Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/21/5e/84/215e8427-9a1f-e08a-d28b-cc1732d7225b/mza_6189715398328490822.jpg/600x600bb.jpg
techUcation - Klartext in web3 und Metaverse
Sophia Rödiger
20 episodes
2 days ago
Metaverse Was? Web3 Wie Bitte? Blockchain Warum? Hast du auch viele Fragezeichen und fühlst dich wie aus einer anderen Zeit? Bist aber motiviert, einzusteigen und mitzureden! In diesem Podcast laden dich Sophia Rödiger und Sarah-Lisa Besemer auf eine wöchentliche Lernreise hinzu neuen Schlüsseltechnologien des Internets ein. Sie sprechen mit spannenden Gestalter*innen im web3 Raum: kein Fachsimpeln, sondern 30 Minuten Erleben von handfesten Anwendung und authentischen Erfahrensgeschichten. Das Ziel: Mehr Mut, mehr Spaß an digitaler Bildung vor allem für uns Frauen!
Show more...
Technology
RSS
All content for techUcation - Klartext in web3 und Metaverse is the property of Sophia Rödiger and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Metaverse Was? Web3 Wie Bitte? Blockchain Warum? Hast du auch viele Fragezeichen und fühlst dich wie aus einer anderen Zeit? Bist aber motiviert, einzusteigen und mitzureden! In diesem Podcast laden dich Sophia Rödiger und Sarah-Lisa Besemer auf eine wöchentliche Lernreise hinzu neuen Schlüsseltechnologien des Internets ein. Sie sprechen mit spannenden Gestalter*innen im web3 Raum: kein Fachsimpeln, sondern 30 Minuten Erleben von handfesten Anwendung und authentischen Erfahrensgeschichten. Das Ziel: Mehr Mut, mehr Spaß an digitaler Bildung vor allem für uns Frauen!
Show more...
Technology
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/36396541/36396541-1674197048959-d8b9fc503da62.jpg
Web3 Klartext - mit Gero von Drateln über die DAO als neue Organisationsform
techUcation - Klartext in web3 und Metaverse
31 minutes 38 seconds
2 years ago
Web3 Klartext - mit Gero von Drateln über die DAO als neue Organisationsform

Alle wollen es, nur wenige schaffen es: die digitale Transformation ihrer Organisation. Und reden wir gerade noch über agile Tribes a la Spotify, erscheint bereits eine neue Organisationsform am PowerPoint Horizont: die DAO - dezentrale, autonome Organisation. Hier ist die Technologie der Boss! Mit Gero von Drateln sprechen wir in techUcation Folge 17 über die Besonderheiten wie Mitentscheidungsrecht, Gleichberechtigung, gemeinsame Verwaltung eines Krypto-Kontos, und Regeln in Form digitaler Verträge. Wir beschreiben die Mitglieder einer solchen DAO und wieso sie vor allem für technische oder kreativ gestalterische Aufgaben geeignet ist. Kommt ein Unternehmen wirklich mit voller Demokratie und keiner Hierarchie aus? Kann jede Entscheidung basisdemokratisch getroffen werden? Fazit: wir sehen Grenzen und dennoch viele Chancen, dass DAOs neue Arbeitsformen ermöglichen und den Zugang zu Ressourcen auch für Randgruppen aufmachen. Auf jeden Fall fordert sie uns heraus: sei dir deiner drei spezifischen Superkräfte bewusst und bringe diese aktiv ein. 

Vernetze dich mit Gero über ⁠LinkedIn⁠.


5 Fakten gegen deinen Wissensdurst bei der Hitze.

  1. DAO = dezentrale, autonome Organisation ist wie eine Plattform und ein gemeinsames Konto, das sich Freelancer teilen
  2. In der DAO gehört allen Mitgliedern die Organisation, sie entscheiden gemeinsam über wichtige strategische Dinge, verwalten gemeinsam das Krypto Konto und bringen spezielle Fähigkeiten und Ressourcen ein. Entscheidend ist: kenne deine 3 spezifischen Superkräfte, Generalisten haben es schwer.
  3. Ab einer gewissen Organisationsgröße verlangsamen demokratische Entscheidungen die Prozesse, nur weniger als 1 Prozent in DAOs wollen überhaupt abstimmen und Verantwortung übernehmen.
  4. Corporate Services wie Personal, Finance, Marketing, die keinen Umsatz generieren, können nur schwer umgelegt werden
  5. DAOs eignen sich vor allem für technische oder kreativ gestalterische Aufgaben. Wir werden in Zukunft unsere Beiträge in mehrere Projekte gleichzeitig einbringen und nicht mehr nur noch einen einzelnen Arbeitsvertrag auf Lebenszeit unterschreiben.


Und zum goldenen Abschluss - der Hack der Woche:

  • Verschaffe dir eine Übersicht über alle heute existierenden DAOs, melde dich bei ihren Discord Gruppen an und höre einfach mal mit zu. Wir finden den DAO basierten LMG Race Club der Rennfahrerin Laura-Marie Geissler spannend. Hier geht es zur List!
  • Wir verlinken euch hier ein vertiefendes, spannendes 15-Min-Video von Prof. Isabell Welpe, die an der TUM rund um neue Organisationsformen wie DAOs in der Arbeitswelt forscht
techUcation - Klartext in web3 und Metaverse
Metaverse Was? Web3 Wie Bitte? Blockchain Warum? Hast du auch viele Fragezeichen und fühlst dich wie aus einer anderen Zeit? Bist aber motiviert, einzusteigen und mitzureden! In diesem Podcast laden dich Sophia Rödiger und Sarah-Lisa Besemer auf eine wöchentliche Lernreise hinzu neuen Schlüsseltechnologien des Internets ein. Sie sprechen mit spannenden Gestalter*innen im web3 Raum: kein Fachsimpeln, sondern 30 Minuten Erleben von handfesten Anwendung und authentischen Erfahrensgeschichten. Das Ziel: Mehr Mut, mehr Spaß an digitaler Bildung vor allem für uns Frauen!