Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/8a/cf/8e/8acf8e96-cc9a-20c2-3937-fb65d980eca0/mza_4831342789973162892.jpg/600x600bb.jpg
Tell[e], Talk & Teach
Dr. Nils
15 episodes
2 months ago
Bei diesem Podcast geht es um Themen und Inhalte rund um Psychologie, Geist, Gehirn und Persönlichkeitsentwicklung. Kurzum: es geht um menschliches Denken, Handeln, Fühlen im Alltag. Oder anders ausgedrückt: es geht um Psychologie und psychologische Themen, die wir alle kennen und uns häufig begegnen. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Zuhören!
Show more...
Self-Improvement
Education,
Health & Fitness,
Mental Health,
Science,
Social Sciences
RSS
All content for Tell[e], Talk & Teach is the property of Dr. Nils and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bei diesem Podcast geht es um Themen und Inhalte rund um Psychologie, Geist, Gehirn und Persönlichkeitsentwicklung. Kurzum: es geht um menschliches Denken, Handeln, Fühlen im Alltag. Oder anders ausgedrückt: es geht um Psychologie und psychologische Themen, die wir alle kennen und uns häufig begegnen. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Zuhören!
Show more...
Self-Improvement
Education,
Health & Fitness,
Mental Health,
Science,
Social Sciences
https://ksghfj.podcaster.de/tell-talk-teach/logos/-12_Mindset_gross2.jpg
#12 Mindset Teil 2 - Mindset in der positiven Psychologie (GrowthMindset) und aus Sicht von Unternehmen
Tell[e], Talk & Teach
21 minutes 12 seconds
1 year ago
#12 Mindset Teil 2 - Mindset in der positiven Psychologie (GrowthMindset) und aus Sicht von Unternehmen
Hi! 🙋‍♂️ Nachdem wir im ersten Teil der Doppel-Folge zum Thema „Mindset“ mit der kognitions- und sozialpsychologischen Sichtweise auf das „Mindset“ beschäftigt haben, geht es nun weiter mit Mindset Teil 2 🚀 Hier betrachten wir das Mindset-Konzept aus Sicht der positiven Psychologie, unter anderem am tollen Beispiel des Growth Mindset. 🤓 Und wir schlagen die Brücke zum Arbeitsalltag: Welche Vorteile haben Unternehmen, wenn verschiedene Mindsets bei den Mitarbeitenden vorherrschen? Und was ist vermutlich häufig gemeint, wenn im Arbeitsalltag vom „Mindset“ gesprochen wir? 🤔 Das alles finden wir in dieser Folge heraus! 💡 Bist Du bereit aufgeschlaut zu werden? Dann hör gern mal rein 😊 Viel Spaß dabei und los geht’s! Dein Dr. Nils 🎙🎶🎧 #PositivePsychology #Mindset #GrowthMindset #Job #Benefits Quellen: Burnette, J. L., Billingsley, J., Banks, G. C., Knouse, L. E., Hoyt, C. L., Pollack, J. M., & Simon, S. (2022). A Systematic Review and Meta-Analysis of Growth Mindset Interventions: For Whom, How, and Why Might Such Interventions Work?. Psychological Bulletin. Advance online publication. http://dx.doi.org/10.1037/bul0000368 Dweck, C.S. (2006). Mindset: The New Psychology of Success, Random House, New York, NY. Dweck, C.S. (2012). Mindsets and human nature: promoting change in the Middle East, the schoolyard, the racial divide, and willpower. American Psychologist, 67(8), 614-622, doi: 10.1037/a0029783. Schroder, H. S., Yalch, M. M., Dawood, S., Callahan, C. P., Brent Donnellan, M., & Moser, J. S. (2017). Growth mindset of anxiety buffers the link between stressful life events and psychological distress and coping strategies. Personality and Individual Differences, 110, 23-26. https://doi.org/10.1016/j.paid.2017.01.016 French, R. P. II. (2016). The fuzziness of mindsets: Divergent conceptualizations and characterizations of mindset theory and praxis. International Journal of Organizational Analysis, 24(4), 673–691. https://doi.org/10.1108/IJOA-09-2014-0797
Tell[e], Talk & Teach
Bei diesem Podcast geht es um Themen und Inhalte rund um Psychologie, Geist, Gehirn und Persönlichkeitsentwicklung. Kurzum: es geht um menschliches Denken, Handeln, Fühlen im Alltag. Oder anders ausgedrückt: es geht um Psychologie und psychologische Themen, die wir alle kennen und uns häufig begegnen. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Zuhören!