
Jeder spricht darüber! Jede schreibt darüber! Und selbst beim Stammtisch der Eltern ist ChatGPT angekommen. Im Sinne der techUcation ist uns ChatGPT daher eine ganze Folge 11 wert. Wir haben uns Timo Springer eingeladen, der mit seiner Firma DECAID Teams berät, wie sie "Generative KI" für sich wirksam einsetzen und somit ihre Effizienz ums Zehnfache steigern können. Wir definieren nicht nur, wofür genau die Buzzwörter ChatGPT und Generative KI stehen, sondern sprechen auch über Moral, Ethik und Nachhaltigkeit von Tools, die auf künstlicher Intelligenz basieren - heißt mit massig Daten gefüttert werden müssen, um trainiert zu werden. Timo erklärt, wie wir KI-Programmen präzise Aufforderungen geben - sogenannte Prompts - und was das mit POWER zu tun hat. Wir diskutieren neben ChatGPT’s Superpower auch den Umgang mit Ängsten, fehlende Spielregeln sowie den Einfluss auf Arbeit und Leben. Unser Fazit: ChatGPT ist nach dem iPhone die nächste große Tech-Revolution für die Menschheit! Lasst uns los chatten.
Vernetze dich mit Timo bei Linkedin, Twitter oder folge seinem Unternehmen DECAID für weitere Angebote rund um ChatGPT und generativer KI.
Wieder was gelernt! Unsere Fakten für deinen Wissensdurst:
In Min. 06:45 wird das Tool Midjourney genannt, hinter dem ebenfalls wie bei ChatGPT das Unternehmen openAI dahintersteht. Midjourney ist das Tool, das basierend auf KI digitale Kunst erstellt.
Bei 12:10 - wird die Goldman Sachs Studie „The Potentially Large Effects of Artificial Intelligence on Economic Growth (Briggs/Kodnani)“ genannt.
14:27 geht es um Deep Agency - ein Unternehmen, das basierend auf KI virtuelle Models erstellt, die man zum Sprechen bringt und als Influencer einsetzt.
In Min. 28:40 erwähnt Timo das Tool Classifier von openAI. Das Tool ermittelt, ob ein Inhalt von einem KI-Bot oder einem Menschen erstellt wurde. Die Trefferrate lässt noch zu wünschen übrig.
In Min. 33:30 beschreibt Timo das P-O-W-E-R Framework - mit Persona, Objective, Weighting, Explanation and Result; diesen Frame hat er mit seinem Unternehmen DECAID entwickelt, um ChatGPT noch präzisere Aufforderungen zu geben
Und zum goldenen Abschluss - der Hack der Woche: