
Willkommen zur ersten Folge von Tempeltalk. Nach einer langen Pause melden wir uns zurück und starten klarer, fokussierter und tiefer als je zuvor. In dieser Episode geht es um die spannende Schnittstelle zwischen Spiritualität, Business und Strategie – und darum, warum reine Frequenzen noch kein tragfähiges Business erschaffen.
Wir sprechen offen über die größten Missverständnisse in der spirituellen Szene: Warum „Licht und Liebe“ allein nicht reicht, um von deinem Coaching oder deiner Energiearbeit leben zu können. Wir beleuchten, warum Klarheit über die eigene Zielgruppe so entscheidend ist und weshalb es ein Eingeständnis braucht, nicht für alle da zu sein. Gleichzeitig teilen wir persönliche Erfahrungen zu Burnout, Selbstwert und dem Preis, den man zahlt, wenn man immer nur für andere da ist, statt sich selbst und das eigene Business ernst zu nehmen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den realen wirtschaftlichen Grundlagen für Coaches, Energetikerinnen und Selbstständige: Preise kalkulieren, Einkommenssteuer und Krankenkasse verstehen, das Spannungsfeld zwischen „spirituellem Helfen“ und finanzieller Stabilität meistern. Wir sprechen über Network Marketing als Ausweichstrategie, warum es viele anzieht – und warum es oft keine echte Freiheit schafft.
Gleichzeitig geht es auch um das innere Standing: Den eigenen Wert zu verkörpern, hohe Preise nicht nur zu verlangen, sondern sie mit Energie und Klarheit zu halten. Denn nur wer die Balance aus innerer Ausrichtung und Strategie meistert, kann ein Business aufbauen, das wirklich trägt und nicht nur Überleben ermöglicht.
Diese Folge ist ehrlich, persönlich und direkt. Sie gibt dir Impulse, deine eigene Rolle im Business neu zu hinterfragen – und Mut, für dich und deine Wahrheit einzustehen.