
„Macht von jetzt auf gleich nur noch die Hälfte von dem, was ihr am Tag macht – und wenn die Symptome bleiben, nochmal die Hälfte.“In dieser Folge geben Molly und Chrizzo frisch Diagnostizierten eine klare Starthilfe: Baseline ermitteln erstmal radikal halbieren, dokumentieren), konsequent Pacing beginnen, PEM erkennen und vermeiden. Wir sprechen über einfache Hilfsmittel für den Alltag, realistische Erwartungen an Arzttermine/Spezialambulanzen, sinnvolle Selbsttests & Fragebögen, das Sammeln von Befunden sowie soziale Unterstützung (Selbsthilfe, Pflegeleistungen, Nachbarschaftshilfe).
Kurz: erst stabilisieren, dann Schritt für Schritt priorisieren (z. B. Schlaf, Schmerzen, OI/POTS, MCAS).
Du bist nicht allein.
♥ Eure Molly und Chrizzo ♥
━━━━━━━━━━━━
🎧 Ein riesiges Dankeschön, dass ihr wieder zugehört habt.
Ihr seid die Besten! 💙✨
📌 So bleibt ihr mit uns verbunden:
💻 Webseite: [www.teemitmolly.de/podcast-teepause]
👉 Hast du Themenwünsche? Dann hinterlass sie gern direkt bei uns auf Instagram:
💌 Habt ihr Feedback?
Schreibt uns an: podcast@teemitmolly.de
☕️ Magst du uns eine Tasse Tee spendieren?
Wenn dir unser Podcast gefällt und du unsere Arbeit unterstützen möchtest, freuen wir uns über eine kleine Spende via PayPal:👉 paypal.me/MEcfsPodcast (ab einer Spende von 23€ + dem Hinweis "Tasse bitte" UND eurer Adresse, schicken wir euch als Dankeschön, eine Teepause-Tasse zu!
Die von Molly produzierten, kostenlosen und frei verfügbaren ME/CFS-Songs findest du hier: www.teemitmolly.de/me-cfs-songs➡️ Außerdem sind sie auch auf Spotify und allen gängigen Streaming-Diensten verfügbar.
⚠️ Kleiner Disclaimer:
Wir sind keine Medizin-Profis – bei Beschwerden bitte zum Arzt! Einige Links in den Shownotes können Affiliate-Links sein. Wenn ihr darüber etwas bestellt, unterstützt ihr unseren Podcast aber für euch bleibt alles gleich. 💙
Links:
Unser Folgen
Fragebögen
Patientenorganisationen