Der Thalia Theaterpodcast – In der Reihe DISKURS mit Gastgeber Joachim Lux, Intendant des Thalia Theaters, hören Sie Gespräche über aktuelle gesellschaftspolitische Themen, Kultur und Medien, Theorie und Praxis. In der Reihe WERKSTATT mit Christina Bellingen geht es um Einblicke in die praktische Arbeit am Theater – in den Werkstätten, bei Proben, hinter den Kulissen oder kurz vor der Premiere. thalia-theater.de/podcast
All content for ThaliaPodcast is the property of Thalia Theater and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Thalia Theaterpodcast – In der Reihe DISKURS mit Gastgeber Joachim Lux, Intendant des Thalia Theaters, hören Sie Gespräche über aktuelle gesellschaftspolitische Themen, Kultur und Medien, Theorie und Praxis. In der Reihe WERKSTATT mit Christina Bellingen geht es um Einblicke in die praktische Arbeit am Theater – in den Werkstätten, bei Proben, hinter den Kulissen oder kurz vor der Premiere. thalia-theater.de/podcast
Dramaturg Christina Bellingen, 27 Ekim - 6 Kasım 2022 tarihleri arasında Gaußstraße’de yapılacak olan Nachbarşchaften - Komşuluklar Festivali hakkında küratör Elvin İlhan ile konuşuyor.
Dramaturgin Christina Bellingen im Gespräch mit der Kuratorin Elvin Ilhan über das
transkulturelle Festival "Nachbarșchaften - Komșuluklar", das vom 27. Oktober bis 6. November 2022 in der Gaußstraße stattfindet.
Pippi Langstrumpf von Astrid Lindgren. Spunk für alle!
Dramaturgin Christina Bellingen im Gespräch mit Regisseurin Jette Steckel, "Pippi"-Darstellerin Barbara Nüsse, Kostümbildnerin Sybille Wallum und Musikerin Anna Bauer
Dramaturgin Christina Bellingen im Gespräch mit "Mittagsstunde"-Autorin Dörte Hansen, Regisseurin Anna-Sophie Mahler, Bühnenbilderin Katrin Connan und "Marret"-Schauspielerin Cathérine Seifert zum Thema der Rückkehr an den Ort der eigenen Herkunft.
DISKURS: Joachim Lux im Gespräch mit Michael Schulte-Markwort, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie über die Ikonen des kindlichen Ungehorsams in „Struwwelpeter“ und „Pippi Langstrumpf“. Beide Stücke („Pippi Langstrumpf“ und „Shockheaded Peter“) stehen in der Spielzeit 2020 & 2021 auf dem Spielplan.
WERKSTATT: Dramaturgin Christina Bellingen spricht mit dem Musiker Christopher Uhe über Stefan Puchers Inszenierung "Maß für Maß", über Pop und Punk, Kommunismus versus Hochkultur und was der Schriftsteller Thomas Melle mit Shakespeare anstellt.
Zu Wort kommen ebenfalls: Bühnenbildnerin Barbara Ehnes, Schriftsteller Thomas Melle und Dramaturg Matthias Günther.
DISKURS: Joachim Lux und Hamburgs Senator für Kultur
und Medien, Carsten Brosda über den Film „Network“ und Kultur und Medien
in Zeiten von Fake News. „Network“ wird als Theaterfassung ab Oktober
2020 auf der Bühne des Thalia Theaters zu sehen ist. Das Gespräch wurde
während des Corona Shutdowns im leeren Thalia Theater geführt.
WERKSTATT: Presserundgang durch die Werkstätten am 17. Juni 2020: Wie wird unter Corona-Bedingungen an Bühnenbildern gearbeitet? Was bedeuten Kurzarbeit und Hygiene-Vorschriften für die Abläufe im künstlerischen Betrieb?
Mit Marten Voigt (Leitung Malsaal),Peter Bruns (Leitung Tischlerei), Intendant Joachim Lux und Geschäftsführer Tom Till.
WERKSTATT: Was spielen wir - und wie? In der Spielzeit-Pressekonferenz vom 17. Juni stellen Joachim Lux und Julia Lochte das Programm der Saison 2020&2021 vor.
WERKSTATT: Dramaturgin Christina Bellingen spricht mit Regisseurin Charlotte Sprenger über ihre Inszenierung "Opening Night" über starke Frauen auf der Bühne und am Regiepult und über ihre Erfahrung als Theaterkind in den 90er Jahren am Thalia Theater.
Der Thalia Theaterpodcast – In der Reihe DISKURS mit Gastgeber Joachim Lux, Intendant des Thalia Theaters, hören Sie Gespräche über aktuelle gesellschaftspolitische Themen, Kultur und Medien, Theorie und Praxis. In der Reihe WERKSTATT mit Christina Bellingen geht es um Einblicke in die praktische Arbeit am Theater – in den Werkstätten, bei Proben, hinter den Kulissen oder kurz vor der Premiere. thalia-theater.de/podcast