Strategischer Protest ist effektiv und in unseren Zeiten absolut notwendig. Das zeigen Lea und Dalilah in ihren Gesprächen über Forschung und Praxis des zivilen Widerstandes. Dalilah ist promovierte Widerstandsforscherin. Lea forscht ebenfalls zu dem Thema und ist zudem Buchautorin, Mitgründerin der Letzten Generation und baut jetzt das neue Widerstandsprojekt "Guter Grund" auf. Gemeinsam teilen sie in der zweiten Staffel jeden letzten Donnerstag im Monat wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Erfahrungen, räumen mit vielen Missverständnissen rund um das Thema auf und wollen Mut machen. Es geht nicht nur um soziale Bewegungen, sondern auch um Demokratie, Gerechtigkeit und die Stärkung der Zivilgesellschaft. „Ist Protest völlig sinnlos?“ – Diese und andere kritische Fragen, die uns alle betreffen, werden im Podcast diskutiert. Tiefgründige Debatten über Macht, Strategie und wirksame Taktiken finden ihren Platz ebenso wie die Frage nach dem Lernen aus Niederlagen. Schnapp dir eine Tasse Tee und los geht’s!
Für mehr spannende Stories und Infos, bleibt immer auf dem Laufenden über Instagram: @dalilah_shemia [https://www.instagram.com/dalilah_shemia] und @lea_bonasera [https://www.instagram.com/lea_bonasera]
Schreib uns deine Fragen & Ideen an: teeundtaktik@proton.me [teeundtaktik@protonmail.me]
→ Danke an die Stiftung “Kraft der Gewaltfreiheit [https://kraft-der-gewaltfreiheit.org/]” für die finanzielle Unterstützung, die den Podcast möglich macht
→ Danke an alle, die uns mit einer Spende [https://gofund.me/a8299243]unterstützen
→ Danke an unseren Partner für die Postproduktion, das Kreativstudio für Wissenschaftskommunikation Zum Staunen* [https://zum-staunen.de/]
→ Danke an Norman und Tomo Konrad für die Bilder für das Cover
→ Danke an die Tadschikische Teestube, dass wir dort Fotos machen durften.
All content for Tee & Taktik is the property of Lea Bonasera & Dalilah Shemia-Goeke and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Strategischer Protest ist effektiv und in unseren Zeiten absolut notwendig. Das zeigen Lea und Dalilah in ihren Gesprächen über Forschung und Praxis des zivilen Widerstandes. Dalilah ist promovierte Widerstandsforscherin. Lea forscht ebenfalls zu dem Thema und ist zudem Buchautorin, Mitgründerin der Letzten Generation und baut jetzt das neue Widerstandsprojekt "Guter Grund" auf. Gemeinsam teilen sie in der zweiten Staffel jeden letzten Donnerstag im Monat wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Erfahrungen, räumen mit vielen Missverständnissen rund um das Thema auf und wollen Mut machen. Es geht nicht nur um soziale Bewegungen, sondern auch um Demokratie, Gerechtigkeit und die Stärkung der Zivilgesellschaft. „Ist Protest völlig sinnlos?“ – Diese und andere kritische Fragen, die uns alle betreffen, werden im Podcast diskutiert. Tiefgründige Debatten über Macht, Strategie und wirksame Taktiken finden ihren Platz ebenso wie die Frage nach dem Lernen aus Niederlagen. Schnapp dir eine Tasse Tee und los geht’s!
Für mehr spannende Stories und Infos, bleibt immer auf dem Laufenden über Instagram: @dalilah_shemia [https://www.instagram.com/dalilah_shemia] und @lea_bonasera [https://www.instagram.com/lea_bonasera]
Schreib uns deine Fragen & Ideen an: teeundtaktik@proton.me [teeundtaktik@protonmail.me]
→ Danke an die Stiftung “Kraft der Gewaltfreiheit [https://kraft-der-gewaltfreiheit.org/]” für die finanzielle Unterstützung, die den Podcast möglich macht
→ Danke an alle, die uns mit einer Spende [https://gofund.me/a8299243]unterstützen
→ Danke an unseren Partner für die Postproduktion, das Kreativstudio für Wissenschaftskommunikation Zum Staunen* [https://zum-staunen.de/]
→ Danke an Norman und Tomo Konrad für die Bilder für das Cover
→ Danke an die Tadschikische Teestube, dass wir dort Fotos machen durften.
Im Staffelfinale werfen wir einen Blick zurück auf die Highlights der ersten Staffel und widmen uns einer der drängendsten Fragen unserer Zeit: Wie können wir dem weltweiten Rechtsruck begegnen? Wir diskutieren die Rolle von zivilem Widerstand als Werkzeug gegen autokratische Tendenzen, beleuchten historische und aktuelle Strategien, und fragen uns, was jede*r von uns konkret tun kann. Mit inspirierenden Beispielen und spannenden Einblicken bietet diese Folge nicht nur einen Abschluss, sondern auch Denkanstöße für die Zukunft. Hört rein und lasst euch für den Einsatz für Demokratie und Gerechtigkeit ermutigen!
