Alles ganz einfach mit den DeFi Applikationen haben sie gesagt. Ohne Banken Geld senden und verleihen haben sie gesagt. Mit CDO der Stuttgart Börse, Gründer und Bison (App) Pflüsterer Dr. Ulli Spankowski sprechen wir im techUcation Podcast Folge 19 über dezentrale Finanzsysteme und stolpern teilweise selbst als Tech-Verliebte über 47 Schritte von Wallet bis Coin-Angebot. Verspricht die Dezentralität hier noch zu viel? Wird sie zentrale (Banken)System ergänzen oder abschaffen? Massentauglich ist das Ganze noch nicht, DOCH wir sind drei klare Dezentralitäts-Optimisten! Hört rein in diese Folge, um zu lernen Warum!
Vernetze dich mit Ulli auf LinkedIn. - der auf einer Mission ist, das zentrale Bankensystem mit innovativer Tokenisierung zu verheiraten.
Wieder was gelernt. 5 Fakten gegen den Wissensdurst bei der Sommerhitze:
- DeFi ermöglicht es Nutzer*innen als Firma, Notar oder Bank zu agieren und digitale Verträge und Geldtransfer autark abzuwickeln - von Identifizieren, Signieren bis zum Bezahlen.
- Geld verleihen, verschicken, investieren wird für jeden von uns möglich - auch einstellige Investments statt ein ganzer Aktienkauf
- Jüngere Generationen begegnen digitalen Systemen bereits ganz anders: bewusste Teilhabe, Transparenz, Datenschutz, digitaler Besitzt und Identität sind wichtige Werte
- Stand heute sind die Nutzeroberflächen der web3 Programme zum Großteil noch „so schlecht“, dass jeder normale Mensch nach 3 Schritten aussteigt
- Unser Bildungssystem versagt auf den Ebenen Finanzen und Digitalisierung: Wieso Gedichte in 3 Sprachen auswendig lernen, aber keine Grundlagen zu finanzieller Unabhängigkeit und Technologien in der Breite vermittelt bekommen
Und zum goldenen Abschluss - der Hack der Woche
- Bei diesem Gast kommen wir nicht drum rum, euch auf die Bison App aufmerksam zu machen; schaut euch die sichere Trading Platform und Wallet einmal an und erfahrt was Crypto aber auch ETF und Co sind.
- Finanzielle Unabhängigkeit sollte nicht von deiner Bankberaterin allein bestimmt werden, bildet euch!