und Vermarktung: Graustich Studio

Redaktion: Ina Kaiser &René Götzenbrugger

Gestaltung: Graustich Branding

KONTAKT

Website:www.graustich.com

E-Mail:theartofbranding@graustich.com

The Art of Branding
Ina Kaiser und René Götzenbrugger präsentieren „THE ART OF BRANDING”, den Podcast rund um Identität, Branding, Markenführung und Markenatmosphäre. René begleitet mit seinem Team seit 20 Jahren Unternehmen bei Identitäts- und Branding Prozessen. Der Designer mit Stationen bei M.A.N., Siemens und Mercedes, gründete 2001 die Agentur Graustich. Ina ist Expertin für Markenatmosphäre. Sie gründete das Label Raumunikate, gestaltete Wohlfühlatmosphäre im Auftrag von Architekten*innen und Privatpersonen. Davor arbeitete sie in einer Berliner Manufaktur, in der sie mit großen Marken in Berührung kam.