Hör auch wieder in die zweite Staffel rein, ab dem 30. Januar, jeden letzten Donnerstag im Monat
Bleibt immer auf dem Laufenden bei Instagram: @dalilah_shemia [https://www.instagram.com/dalilah_shemia] und @lea_bonasera [https://www.instagram.com/lea_bonasera]
Danke an
→ die Stiftung "Kraft der Gewaltfreiheit [https://kraft-der-gewaltfreiheit.org/]" für die finanzielle Unterstützung
→ unseren Partner für die Postproduktion, das Kreativstudio für Wissenschaftskommunikation Zum Staunen* [https://zum-staunen.de/]
→ Aimée van Baalen für die Social Media Arbeit
Mach die 2. Staffel möglich mit einer Spende [https://gofund.me/a8299243]
Das plant Trump für die USA [https://www.instagram.com/p/DCCj-EVRwB_/?utm_source=ig_web_button_share_sheet] (auch in Bezug auf Klimapolitik)
Über zivilen Widerstand von rechts [https://brill.com/view/journals/popu/4/2/article-p221_5.xml]
Erfolg vom zivilen Widerstand in Diktaturen [https://www.nonviolent-conflict.org/fostering-a-fourth-democratic-wave-a-playbook-for-countering-the-authoritarian-threat/]
Mehr Angriffe: Queer-Beauftragter beunruhigt [https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/regenbogenflagge-neubrandenburg-homophobie-queerbeauftragtrer-lehmann-100.html]
Unbedingt lesen: Maria Stephan [https://wagingnonviolence.org/2024/11/how-we-can-meet-challenges-of-authoritarianism/] How we can meet the challenges of authoritarianism
Unbedingt lesen: All Rise: Judicial Resistance in Poland [https://www.nonviolent-conflict.org/all-rise-judicial-resistance-in-poland/]
Nepstad Überlaufen der Sicherheitskräfte [https://journals.sagepub.com/doi/abs/10.1177/0022343313476529]
Studie zu Demonstrationen im Januar 2024 [https://protestinstitut.eu/wp-content/uploads/2024/12/Studie_Ohne-Demokratie-ist-alles-nichts.pdf]
Widersetzen [https://widersetzen.com/] Bündnis
Reclaim Tiktok [https://blog.campact.de/2024/03/reclaimtiktok-wie-wir-uns-tiktok-von-der-afd-zurueckholen/]
Unbedingt anschauen (auch auf deutsch): A force more powerful Dokumentation [https://www.youtube.com/watch?v=Rysck4UrNQc]
Arne Semsrott Machtübernahme [https://soziale-verteidigung.de/wp-content/uploads/2024/12/Buchbesprechung-Semsrott.pdf]- Was passiert wenn rechtsextreme regieren
Warum ziviler Widerstand [https://www.nomos-shop.de/de/p/warum-ziviler-widerstand-funktioniert-gr-978-3-7560-1817-8] funktioniert, deutsche Übersetzung des Klassikers von Chenoweth
Tagung [https://soziale-verteidigung.de/termin/demonstrieren-und-was-dann-gesellschaft-gestalten-demokratie-schuetzen-gewaltfrei-aktiv-gegen-rechts-2/]: Gewaltfrei aktiv gegen rechts
Tee & Taktik
Strategischer Protest ist effektiv und in unseren Zeiten absolut notwendig. Das zeigen Lea und Dalilah in ihren Gesprächen über Forschung und Praxis des zivilen Widerstandes. Dalilah ist promovierte Widerstandsforscherin. Lea forscht ebenfalls zu dem Thema und ist zudem Buchautorin, Mitgründerin der Letzten Generation und baut jetzt das neue Widerstandsprojekt "Guter Grund" auf. Gemeinsam teilen sie in der zweiten Staffel jeden letzten Donnerstag im Monat wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Erfahrungen, räumen mit vielen Missverständnissen rund um das Thema auf und wollen Mut machen. Es geht nicht nur um soziale Bewegungen, sondern auch um Demokratie, Gerechtigkeit und die Stärkung der Zivilgesellschaft. „Ist Protest völlig sinnlos?“ – Diese und andere kritische Fragen, die uns alle betreffen, werden im Podcast diskutiert. Tiefgründige Debatten über Macht, Strategie und wirksame Taktiken finden ihren Platz ebenso wie die Frage nach dem Lernen aus Niederlagen. Schnapp dir eine Tasse Tee und los geht’s!
Für mehr spannende Stories und Infos, bleibt immer auf dem Laufenden über Instagram: @dalilah_shemia [https://www.instagram.com/dalilah_shemia] und @lea_bonasera [https://www.instagram.com/lea_bonasera]
Schreib uns deine Fragen & Ideen an: teeundtaktik@proton.me [teeundtaktik@protonmail.me]
→ Danke an die Stiftung “Kraft der Gewaltfreiheit [https://kraft-der-gewaltfreiheit.org/]” für die finanzielle Unterstützung, die den Podcast möglich macht
→ Danke an alle, die uns mit einer Spende [https://gofund.me/a8299243]unterstützen
→ Danke an unseren Partner für die Postproduktion, das Kreativstudio für Wissenschaftskommunikation Zum Staunen* [https://zum-staunen.de/]
→ Danke an Norman und Tomo Konrad für die Bilder für das Cover
→ Danke an die Tadschikische Teestube, dass wir dort Fotos machen durften.