
Er hält unsere Schuhe zusammen, befestigt Kabel und wird sogar von der NASA im Weltall verwendet: der Klettverschluss. Doch hinter dieser simplen Erfindung steckt eine geniale Beobachtung aus der Natur. In dieser Folge von "Täglich 5 Minuten Wissen" erzählen wir die Geschichte des Schweizer Ingenieurs George de Mestral, der sich von den Kletten im Fell seines Hundes zu einer der praktischsten Erfindungen des 20. Jahrhunderts inspirieren ließ.