Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/21/5e/84/215e8427-9a1f-e08a-d28b-cc1732d7225b/mza_6189715398328490822.jpg/600x600bb.jpg
techUcation - Klartext in web3 und Metaverse
Sophia Rödiger
20 episodes
2 days ago
Metaverse Was? Web3 Wie Bitte? Blockchain Warum? Hast du auch viele Fragezeichen und fühlst dich wie aus einer anderen Zeit? Bist aber motiviert, einzusteigen und mitzureden! In diesem Podcast laden dich Sophia Rödiger und Sarah-Lisa Besemer auf eine wöchentliche Lernreise hinzu neuen Schlüsseltechnologien des Internets ein. Sie sprechen mit spannenden Gestalter*innen im web3 Raum: kein Fachsimpeln, sondern 30 Minuten Erleben von handfesten Anwendung und authentischen Erfahrensgeschichten. Das Ziel: Mehr Mut, mehr Spaß an digitaler Bildung vor allem für uns Frauen!
Show more...
Technology
RSS
All content for techUcation - Klartext in web3 und Metaverse is the property of Sophia Rödiger and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Metaverse Was? Web3 Wie Bitte? Blockchain Warum? Hast du auch viele Fragezeichen und fühlst dich wie aus einer anderen Zeit? Bist aber motiviert, einzusteigen und mitzureden! In diesem Podcast laden dich Sophia Rödiger und Sarah-Lisa Besemer auf eine wöchentliche Lernreise hinzu neuen Schlüsseltechnologien des Internets ein. Sie sprechen mit spannenden Gestalter*innen im web3 Raum: kein Fachsimpeln, sondern 30 Minuten Erleben von handfesten Anwendung und authentischen Erfahrensgeschichten. Das Ziel: Mehr Mut, mehr Spaß an digitaler Bildung vor allem für uns Frauen!
Show more...
Technology
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/36396541/36396541-1674197048959-d8b9fc503da62.jpg
Web3 Klartext - mit Peter Grosskopf öffnen wir den digitalen Geldbeutel
techUcation - Klartext in web3 und Metaverse
25 minutes
2 years ago
Web3 Klartext - mit Peter Grosskopf öffnen wir den digitalen Geldbeutel

Das Wallet - die meisten werden an ihre Wallet-App auf dem Smartphone denken. Wir sammeln Tickets und Bezahlkarten dort drin. Was aber hat das jetzt mit web3 Technologie zu tun, oder besser gefragt, was auch nicht? Wir haben uns in techUcation Folge 12 den Experten Peter Grosskopf eingeladen, um mit ihm zu definieren, was mit dem Wallet - dem digitalen Geldbeutel - gemeint ist. Er beinhaltet nicht nur digital, programmierbares Geld, sondern unsere digitale Signatur und Identität. Das Wallet ist somit auch der private Schlüssel zum Öffnen von web3-Services und Betreten von Metaverse-Räumen. Hier ist abgebildet wer wir im neuen Internet sind, was wir für Transaktionen tätigen, was wir signieren und besitzen. Sind wir gläsern? Oder haben wir wieder mehr Datenhoheit, da wir selbstbestimmter entscheiden wer unsere Daten sieht und nutzen darf? Diese Chancen und Risiken diskutieren wir mit Peter zwischen Technologie und Philosophie - auf den Spuren der Frage: Wer bin ich im neuen Internet, und wenn ja wie viele?

Vernetze dich mit Peter auf Linkedin und Twitter oder erfahre mehr über sein Unternehmen Ultimate auf der Webseite.


Wieder was gelernt! Unsere Fakten für deinen Wissensdurst:

  1. Das Wallet ist der digitale Geldbeutel, der unsere digitale Identität und Signatur beinhaltet. Er dient als privater Schlüssel in die web3 Welt.
  2. Aktuell haben in Deutschland circa 6% ein aktives Wallet
  3. Dort kann nicht nur digitales Geld gesichert sein - sogenannte Kryptowährungen, sondern unsere ID, Reisetickets, Grundbuchrechte für Immobilien, digitale Kunst bis hin zur digitalen Krankenakte
  4. Das Wallet speichert Daten dezentral bei dir, nur du hast das 12-Worte-Geheimnis zum Freigeben und Signieren; das gibt uns Selbstbestimmtheit aber auch Verantwortung für unsere Daten; Persönliche Datensätze liegen nicht mehr bei zentralen Plattformen wie Google, Facebook und Co.
  5. Eine Wallet-Adresse wie bei metamask kannst du nutzen, um dich mit web3 Services zu verknüpfen, so musst du nicht mehr zig Accounts bei online Shops einrichten, von denen du bei der nächsten Bestellung das Passwort eh nicht mehr weißt. 
  6. Wallets können eine große Chance sein für 3. Welt Länder. Immer noch schließen wir über 30% der Bevölkerung vom Finanzsystem aus, weil eine zentrale Institution als Intermediär entscheidet, dass sie der Norm und den Standards nicht entsprechen. 


Und zum goldenen Abschluss - der Hack der Woche:

  • Wir wollen, dass jeder und jede von unseren Zuhörer*innen im Sinne der techUcation und des „ins Erleben kommen“, ein Wallet - also einen Schlüssel zur web3 Welt besitzt. Erstellt euch bei metamask ein Wallet und erlebt, was wir drei vom 12-Worte-Geheimnis sprachen. Pass hierauf wirklich gut auf. Andere Daten benötigst du zur Anmeldung nicht. 
  • Wenn, ihr Reinschnuppern wollt, wie ihr in eurem digitalen Geldbeutel digitales Geld erwerbt, dann folge doch Peter’s Unternehmen und richtet euch die Ultimate App auf dem Smartphone ein. 
techUcation - Klartext in web3 und Metaverse
Metaverse Was? Web3 Wie Bitte? Blockchain Warum? Hast du auch viele Fragezeichen und fühlst dich wie aus einer anderen Zeit? Bist aber motiviert, einzusteigen und mitzureden! In diesem Podcast laden dich Sophia Rödiger und Sarah-Lisa Besemer auf eine wöchentliche Lernreise hinzu neuen Schlüsseltechnologien des Internets ein. Sie sprechen mit spannenden Gestalter*innen im web3 Raum: kein Fachsimpeln, sondern 30 Minuten Erleben von handfesten Anwendung und authentischen Erfahrensgeschichten. Das Ziel: Mehr Mut, mehr Spaß an digitaler Bildung vor allem für uns Frauen!