
Plötzlich und mit ohrenbetäubendem Zischen schießt eine riesige Säule aus kochendem Wasser und Dampf in den Himmel. Geysire sind eines der spektakulärsten Naturschauspiele unseres Planeten. Aber wie funktioniert diese natürliche Wasserfontäne? In dieser Folge von "Täglich 5 Minuten Wissen" reisen wir unter die Erdoberfläche und entdecken das komplexe Zusammenspiel von Wasser, Hitze und Druck, das für diese Eruptionen verantwortlich ist. Finde heraus, warum Geysire so selten sind und was sie uns über die Hitze im Inneren unseres Planeten verraten.